Frischfleisch

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Alfred007

Frischfleisch

Beitrag von Alfred007 »

Liebe Estereliker,
ich habe zwar jede Menge Campingerfahrung, war bis jetzt aber immer noch Caravanjunfrau.
Bis jetzt.
Hab, mich letzte Woche selbst entjungfert und mir einen Esterel A 34 gekauft.
Und,
was hab ich?
Natürlich jede Menge Fragen!!!!
Die Erste:
Bis wann wurde der A 34 gebaut? Weiß das jemand?
Die Zweite:
Gibt es bei der Gasprüfung irgendeine gesonderte ABE? Mein Gasprüfer meinte nämlich, dass nur noch starre Leitungen erlaubt seien.
Das geht beim Esterel A 34 doch gar nicht. (Wg Gasherd)

Täte mich auf Antworten freuen tun.

Alfred007
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Frischfleisch

Beitrag von KSF »

Hallo Alfred,

von mir mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Zu deinen Fragen werden sicher die Klapper dir weiter helfen.
Für deine Gasleitung würde ich auch mal beim Tüv nachfragen oder ein örtlicher Sanitärfachmann. Da solltest du die Leitung auch abdrücken lassen (Dichtigkeitsprüfung) mit dem Schlauch für deinen Gasherd.
mfg Klaus :klapper:
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Frischfleisch

Beitrag von Per »

KSF hat geschrieben:Für deine Gasleitung würde ich auch mal beim Tüv nachfragen
Lass das mit dem TÜV, die haben schon mit Autos genug zu tun und von Gas eher nur durch Zufall Ahnung. Geh gleich zum Gasfachmann!
Mit dem festen Leitungen ist bestimmt die Verlegung von Gaskasten in den Innenraum gemeint. Die abnehmbare Küche geht ja nicht ohne.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Jonny2002

Re: Frischfleisch

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: alfred007

kenne mich jetzt mit der A 34 sowie den Esterells nicht so dolle aus, weis aber, das der erste Beitrag schon eine Vorstellung sein dürfte.
Bis jetzt wissen wir hier nur, was dich entjungfert hat, auf welche Autobahn du unterwegs bist und das du gerne Gasprüfungen durchfürst.

auf diesem Wege: erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen. :-)
Lukas

Re: Frischfleisch

Beitrag von Lukas »

Hallo, willkommen im Club. :hi:
Wegen der Gasleitung geb ich auch meinen Senf dazu, aus eigener Erfahrung.
Im Klappi ist nur EINE flexible Schlauchleitung erlaubt mit max. 30 cm Länge. Deshalb brauchst Du eine absperrbare Gassteckdose mit Gegenstück zum Schlauch. Guckst Du:

https://www.propanprofi.de/product_info.php/info/p634_Schnellschluss--Kupplungsventil-PS-5-bar-KV8-Durchgangsventil.html

Nur wenn der Gasstecker drin ist, lässt sich der Absperrhahn öffnen. Der Schlauch geht dann weiter zum klappbaren Kocher. Ausserhalb des Caravans ist dann noch eine zweite Schlauchleitung zulässig, nämlich die von der Leitung zur Gasflasche.

Auch nachzulesen im Gasprüfungsbuch....

In meinem Wagen war ein ca. 1,5 Meter langer "Gartenschlauch" dran, und mein Vorgänger hatte damit jahrelang die Gasprüfung bekommen...... :cry: Der Prüfer gehört heute noch erschlagen, als ich zum ersten Mal bei meinem Prüfer war, ist der fast in Ohnmacht gefallen :evil:

Gruß und viel Spass mit dem Wagen :camp1

Lukas
Antworten

Zurück zu „Esterel“