Welches Jahreszeit???

Da dies eine sehr schwere Frage ist gibt es diesen Forumsbereich
Andreicho
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2011 00:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Caravan 1,7 CDTi Ecoflex
Camper/Falter/Zelt: noch 1 Jahr klappilos...
Wohnort: Norderstedt

Welches Jahreszeit???

Beitrag von Andreicho »

Hallo,

Ich bin ganz neu hier und ich war noch niemals auf Campingplatz.

Jetzt habe ich entschieden eine Klappi zu kaufen. Die Frau ist schon überzeugt :D Das war die schlimmste. Also jetzt habe ich noch 1 Jahr (vieleicht nächste Düsseldorf Messe) für meine Entscheidung. Aber Vorbereitung und Träume sind alles! :D Wir waren 6 Jahre unterwegs in ganz Europa für meine Arbeit, wir haben viel gesehen/gefahren. Aber jetzt ist Schluss! Ich muss nur ins Büro bleiben...Aber ich will noch Reisen :) Hotels und FeWo kommen nicht mehr in Frage - ich kenne kein andere Leben. Ein WoWa ist zu schwer für mein Auto (jetzt 2. Kind ist unterwegs - deswegen 1 Jahr warten :)) oder ist zu klein für 4 Leute. Ich darf 1000kg ziehen.

Ich habe viel gesucht/gelesen hier und in Internet und kein vollständige Antwort gefunden.

Wann kann mann die Klappi nutzen? Alle antworten Sommer. Das ist für mich ein bischen unklar. Ich denke normal wäre von Anfang/Mitte April bis Mitte/Ende September, oder? Was denkt Ihr?

Bei welche Außentemperatur ist schon unangenehmer in die Klappi? Ich habe die Thema für die Heizungen schon gelesen. Z.B. für 10 Grad draußen reicht ein 1kW heizung (meine Meinung nach!). Was denkt Ihr? Ich möchte die Klappi meistens für 3-4 Tägige Reisen in DE (jetzt ist endlich Zeit für Deutschland :)) zu nutzen und fast immer spontan. Oder eventuel 1-2 Wochen zusammen aber in Deutschland. Ich habe (jetzt) gar keine Lust für die andere Länder.

"OK, heute ist Donnerstag morgen. In Bremen und Hamburg es gibt Regen aber in Dresden (Kassel, Frankfurt...) is schön bis Ende der Woche. Dann fahren wir da!" - das ist meine Vorstellung. Passt das auch? :)

Schöne Grüße,
Andrey
Zuletzt geändert von Andreicho am 24.08.2011 01:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Piesel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 198
Registriert: 22.04.2011 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sportstourer 2012
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima 2011
Wohnort: Mölln / Schleswig-Holstein

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Piesel »

Moin Andrey,

erstmal Willkommen hier im Forum. Hier wirst du bestimmt viele Antworten auf die verschiedensten Fragen bekommen.

Wenn du verschiedene Klapper und Falter mal Live und in Farbe sehen willst, dann hast du vom 02.09. bis 04.09. wohl die beste Gelegenheit in Wrohe am Westensee in der Nähe von Kiel vorbei zu schauen. Da Treffen sich einige Mitglieder aus diesem Forum. Und aus Nordersted ist das doch ein Klacks.
Da ihr noch nie auf nem Campingplatz ward, ist es vielleicht auch besser erstmal mit der Liebsten das Campen zu testen. Wie das mit Leihklappern oder Faltern ist, weiß ich leider nicht.

Gruß Piesel
Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben: aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt! Der Versuch jedem gerecht zu werden!
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Erftfalter »

Hallo Andrey,

es wurden sogar schon Falter beim Wintercamping gesichtet. Mit der richtigen Ausrüstung geht alles.

Schaut Euch erst einmal in Ruhe um und bildet Euch eine Meinung welcher der richtige Falter für Euch sein könnte. Eine Liste Pro- Contra hilft Kompromisse einzugehen, da man den 100% Falter nicht findet. Ansonsten würde ich dem Rat von Piesel folgen und einfach einmal die verschiedenen Typen beim Treffen im September anschauen. Vielleicht schon am ersten Tag, dann bekommt Ihr noch den Aufbau des ein oder anderen mit.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Erftfalter
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 191
Registriert: 21.10.2010 06:49
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
Camper/Falter/Zelt: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
Wohnort: Grevenbroich

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Erftfalter »

einen Faltcaravan kann man u.a. hier mieten :

https://www.ssl-id.de/zeltanhaengershop ... r-mich.php
Zuletzt geändert von Erftfalter am 24.08.2011 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Wappen12 »

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum

Im Frühjahr ist doch die Messe " Reisen Hamburg Internationale Ausstellung Tourismus & Caravaning " vom 08.02 - 12.02.2012 in den Messehallen. Wenn ihr im September evtl auf den Nordtreffen gewesen seit,ist das auch eine Reise wert, um sich weiter zu Informieren und auch Beraten zulassen.

Hier der Link : http://reisenhamburg.de/

Gruss
Holger
Sebastian
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 78
Registriert: 06.04.2009 10:38
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Concorde
Wohnort: Stade

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Sebastian »

Die jeweilige Jahreszeit hängt sicher stark vom persönlichen Kälteempfinden ab. Ich kenne Leute, die nutzen ihren Falti auch im Winter :)
Andreicho
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2011 00:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Caravan 1,7 CDTi Ecoflex
Camper/Falter/Zelt: noch 1 Jahr klappilos...
Wohnort: Norderstedt

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Andreicho »

Danke für die Antworten!!!

Ich werde leider die Treffen verpassen - jetzt kommt mein erte Urlaub dieses Jahres :hurra: aber ich muß in Ausland fahren.

Reise Hamburg ist sicher eine Möglichkeit für erste Eindrücke. Die Messen in Bremen und Hannover sind auch nicht schlecht.

Ich habe kein Angst von Kälte aber meine Frau ist bisschen anders :zwinker: Ich würde sagen 10 Grad draußen sind vollig in Ordnung. Wann verwenden Sie Ihre Klappi? Bei welche Temperatur?

Grüß
Andrey
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Röhricht »

Hallo Andrey

Die Frage ist eigentlich falsch gestellt. Du solltest nicht fragen bei welchen Temperaturen wir unsere Falter benutzen sondern bei welchen Temperaturen wir Campen fahren. :mrgreen:
Denn egal ob gutgeheizter WoWA oder Zelt,irgendwann musst du doch mal raus an die frische Luft. :zwinker:
Mfg Arnulf
Andreicho
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2011 00:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Caravan 1,7 CDTi Ecoflex
Camper/Falter/Zelt: noch 1 Jahr klappilos...
Wohnort: Norderstedt

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Andreicho »

Röhricht hat geschrieben:Hallo Andrey

Die Frage ist eigentlich falsch gestellt. Du solltest nicht fragen bei welchen Temperaturen wir unsere Falter benutzen sondern bei welchen Temperaturen wir Campen fahren. :mrgreen:
Danke Röhricht!

Genau das ist die richtige Frage!!! :) Und noch - mit oder ohne Heizung?
Benutzeravatar
Röhricht
Forums-SupporterIn 2013
Forums-SupporterIn 2013
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Röhricht »

Hallo Andrey
Alsoooooo, Campen fahren kann man eigentlich immer. :mrgreen: Für Warmduscher wie mich heist das von O bis O :zwinker: Also von Ostern bis Oktober.
Das ist aber auch vom Urlaubsziel und von der Ausrüstung abhängig.Ein Falter ist zwar etwas schlechter warmzubekommen als ein WoWA aber es geht problemlos.
Ein ordentlicher Heizer (egal ob Elektro ,Gas oder Petroleum),ein vernünftiger warmer Schlafsack und natürlich passende Kleidung ,und das Wetter verliert seinen Schrecken.Und wenn der Falter mit einem Innenhimmel ausgerüstet ist dann sowieso nicht. Da ist das Raumklima besser als in jedem Wohnwagen.
Prinzipiell sollte man trotzdem eigentlich immer etwas zum Heizen mitnehmen. Es passiert ja auch im Sommer immer wieder das es kalt und/oder nass wird.
Aber wie schon geschrieben,wenn du Campingneuling bist solltet ihr doch erstmal versuchen ein Probewochenende auf dem Campingplatz zu verbringen.
Und am besten ist es so ein Wochenende zusammen mit Campingerfahrenen Freunden zu verbringen. Da hat man sofort Hilfe und Rat parat.Ein Forumstreffen währe da schon sehr günstig.Auf diese Weise könnt ihr feststellen ob Camping überhaupt euer Ding ist.
Mfg Arnulf
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Niels$ »

Wir haben auch schon Frosttemperaturen hinter uns, wíe uns eine dicke Eisschicht auf den Autoscheiben morgens zeigte. Das Faltervorzelt bekamen wir Abends bei Temperaturen um die 5°C mit unserer 3kW-Gas-Heizung auf 18°C-19°C. Das Hauptzelt haben wir nicht geheizt, jedoch etwas zusätzlich isoliert (Wolldecken über die Stellen gehängt, wo erfahrungsgemäß die Kälte rein kommt). Unser Bettzeug war bei der Aktion der größte Posten auf der Packliste, denn wir haben im Schlafsack mit Decke drüber und langen Klamotten drunter geschlafen. Gefroren hat dabei keiner, Dank der Decke drüber konnte man sogar gut die Temperatur regeln.
Geht also, wird aber nicht zu unseren zukünftigen Standardprogramm gehören.
Tagsüber war es dann übrigens sehr schön, mit Temperaturen um die 16°C!
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Andreicho
Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2011 00:27
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Caravan 1,7 CDTi Ecoflex
Camper/Falter/Zelt: noch 1 Jahr klappilos...
Wohnort: Norderstedt

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Andreicho »

Nutzt Ihr immer Schlafsäcke in Falti oder geht auch mit normales Bettzeug?

Natürlich braucht mann mehr Platz dann aber in Sommer ist vielleicht besser mit Bettzeug, oder?


Grüß,
Andrey
Benutzeravatar
Heide-Bär
Forums-SupporterIn 2011
Forums-SupporterIn 2011
Beiträge: 292
Registriert: 08.12.2007 22:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat 2018
Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome 2003
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Welches Jahreszeit???

Beitrag von Heide-Bär »

Hallo ,

klar geht normales Bettzeug. Ich würde aber von Daunendecken und Kissen abraten. Nach längerer Regenzeit und der damit verbundenen Feuchtigkeit empfinde ich Daunen als unangenehm weil muffig.

Es gibt aber zu dem Thema einen Thread

http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=59&t=370

Gruß

Oliver

P.S versuche doch bitte erst mal die Suche zu probieren. Bleiben dann immer noch Fragen übrig sind wir gern bereit die zu beantworten.
Antworten

Zurück zu „Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??“