Kroatien, Krk, Küste bis Split.... Kurzbericht....

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Kroatien, Krk, Küste bis Split.... Kurzbericht....

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend Forumsgemeinde...

Kurzbericht Urlaub 2008 :

Pics hier: Bilder Kroatien Sommerurlaub 2008

Aus Schweden wird nicht Plattensee oder Frankreich sondern Kroatien ;)

Aufgrund der Wetterprognosen entscheiden wir uns Freitagabend spontan
6 Stunden später nicht Richtung Schweden und auch nicht nach Ungarn
zum Plattensee oder Italien zum Lago Maggiore zu fahren.
Wir starten Samstagmorgen um 4 Uhr Richtung Kroatien.
Diesmal grob Dalmatien.
Auf der Autobahn klappt erstmal der Deckel vom Deichselkasten hoch,
ich halte an, schaue nach dem Inhalt, befinde ihn für gut und weiter geht’s.
Einige KM später winken wieder freundliche Autofahrer.
Hmm, nichts zu sehen, doch, das zuppelt was. Ab auf den Parkplatz.
Ohhh, die Picknickdecke aus dem Deichselkasten hängt unter dem Klappi.
Ok, das was davon übrig ist, ab in die Tonne.
Wir erreichen um 14:15 einen CP in der Nähe von Passau und checken ein.
Um 14:55 geht es mit dem Bus nach Passau zur Stadtbesichtigung.
Am nächsten Morgen fahren wir weiter über Maribor durch Slovenien
und über Zagreb nach Karlovac.
Da wollten wir Zwischenstoppen aber hat uns nicht wirklich gefallen da.
Also weiter nach Krk.
Wenn uns vorher klar gewesen wäre das wir nach Krk wollen wären wir wohl über Villach,
Jesenice, Ljubljana nach Rijeka und nach Krk gefahren ;)
Auf Krk den Autocamping Bor aufgesucht, ob die uns noch um 22 Uhr aufnehmen?
Jawoll machen sie.
http://www.camp-bor.hr/de/index.php
Wir bleiben 3 Nächte, dann geht es weiter über die Autobahn Richtung Split.
Wir wollen erstmal nach Omis, einige KM hinter Split.
Vor Split platzt uns auf der Schnellstrasse der rechte Reifen am Klappi.
Es ist 18 Uhr, erst mal Reifen wechseln. Ich habe ja ein Reserverad dabei ;)
Wir verlieren aber Zeit und schauen nach einem CP in Omis.
Omis gefällt uns nicht, wir drehen um, leider vor der Brücke nach Omis
denn da soll es sehr schön werden, wie wir später erfahren :(
Wir fahren bis Trogir uns checken auf dem CP Seget ein.
http://www.kamp-seget.hr/von-uns.htm
Da bleiben wir 2 Nächte und besichtigen Trogir.
http://www.trogir24.de/
Dann fahren wir die Küste Richtung Norden und suchen um Sibenik einen CP.
Wir finden den Platz Jasenovo und bleiben 7 Nächte.
http://www.jasenovo.hr/deu/
Wir lernen echt nette Leute kennen und besichtigen zwischendurch die Krker Wasserfälle.
http://www.npkrka.hr/html_nje/uvod_nje.htm
Nach 7 Tagen fahren wir weiter ins Velebit-Gebirge, wir wollen zu den Plitvicka Seen,
den schönsten der Naturparks in Kroatien. Super viele Wasserfälle und eine Flora und Faune
das man denkt man wäre am Amazonas :!:
http://www.np-plitvicka-jezera.hr/cpage.aspx?page=default.aspx&pageID=87
Wir campen auf dem CP Borje, der gehört mit zum Naturpark und ist riesig.
http://www.tzplitvice.hr/index.php?mod=mod_smjestaj&tipSmjestaj=3
Erst mal nen Temperaturschock. Los gefahren bei über 30°, Ankunft bei 13° in Gebirge.
Einen Tag vorher waren es 30° und Einen später dann wieder so 26° 
Fast jeder kann sich da einen Stellplatz aussuchen der schnell mal auf 300qm kommt.
Da bleiben wir 2 Nächte und fahren über eine wegen Staßenbauarbeiten aufgerissene Landstraße.
Nur Schotter und ca. 30 StdKm.
Wir wollen noch eine Woche Badeurlaub auf Krk machen
und fahren nach erreichen der Insel diese fast ganz ab auf der Suche nach einem CP.
Es ist mal wieder spät und wir entscheiden uns in Stara Baska auf dem CP Skrila einzuchecken.
http://www.skrila.hr/index_eng.html
Schlechte Entscheidung, morgens um 6:30 zieht Bora auf, alle bauen ab was abzubauen geht.
Nach einem schnellen Frühstück reisen wir ab.
Wir schauen uns den CP Glavotok bei Glavotok an, sehr schön aber voll.
http://www.kamp-glavotok.hr/de/index.php
Wir könnten eine Nacht auf einem Platz direkt am Meer bleiben
und müssten dann schauen was einen Tag später frei wird.
oder wir gehen über den Platz ob wir Einen finden der abreist aber es noch nicht gemeldet hat.
Durch eine glückliche Fügung gelangen wir an diskrete Informationen
über einen Eckstellplatz in der ersten Reihe und bekommen Ihn :klapp:
Platznummer 268:
http://www.kamp-glavotok.hr/de/plan2.php
Hier gefällt es uns und wir beschließen den Rest des Urlaubs zu bleiben.
Die ersten 2 Nächte haben wir starken Wind also wird die Sturmbespannung aufgerüstet.
Der Platz ist aber zum Glück nicht Bora gefährdet und der Rest der Urlaubs bleibt es super sonnig und trocken.
Bekannte von dem CP Jesenovo, die von da nach Omis gefahren sind
und deren Tochter eine Urlaubsfreundin von Vivien ist,
rufen an wo wir sind, ob der Platz gut ist und ob was frei ist.
Wir organisieren einen Platz und so haben wir noch einen tollen Resturlaub.
Ich verlängere noch um 2 Tage, da ich eigentlich am Donnerstag arbeiten müsste
und bleiben bis Mittwochs auf Glavotok.
Abreise nach Hause über Ljubljana, Jesenice und Villach.
Mittags schauen wir wo wir sind und überlegen den Zwischenstopp.
Salzburg kommt in unsere Nähe und so fahren wir auf den CP Nord-Sam in Salzburg.
http://www.camping-nord-sam.com/
Dieser hat einen Pool und eine Bushaltestelle zum HBF direkt vor dem Platz.
Wir kaufen die Salzbur-Card und besichtigen einen Tag Salzburg.
Freitagmorgen geht es weiter Richtung Heimat.
In Bayern, in der Nähe von Feucht, eine netter VW Vento vor mir, der möchte das ich ihm folge ;)
Vllt mag er Klappis und möchte auch Einen :?:
Nö, er möchte Papiere……
Dann ein Frage- und Antwortspiel.

„Wie schnell dürfen sie mit einem Hänger fahren?“
„80 !“
Wie schnell SIND sie gefahren?“
„100!“
„Wir haben sie mit 106 gemessen?!“
„Kann sein, mein Tacho zeigte 110 und mein GPS 100!“
„Ihr Hänger hat auch seit Mai keinen TÜV!“
„WAS ?? Ich war doch erst beim TÜV!?“
„Dann haben sie wohl keine Plakete bekommen ;) !“
„Ich habe die Bescheinigung, kleinen Augenblick, ist im Handschuhfach!“
< wühl, wühl, blätter, blätter >
„Scheiße!“
„Was denn?“
„Ich habe einen Hänger importiert und mit dem war ich beim TÜV  !“
„Ist ja nicht schlimm, bei einem WoWa kann man das schon mal übersehen,
Die stehen ja so lange!“

Ca 40€ wegen Geschwindigkeit und 15€ wegen TÜV und nur einen mündliche Verwarnung!

Suuuper……

Wir erreichen den Heimathafen um 22 Uhr.

Fazit:
4450km, 7 Campingplätze, 355ltr Diesel, 150€ Maut und Vignetten, viel Natur, viel Kultur, viel Spass…..
Ein geplatzter Reifen, eine defekte Picknickdecke, ein abhanden gekommendes Sonnensegel,
2 abgelutschte Hinterreifen am Ford und 2 uppe Stoßdämpfer hinten.

Auf jeden Fall die beste Entscheidung für unseren Sommerurlaub :!:

Auf den Klappi kommen jetzt 2 Reifen mit „C-Decken“, für Leicht-LKWs“ und der Ford
bekommt verstärkte Dämpfer hinten!

Bilder folgen, muss noch 2500 Bilder sortieren :shock:

Fetsch.... :!:

Pics hier: Bilder Kroatien Sommerurlaub 2008

Gruß und „Gut Klapp“

Dirk
Zuletzt geändert von KlappiRappi am 10.08.2008 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Rolf-W
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 59
Registriert: 06.09.2007 22:23
Zugfahrzeug: Opel Astra 1.6 2004
Camper/Falter/Zelt: Rapido Orline 33E
Wohnort: Schwandorf

Beitrag von Rolf-W »

Hallo Dirk

Ein toller Bericht.
In Trogir war ich auch schon einmal und habe mir viel in der Umgebung angesehen, unteranderen auch die Plitvicka Seen.

Ich freue mich schon auf Bilder.

Gruß Rolf
Schnatterinchen
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 06.04.2005 17:09
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
Camper/Falter/Zelt: Falterlos
Wohnort: Baden Württemberg

Beitrag von Schnatterinchen »

Vielen Dank für den Bericht da habt Ihr ja ereignisreiche Ferien gehabt :wink:
Benutzeravatar
Lexi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 51
Registriert: 17.05.2007 14:37
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV Kombi 2008
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1983
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Lexi »

Wären mir mal mitgefahren. :cry:
Kroatien schwirrte uns ja auch im Kopf rum und besonders KRK da hab ich hier schon traumhafte Fotos von gesehen.
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Bilder online.....

Beitrag von KlappiRappi »

Tach....
Bilder sortiert ( aus 2500 mach 477 ) und endlich online :klapp:

Schaut sie euch an....viel Schapass.....

http://parsley.zenfolio.com/f856360272/

Gruß
Dirk 8)
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Dirk,

danke für den Bericht. Dann war Kroatien ja die richtige Entscheidung.
Bilder folgen, muss noch 2500 Bilder sortieren
Na, da freuen wir und auf die Fotos, mach hinne :lol: :lol: Ich sitze auch gerade an meinen Bildern ...

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Bilder

Beitrag von KlappiRappi »

HI.

@Rod: Du postest 2Std20min nach meinem letzten Post und siehst den
Bilderlink nicht ;) Na na na....

Dirk
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1159
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Camper/Falter/Zelt: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Öh, das liegt eindeutig an der dunklen Regenwolke hier, konnte nix erkennen - ehrlich. :wink:

Ich seh schon, Kroatien ist schon lange auf unserer "Liste", aber wir sollten einfach mal hinfahren. Ausserdem finde ich deine Yacht ein bisserl futuristisch (Bld 58 ...) und deine Karre könntest du auch mal ausbeulen und waschen (Bld. 80) :lol: :lol: Krka-Wasserfällre gefallen mir, dito Plitvitcka-Seen - und die Altstädte - ich könnte wieder wech ...

Bild Nr. 42 muss ein Eigenbau sein. Da hatte Ceegee mal nach gesucht. Hast du einen Kontakt zu dem Besitzer?

Mit was für einer Kamera hast du die Fotos gemacht? Auch die Makros von den Insekten (Gotesanbeterin usw.) sind prima.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Croatia

Beitrag von KlappiRappi »

Hi...

Nun ja, von den Naturparks sind die Plitvicka Seen Pflichtprogramm, die Krka nur wenn man in
der Nähe ist und der NP Plitvicka nicht auf der Liste steht.
Hätten wir erst die Seen gemacht und dann die Wasserfälle wäre die Enttäuschung sehr groß gewesen :!:

Der "Eigenbau" sah echt nett aus.
Kein Hubdach sondern ein Hubboden ;)
War leider niemand da als wir den CP besichtigten.....
Die Future-Yacht war schon geil aber die Yacht danach (Bild 62),
die weiße 4 Stock-Yacht, kam aus GEORGE TOWN auf den Cayman Islands und kostete 45 Millionen.

Kamera ist ne Nikon D50 mit nem 18-55 und nem 70-300 Makro Tele-Zoom.
Manche Bilder auch mit eine Panasonic Lumix FZ 18.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin Dirk,
wie immer Bilder ,die einen begeistern. Besonders, daß Du den Blick für die "Nebensächlichkeiten" nicht verloren hast. Die Nr. 42 hatten wir schon mal am Haken. Daß das Teil immer noch unterwegs ist ,beweist mal wieder, das Eigenbauten oft besser sind, als die Sachen von der Stange.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Eigenbau

Beitrag von KlappiRappi »

Hi Rollo...

Ja wie jetzt am Haken?

Erzählt mal mehr :!:

Dirk
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

am Haken, an der Angel,im Auge ,oder nur im Forumsbeitrag. :wink:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
ceegee

Beitrag von ceegee »

Excusez moi Dirk, sehe leider jetzt das keiner da war. Aber keiner kann sagen das du nicht Aufmerksam bist :idea:
Zauberstern

Beitrag von Zauberstern »

Hallo Dirk


4450 KM *wow* respekt :shock:

toller Bericht ich werd mir mal die Pics anschauen :wink:
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo KlappiRappi!
Das macht Lust da hin zu fahren- unsere Verwandtschaft wohnt genau gegenüber von Krk in Crkvenica.
Der Tip mit dem Wind ist echt Gold wert!
Unsere Familie in Kroatien hat mehr Sturmschäden als wir in Schleswig-Holstein- das soll schon was heißen!

Eine Frage hätte ich da noch: Wir haben ja noch relativ kleine Kinder. Können die da im Meer baden? Schwimmen geht schon- sind aber noch keine Profis.

Danke!
Thomas
von
campingfamilie-aus-kiel
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“