http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=34&t=3010#p25989
Es ging darum einen Film zu drehen in dem dieser Wohnwagen eine " Hauptrolle " bekommen sollte.
Da ich im Umland von Berlin wohne, habe ich mich an die Fragesteller gewendet, einen Termin vereinbart und erfahren was im Detail dahinter steckt.
An der Berliner Film-und Fernsehakademie werden Regisseure, Kameraleute und Produzenten ausgebildet. In jedem Jahr werden ca. 20 neue Studenten aus hunderten Bewerben aus ganz Europa auserwählt, sich dort ausbilden zu lassen. Dem entsprechend herrscht dort ein sehr hohes Niveau. Jedes Jahr drehen die angehenden Filmfachleute einen Film der auf Festivals oder/ und im Fernsehen gezeigt wird.
Durch Zufall sah ein Beteiligter auf Yutube ein Video über den Rapido und war so begeistert Ihn in neues Filmprojekt mit einzubinden.
Die Ausleihmodalitäten wurden rasch erledigt, ein gemeinsames Aufbauen mit ausführlicher Einweisung erfolgte.
Da zu diesem Zeitpunkt noch ein Casita aufgeklappt im Garten stand, wurde der kurzerhand dem Produzenten zur Unterkunft auf dem Campingplatz.
Ich wurde herzlich zu den Filmaufnahmen eingeladen, was ich auch gerne an nahm.
Am Filmset war eine geschäftstüchtige Freundlichkeit, jeder war von dem Klappi begeistert.
Ich erlebte hautnah wie aufwendig es ist eine Szene in den Kasten zu bekommen.
Da wurde gerade eine Morgenszene gedreht, abends um halb 10. Für 10 sek Film ca eine Std. Lichteinstellungen.
Ich hätte nie gedacht wie viele Mitarbeiter beteiligt sind, wie viel Technik benötigt wird und das ganze drum herrum wie Unterbringung und Verpflegung zu organisieren sind.
Meine Fragen wurden wurden sehr nett beantwortet, die Zeit verging wie im Fluge und viele neue Eindrücke und Erfahrungen sind dazu gekommen.
Die Bilder hier im Thread sollen euch den Dreh darstellen und ein bisschen die Stimmung vermitteln.
Unter andern sind Aufbauszenen im Zeitraffer gedreht worden die ich in den nächsten Wochen zur Verfügung gestellt bekomme.
Ansonsten soll nach Aussage des Produzenten den Film im Frühjahr 2010 im Fernsehen zu sehen sein und für die nächste Berlinale nominiert werden.
Stellt euch mal vor wie sich das auf den Bekanntheitsgrad der genialen " Klappkisten " auswirken wird !
Das erst mal soweit von mir. Wenn ich näheres erfahre, wird der Beitrag ergänzt.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Osten Deutschland
Jörg