Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Rudi

Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Rudi »

Ich habe mir vor kurzem einen Camp-Let 400 GT Baujahr 82 gekauft. Allerdings sind keine Stangen dabei. Bei den neueren Modellen (z.B. Concorde) sind verschiedene Stangen in der Aufbauanleitung aufgeführt. Wer kann mir sagen, welche Stangen bei meinem etwas älteren Modell unbedingt erforderlich sind?

Besten Dank für mögliche Antworten! :winkend: :winkend:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3786
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Rudi,

erst mal herzlich willkommen im Klappcaravan-Forum.

Beim Camp-let ist doch der größte Teil des Gestänges fest mit dem Wagen und dem Zelt verbunden. Ich hoffe, dass dieser Teil des Gestänges dabei ist und du nur nach losen Gestängeteilen fragst. :D
Wenn ich mich nicht täusche, haben wir im Forum einige Camp-let-Besitzer mit Fahrzeugen im Bereich deines Baujahres (oder nicht, Olli?). Ich denke, dass deine Frage beantwortet werden kann.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Rudi

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Rudi »

Du hast mein Problem richtig erkannt. Meine Frage bezieht sich auf lose Stangen. Es kommt mir komisch vor, dass keine vorhanden sind. Bei starkem Regen kann ich mir vorstellen, dass die Konstruktion zusammenbricht. :winkend:

Gruß
rudi
Kampfhamster

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin Rudi

Für den Aufbau deines Camplets brauchst du nur ein Kopfstück, der rest ist am Wagen verbaut. Fahrzeug aufklappen, ausrichten, Kopfstück setzen mitte an der deichsel vorne, mittleren Reissverschluss muss offen sein und unten am offenen Reissverschluss ihn an den Ohren packen, aufziehen Vorsicht rissgefahr also sachte, sichern mit der angebrachten Sturmleine sonst fällt er zurück, beide Schubstangen waagerecht ausrichten anziehen und jetzt nur noch annageln ;) fertig

Gruss Olli
Kampfhamster

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Kampfhamster »

Na der und zusammenbrechen keine Chance ich bin mit ihm Sturm Regen erprobt der steht Bombe.

Gruss Olli
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3786
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi
Campingfahrzeug: SK-Falter SK12
Wohnort: Essen

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Rudi,

es scheint ja so zu sein, dass dein Camp-let serienmäßig keine losen Gestängeteile hat. Es ist jedoch kein Problem Stützstangen nachzurüsten, wenn du dich damit besser fühlst.
Kauf dir einfach im Campingzubehör Teleskop-Aufstellstangen (1,20-2,00 m, ca. 10-12 €/Stück) und tausche den Dorn oben gegen eine T-Klammer/Klemme aus. Schon hast du eine Unterstützungsstange für dein Vorzelt.
Ich habe es bei meinem Falter auch so gemacht, weil wir im Bereich der Küche gerne Dinge aufhängen und das Standardgestänge für ein solches Gewicht nicht konzipiert ist.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Rudi

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Rudi »

Hallo Olli!
Hallo Norbert!

Das Stangenproblem ist durch Eure präzisen Antworten zu meiner Zufriedenheit gelöst. Ich kann beruhigt nächstes Jahr starten. :camp1

Viele Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Campingfahrzeug: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Spätzünder »

Hallo Rudi,

schau Dir das Video an

http://www.youtube.com/watch?v=SLOZdGm2pl8&feature=related

es gibt schon eine Stützstange und eine von den Kabinen zur Stützstange.

Hab ich beim GLX dabei.
Zuletzt geändert von Spätzünder am 16.12.2011 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Campingfamilie

Re: Welche Stangen für einen Camp-Let GT400

Beitrag von Campingfamilie »

Hallo Rudi !
Ich habe noch aus einem Schlacht-Camplet die Stützstange für das Vorzelt über.
Falls Du sie brauchen kannst finden wir bestimmt eine Lösung wie sie zu Dir kommt.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“