Vorzelt Teppich in einem Stück 4,50 x 4,50 m ?!

Themen um die Einrichtung - Vorzeltteppich, Innenhimmel, Vorhänge, Campingmöbel, Toiletten.
IceTiger
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 18.03.2007 18:35
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Tunier 1993
Camper/Falter/Zelt: Jamet Montana
Wohnort: Rheinfelden / Minseln
Kontaktdaten:

Vorzelt Teppich in einem Stück 4,50 x 4,50 m ?!

Beitrag von IceTiger »

Hat jemand mal ein Tipp wo ich diesen bekommen kann ?. Bis jetzt habe ich nur Teppiche mit einer breite von 2,50 m gefunden, wenn ich sowas nehme dann sind es 2 Stück ink. Stolperfalle.


Würde schon gerne nen Teppich haben der in einem Stück ist !.
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hi IceTiger,

der würde aber mächtig schwer und gefaltet sehr dick werden. Überlege dir, ob du den Teppich wirklich im ganzen Zelt auslegen willst, oder ob es am Rand Bereiche gibt, wo du keinen Teppich brauchst.
So war der Vorzeltteppich bei unserem Falter nur im "Wohnraum". Schrank, Abstellraum und Küche waren nicht mit diesem "Luxus" ausgelegt. Dafür hatten wir aber extra Stücke für unter den Bettplatten. Dadurch blieben die Unterzelte einfach sauberer.

Gruß,
Stephan - der seinen 2,5*3m großen schaumummantelten Vorzeltteppich erst vor 2 Stunden ins Auto gewuchtet hat

Morgen geht's los *freu*
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von CT7 Fan »

Exfalter hat geschrieben:Hi IceTiger,

der würde aber mächtig schwer und gefaltet sehr dick werden.
Hi Volker,
dem kann ich nur zustimmen. Mein erster Vorzeltteppich war ein normaler Rasenteppich, hätte ich den am Stück gelassen, würde meine Wirbelsäule schreien. Daher bin ich umgestiegen auf die normalen Vorzeltteppiche und hab mir 2 Stück in der Größe von 2,50 x 5,00 m gekauft. Die sind so flexibel, dass sie sich sehr schnell glatt am Boden legen. Außerdem kann ich die prima auf dem Falter legen. Desweiteren habe ich diese Teppiche auch noch nicht in der Breite von 4,50m gesehen.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Zak
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 121
Registriert: 02.05.2005 16:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: HYUNDAI IX35
Camper/Falter/Zelt: Jamet Jametic 2008
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

Teppixh

Beitrag von Zak »

Hallo Leute,
guck doch mal bei Obelink in Holland. Der hat sowas wahrscheinlich auch in der Kompletten Größe, ich habe nun 2 Stück 5,0 mal 2,5 m für unser Vorzelt und unser Vorvorzelt :lol: :lol:

Grüße
Frank
Schöne Grüße von zak, und denkt dran:"Immer schön rechts fahren."
Bild
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

So etwas gibt es bei meinen wissen auch nicht bei uns in die Niederlände.
Standard maße sind 2 Meter, 2,5 Meter, 3 Meter und 3,5 Meter.
Und Obelink hat auf seinen webseite kein Teppich stehen die von der Rolle ab verkauft werden, nur Standaard Maße. Bei www.lamainscampingshow.nl gibt es Teppich von der Rolle ab und wird Pro Meter verkauft. Maximale Breite aber nur bis 3,5 Meter. (Länge so lang du möchtest:) bis die Rolle alle ist)

Christiaan
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

Hier gibt es eine von 4 x 4,5 Meter. Der ist aus Aerotex und nur lieferbar in Beige. http://tinyurl.com/2l342z Auf der 3. Pagina steht er. 112,50 Euro

Christiaan
IceTiger
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 18.03.2007 18:35
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Tunier 1993
Camper/Falter/Zelt: Jamet Montana
Wohnort: Rheinfelden / Minseln
Kontaktdaten:

Beitrag von IceTiger »

Christiaan Duut hat geschrieben:Hier gibt es eine von 4 x 4,5 Meter. Der ist aus Aerotex und nur lieferbar in Beige. http://tinyurl.com/2l342z Auf der 3. Pagina steht er. 112,50 Euro

Christiaan

Danke Cristiaan !. Ist genau das was ich suche ! :wink:


Ich liebe unsere Nachbarn , bei denen ist einfach alles machbar was bei uns nicht machbar ist !. :wink: Nur schade das es nicht in Blau erhältlich ist aber beige ist auch ok !

Die Niederlanden : Des Campers Freunde ! :wink:


Christiaan könntes du mir bitte mal die Beschreibung übersetzen ?
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

Die übersetzung lautet:

Aerotex ist einen PVC-gefoamtes Faserstoff mit als exklusiven
Merkmal das der natürlichen Structur während das Produtionsprocesses erhalten bleibt, dadurch hat Aerotex ein sehr charakteristischen "Look".
Es ist gemacht aus der besten Materialiën und ist deswegen abnutzungsfest, Wasser und UV-beständig und feuerbeständig. Aerotex ist handsam, einfach auf zu räumen und absorbiert kein Wasser.
Einfach sauber zu halten und sogar abspühlbar. Aerotex kan einfach met eine Schäre oder Messer auf die gewünsten grosse geschneidet werden.
Aerotex ist lieferbar als Fix und Fertig Zeltteppich, verpackt in verschiede Abmessungen und Farben. Dadurch Aerotex an einen Seite gewalst worden ist, ist es auch in die großeren Abmessungen einfach als Paket zu hantieren.

Nur lieferbar in die Farbe: Beige

Preis: 112,50 incl MwSt (4 x 4,5 Meter)



Du kannst bei denn Firma online ein Bestellung machen.
Die schicken auch nach Deutschland ab. Die Kostten hierfür sind 24,00 Euro, aber der Gewicht darf dan nur 8,9 Kg sein.
Ich weiss aber nicht wie schwer so einen Teppich ist.

Christiaan
IceTiger
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 89
Registriert: 18.03.2007 18:35
Zugfahrzeug: Ford Mondeo Tunier 1993
Camper/Falter/Zelt: Jamet Montana
Wohnort: Rheinfelden / Minseln
Kontaktdaten:

Beitrag von IceTiger »

Danke für die schnelle Übersetzung Christiaan ! :wink:
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1282
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

:hi:

Wir haben den Aerotex in 2,5*3m (in graublau). Eigentlich wunderbar.
Aaaber: Aerotex ist nicht welpenresistent :wink: und schmutzt auch relativ gut ein. Eine Hochdruckreinigung habe ich noch nicht versucht, aber Schlauch und Schrubber und Schweiß. Nach dem Trocknen sah der Boden nicht viel anders aus, als vorher. Was lerne ich daraus: Das Teil hat nur eine gewisse "Haltbarkeit" und fliegt, wenn es so richtig eingesaut ist, auf den Müll!

Gruß,
Stephan - nur schmutzig, weil ohne Folie drunter
Christiaan

Beitrag von Christiaan »

Ich habe auch so einen Aerotex Vorzeltteppich und es stimmt schon das es wenn da eingetrockenen Schmutz drin kommt dies manchmal schwerig ist wieder zu entfernen.
Da man auf viele CP kein Plastic gebrauchen darf um unter der Vorzeltteppich zu legen könntte mann statt Plastic auch Anti-Wurzeltuch drunter legen.

Es gibt aber auch ein Vorzeltteppich die leichter sauber zu halten ist, aber kosstet auch etwas mehr. Die nahme dieses Teppich ist Bolon und wird geliefert von den Firma Issabelle (Vorzelt Fabrikant)

Mein Aerotex Vorzeltteppich ist jetzt 5 Jahre Alt und geht wohl noch ein Paar Jahre mit. Trotdem werde ich mich demnächts ein neues holen, weil diese eigentlih für mein neuen Vorzelt zu klein ist.

Christiaan
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Beitrag von Rollo »

Moin,
es stimmt schon daß der Aerotex Vorzeltteppich nach einiger Zeit nicht mehr wie neu aussieht,liegt wohl an der muggeligen Oberfläche, stört mich aber nicht weiter.Ich habe meinen schon über 10 Jahre und finde der ist unkaputtbar.(habe aber keine Welpen nur Frischlinge) :lol: :lol: :lol:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Antworten

Zurück zu „Einrichtung“