Höchtgeschwindigkeit --- oder Umrüsten auf größere Reifen?

Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Höchtgeschwindigkeit --- oder Umrüsten auf größere Reife

Beitrag von zawiese »

Kann es sein, das Ihr etwas abdriftet?

Netsrac hat diesen einen Beitrag mit viel halbwissen bzw. Informationen geschrieben, warum spekuliert Ihr da so wild?

Caruso hat schon recht, wenn er vermutet das ein Händler vermutlich besser schön original kann.
Blink, blink gibt es nunmal nicht beim (normalen) Caravanhändler!

Komm gerade von Korsika zurück - ist immer wieder der Knaller, wie dort so mancher Wagen bereift ist!

Gruss Thomas
Netsrac

Re: Höchtgeschwindigkeit --- oder Umrüsten auf größere Reife

Beitrag von Netsrac »

Moin Leute,

das hört sich doch gar nicht so schlecht an :hurra: - ich denke, dass ich somit wohl auch den ungebremsten Anhänger ohne Stoßdämpfer auf 100 km/h bekomme, da das Zugfahrzeug schwer genug ist.
Ich habe (noch?) 16,5 x 6 - 8 / 4PR Reifen drauf - und finde keinerlei Infos zur max. Geschwindigkeit. Meiner Meinung gilt für "-"-Reifen 120 km/h, oder? Habe nur rein gefühlsmässig Bedenken, dass die kleinen Gummiklumpen dann auseinanderfliegen... :rofl:

Hat einer von Euch mal auf andere Felgen oder gar ganz andere Reifendimensionen (z.B. Niederquerschnitt) umgerüstet?

Kennt einer von Euch die Felgenmaße (ET und LK-Durchmesser)?

Gruß aus dem Norden,

Netsrac

...das "Halbwissen" wird langsam zum "Dreiviertelwissen"
Zuletzt geändert von Netsrac am 13.07.2011 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Caruso
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 677
Registriert: 09.09.2006 22:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Landrover Discovery 1998
Campingfahrzeug: Rapido Club 31 ,ex Rapido Orline ,ex Combi Camp Speed
Wohnort: Buer

Re: Höchtgeschwindigkeit --- oder Umrüsten auf größere Reife

Beitrag von Caruso »

Wenn du diese Kürzel nicht auf dem Reifen findest:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
fahr doch mal damit zu einem Reifenhändler.
Aber Obacht,da gibts auch solche und solche.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Höchtgeschwindigkeit --- oder Umrüsten auf größere Reife

Beitrag von zawiese »

Hallo,

ich nehme an, Du suchst so einen Reifen.

http://www.gibgummi24.de/product_info.php?info=p24906_16-5X6-5---8-4pr-69m-tl-V71-Vredestein.html
Das "M" steht für 130km/h - das reicht dann auf jeden Fall.

Die Größe der Felge ist beim Hänger jedenfalls recht egal - weniger Gummi auf der Felge bedeutet für den Hänger nur heftigere Stöße. Es sei denn Du willst mit dem Hänger ins Grobe, dann helfen natürlich nur große Räder (aber nur so groß, das das Zelt noch den Boden berührt ;o))))) ).

Gruss Thomas
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“