Es macht sicher Sinn, sich auch oder gerade im Campingbereich Gedanken über PV zu machen
und wie man die geerntete Sonnenenergie sinnvoll verwenden kann.
Apropos falt.haus und die Ecowave ...
Die Geschichte mit der genannten Ecowave ist ja jetzt keine neue Idee.
Klimaanlagen, die auch heizen können, halten im Caravanbereich schon länger ihren Einzug.
Und so tolle Bewertungen erhielt schon die Ecowave 2 nicht - man darf gespannt sein,
was der Herr Ulmann (Inhaber der Fa. "falt.haus") demnächst über die Ecowave 3 publizieren wird, wenn er sie denn mal ausprobiert hat.
Schlecht aussehen läßt er sie bestimmt nicht, er wird sie sicher denn auch verkaufen wollen.
Aber das soll nicht meine Sorge sein.
Andrerseits sind Innovationen auch immer davon abhängig, daß es Menschen gibt, die sowas finanziell tragen.
Und ob sich diese Innovationen im Sinne für den Verbraucher auch lohnen, sprich irgendwann amortisieren.
Eine PV-Anlage im Campingbereich wird nur wenige Tage im Jahr genutzt und kann ihre Vorzüge, Strom zu sparen,
auch nur bei Sonnenschein ausspielen ... bis sich da ein Invest re-finanziert, dauert es lange ...
