Jo, so ist es!
Das Foto ist übrigens aufgenommen, als die Octopus gerade ihre ersten Testfahrten unternahm (20.10.03), nachdem sie kurz zuvor das extra für sie vollverkleidete Dock bei HDW verlassen hatte. Vielleicht war es auch wirklich die 1. Fahrt. Im Logbuch (wenn sie so was überhaupt schon hatte) waren also noch ganz wenige Seemeilen verzeichnet.
Hier noch mal ein Bild mit einem Begleitboot, von dem aus wohl das Unterschiff mit seinem Glasboden inspiziert wurde:

Wer sich jetzt fragt, was die Octopus ist, schaut bei
ikipedia. Dieses Schiffchen gehört Paul Allen (
ikipedia), Microsoft Mitbegründer. Er brauchte sie unbedingt, nachdem ihm sein Le Grand Bleu (
ikipedia)zu klein geworden war
Es wurde vorher schon eine Privatyacht dieser Ausmaße in Kiel gebaut, Tarnname MIPOS (Misson Impossible), die fährt jetzt unter dem Namen Al Salamah (
ikipedia.
Danach kam dann noch A (
ikipedia).
Wer jetzt sagt, so was ist doch viel besser wie ein Opera, kann sich hier informieren: http://www.blohmvossyachts.com
Niels
PS: nein, ich leide nicht an Schlafstörungen, nur an Notdiensteinsätzen.