Hi ich bin der Jens, komme aus Dresden, bin 54 Jahre alt und seit dieser Woche Besitzer eines Esterel CA34. Zugfahrzeug Toyota RAV4 III
Zum Esterel bin ich gekommen weil ich ein Freund Islands bin. Auf Dauer ist es mir zu teuer da ober Pickup mit Kabine bzw. SUV mit Unterkunft zu mieten. Daher machte ich mir Gedanken was das geeignete Reisemobil sein könnte.
Auf Grund der Tatsache das es drei Tarife für die Fähre (bis 1,90, 1,90 - 2,50 und über 2,50) war klar das ein normaler WW direkt raus ist. Auch auf Grund der Windanfälligkeit. Also stand noch Hubdach WW oder ausgebauter 4x4 Bus zur Debatte. Beide wären aber auch nicht unter 1,90 zu haben gewesen und ein Bus als Zweitfahrzeug benötige ich nicht, als Erstfahrzeug ist er für mich ungeeignet. So kam ich dann zu den Klappis. Stoffwände wollte ich wegen des Wetter nicht. Es blieben Esterel, Rapido und A-Liner welche auch nicht steinalt und ausreichend verfügbar sind. Wobei der A-Liner auf Grund des Preis raus fiel. Gegen den Rapido sprach das ich den Wagen auch allein aufklappen muss. Darauf hin habe ich mich dann hier im Forum festgelesen und bin auf den 34 (wegen der Länge) und ab BJ 89 (wegen des ALKO Fahrwerk) gekommen. Ich hoffe mal das ich soweit alles richtig gemacht habe.
Das gute Teil hat noch TÜV bis 07/2026, 100km/h Zulassung und GAS Prüfung ist 2020 die letzte gewesen. Damit komme ich zu den ersten beiden Baustellen.
Für die aufmerksamen Leser von kleinanzeigen, es ist der welcher in Neuburg an der Donau stand.
100kmh Zulassung. Die Reifen sind von 2017 und müssen neu. Aktuell sind 155/70 13 verbaut. Diese sind im ganz alten Brief neben den 145R13 74J auch aufgeführt. Ich könnte sie also auch in dem aktuellen nachtragen lassen. Ich mag allerdings lieber 145R13C 88/86 Q wegen der höheren Traglast drauf machen. 74J wären ja gerade die eingetragenen 750kg. Für den Fall das ich doch mal drei kg zu viel drin habe scheitert es schon mal nicht an den Reifen da die 1120kg hergeben würden und das Fahrgestell 1000kg. Evt. bekommt man auch eine Auflastung hin, da kann ihn meine Tochter allerdings nicht nutzen.
Was haltet ihr von der Reifenkombi?
Hat schon mal jemand den CA34 aufgelastet bekommen?
Gasprüfung muss ja neu da ich GAS nutzen möchte wenn es denn noch funktioniert. Die letzte Besitzerin hatte alles elektrisch 220V laufen, wohl Angst vor GAS...
Ist mit größeren Komplikationen bei der GAS Prüfung zu rechnen? Und wie Störanfällig sind die orginalen Kocher, Heizer, Kühlschrank?
Zu guter letzt noch eine Frage zum Solar. Da mag ich gern die flexiblen Panele verbauen. Wie habt ihr das mit der Kabelführung gelöst um sowohl während der Fahrt als auch im Stand zu laden? Ich dachte an IP68 Dose auf dem Dach und Nähe Gaskasten und je nach Stellung kurzes bzw. langes Kabel ran stöpseln. Aber vielleicht kommen ja noch bessere Vorschläge.
Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
Vorstellung und Fragen
Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Gehe zu
- Klapper und Falter
- ↳ Falter-/Klapper-Einführung
- ↳ Warum ein Zeltcaravan ??
- ↳ Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- ↳ Fahren mit dem Gespann
- ↳ Zeltanhänger/Faltcaravan Hersteller
- ↳ 3DOG
- ↳ Alpenkreuzer/Stema
- ↳ Cabanon
- ↳ Camp-Let
- ↳ Campooz
- ↳ Camptourist
- ↳ CT-Restaurierungen
- ↳ CampWerk
- ↳ CombiCamp
- ↳ Dingo-Tec
- ↳ Gordigear
- ↳ Heinemann
- ↳ Holtkamper
- ↳ Jamet
- ↳ SK Camping (Stema) - SK-Falter
- ↳ Trigano / Raclet
- ↳ Sonstige Hersteller / Modelle
- ↳ Eigenbauten
- ↳ Klapp-, Hubdach-, Oldie-Caravans
- ↳ Esterel
- ↳ Rapido - Orline
- ↳ Casita
- ↳ Rapido - Confort/Record/Export
- ↳ Paradiso
- ↳ Oldie-Camper
- ↳ Hubdach-Wohnwagen
- ↳ Sonder-Typen
- ↳ Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte
- ↳ Wohnwagen
- ↳ Wohnmobile
- ↳ Zelte
- Campen
- ↳ Wohnen und Leben
- ↳ Küche
- ↳ KochEcke
- ↳ Einrichtung
- ↳ Schlafen
- ↳ Beleuchtung
- ↳ Heizung
- ↳ Entertainment
- ↳ Sonstiges Zubehör
- ↳ Camping und Haustiere
- ↳ Allgemeines
- ↳ Einkaufen
- ↳ Falter und Klapper
- ↳ Anhängerteile
- ↳ Campingausrüstung
- ↳ Aktuelle Einkaufs-Tipps
- Technik
- ↳ Anhängertechnik
- ↳ Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- ↳ Zulassung - Versicherung - TÜV - Vollabnahme - Import
- ↳ 100 km/h-Regelung
- ↳ Energieversorgung - Strom
- ↳ Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin
- ↳ Techn. Zubehör
- ↳ Pflege, Wartung und Reparatur
- ↳ Zelt
- ↳ Gestänge
- ↳ Klappaufbau und Klappmechanismus
- ↳ Überwintern - Lagern - Trocknen
- ↳ Kreativ-Ecke
- ↳ Zugfahrzeuge
- Reisen
- ↳ Reisevorbereitungen
- ↳ Reiseplanung
- ↳ Campingführer - Navigation
- ↳ Campingplatz-Anfragen
- ↳ Deutschland
- ↳ Andere Länder
- ↳ Packlisten/Reiseapotheke
- ↳ Campingplätze
- ↳ Deutschland
- ↳ Frankreich
- ↳ BeNeLux
- ↳ Italien
- ↳ Slovenien, Kroatien etc.
- ↳ Osteuropa
- ↳ Skandinavien
- ↳ Alpenländer
- ↳ Iberische Halbinsel
- ↳ Camping und Angeln
- ↳ Camping und das leibliche Wohl
- ↳ Reiseberichte
- Treffen
- ↳ Treffen
- ↳ Treffen-Berichte
- ↳ Stammtische
- Sonstiges
- ↳ Kleinanzeigen
- ↳ Suche
- ↳ Biete
- ↳ Zu verschenken
- ↳ Plauderecke
- ↳ Grüße und Glückwünsche
- ↳ Zum Schmunzeln
- ↳ LeseEcke
- ↳ Tipps & Hinweise
- ↳ Dies & Das
- ↳ Infos
- Links und Downloads
- ↳ Links
- ↳ Downloads