Standort und Modell von alten Rapidos?

Bereich für Themen um die Rapido-Modelle Confort, Record und Export
Aerokadett
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 133
Registriert: 04.04.2010 02:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Kadett C + Opel Omega + Opel Frontera + Audi A4
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort, Rekord, Export + Alpenkreuzer + Esterel 34
Wohnort: Pulheim

Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Hallo,hier mal ein Aufruf an die alten Rapidos bis in den späten 80er.
Ich würde hier gerne mal wissen wer so ein Modell hat und wo er wohnt oder wer weiß wo noch jemand sowas hat.Bitte alle informationen hier rein oder per PN an mich senden.

Ich mache mal den Anfang,ich habe den Confort,Record und Export und komme aus Pulheim bei Köln und vom Confort 2 Stück.

Wir machen auch einen Stammtisch/Club und würden gerne die ganzen alten Rapidos registrieren,der Club soll ohne Geld und Verpflichtungen laufen und evtl. ein Treffen einmal im Jahr stattfinden.

Der Club soll heißen Rapido-Oldtimer-Club-Deutschland ROCD

Ich hoffe auf rege Beteiligung hier um zu sehen wer sowas hat und wo er sich befindet,keiner muß im Club mitmachen kann er aber sehr gerne,es soll ganz locker ablaufen.

Wir sind sehr auf 70er Jahre eingestellt mit dem Zugfahrzeug :klappi: und wollen viel Spaß haben.



Gruß Dirk
Benutzeravatar
Campingfamilie
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 959
Registriert: 31.08.2007 21:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Admiral 2.8E 1976, Opel Vivaro Kombi 2003 und VW Passat 2015
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Klappwohnwagen Bj. '78, Klappfix 1956, Tabbert 660 t 1972, Hauszelt Brand 1970
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Campingfamilie »

Ich mache mal den Anfang:
Wir wohnen in der Nähe von Kiel und haben einen Rapido Confort, Bj, 1978.

thomas /campingfamilie
Campingfamilie aus Kiel

https://www.classic-camping-freunde : Interessengemeinschaft für alle Freunde historischen Campings
Citykai
WebsiteOwner
WebsiteOwner
Beiträge: 53
Registriert: 02.03.2010 23:49
Zugfahrzeug: Opel Kadett C
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: 50259

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Citykai »

ja so ich dann auch :D :D :D
komme auch aus pulheim und habe nur einen rapido confort baujahr 1978.
meine zugfahrzeuge sind ein kadett c kombi, kadett c city und ein suzuki sj 413.
würde mich auch freuen auf ein zwangloses treffen mit 70er jahre verrückten wie wir es sind. :winkend:


gruß
kai
Charly67125

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Charly67125 »

So, dann mal für die Sammlung:

Ein Rapido Export Matic, EZ 04.1983, einsatzbereit, in der Vorderpfalz in Dannstadt-Schauernheim :wink:
Benutzeravatar
jmuonline
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 40
Registriert: 27.06.2009 18:51
Zugfahrzeug: Renault SenicII Jg2002
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic 1989
Wohnort: Obwalden/Schweiz

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von jmuonline »

Hallöle
tja, ich als Eidgenosse bin ja wohl beinahe ausgeschlossen.

Vielleicht möchte der neue Club auch die ausländischen Rapidos auflisten?

- Rapido Export, Jahrgang 1989
- Wohne in Haldenstein, Nàhe Chur, also zwischen Zürich, St. Moritz, Davos, Arosa und der Lenzerheide :D --> im schönen Graubünden...

Grüsse jmuonline
mein Rapido Export Matic, 1989
Druide
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2009 15:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 Multivan
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export
Wohnort: Schweiz / Aargau

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Druide »

Und ich als nächster Eidgenosse :mrgreen:

Rapido Export Matic Bj.1981!

Niederwil im schönen Aargau!
Zuletzt geändert von Druide am 01.05.2010 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Volker und Familie
Kübelmunki
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2010 14:20
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus Turnier / VW Kübel
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort
Wohnort: Pulheim

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Kübelmunki »

Hallo,
meine sammlung beschränkt sich auf einen Rapido Confort, Baujahr 1978.
Ich war der erste Rapidobesitzer in Pulheim!!!
Liebe Grüsse an Kai und Dirk :hurra: :hurra:
Ach so lieber Kai denk an meinen 70er Jahre Wecker!!!!! :wink:
Grüsse Thomas
Benutzeravatar
Leo mit dem Klappi
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 09.10.2009 18:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: keine Angabe
Wohnort: Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Leo mit dem Klappi »

moin,
unser Rapido Export Matic steht im schönsten Bundesland der Welt, Schleswig-Holstein im Kreis Pinneberg. Er ist Baujahr 1980.
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
leo
mein anderes Hobby:https://www.500hk.de
urs_su
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 168
Registriert: 27.08.2009 13:50
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Hyundai Getz, Hyundai ix20
Camper/Falter/Zelt: Auf der Suche....
Wohnort: Siegburg, NRW

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von urs_su »

Hi,
mein Rapido Export matic von 1988 steht in Siegburg und NEIN, dies ist keine Beitrittserklärung zu einem Club :lol: :lol: :lol:

Gruß

Gert
Achtung: Lesen gefährdet die Dummheit
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Jonny2002 »

ich lasse mich so ungern von oder für etwas regristrieren, das ich hier einfach mal auf mein Profil verweise. :mrgreen:
Im Übrigen stehen in der Mitgliederliste noch ganz viele Rapidoianer drinn,
nicht immer so das man sie direkt erkennen kann, aber immerhin stehen sie drinn.
Benutzeravatar
Brownie
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 125
Registriert: 11.06.2009 19:00
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo V70 und BMW 125i Cabrio
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort '75, Rapido Export Matic '??, Home Car 49 '99
Wohnort: Weiden
Kontaktdaten:

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Brownie »

Hallo zusammen!

Aus der Oberpfalz ein Rapido Confort, Bj. 1975

Standort ist Weiden i.d.Opf.!!!

Das liegt in der Mitte zwischen Nürnberg und Pilsen! Aber noch auf deutschem Gebiet ;-)

Grüsse, Peter
Ich möchte einmal gehen wie mein Grossvater, ruhig und friedlich im Schlaf! Und nicht so schreiend und kreischend wie seine Beifahrer! ;-)
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von awh2cv »

OK
Habe einen Rapido Confort Bj 1976
Der steht in Dielheim
und was machst du mit der Liste
wenn sie fertig ist?

mit fraglichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Aerokadett
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 133
Registriert: 04.04.2010 02:04
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Kadett C + Opel Omega + Opel Frontera + Audi A4
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort, Rekord, Export + Alpenkreuzer + Esterel 34
Wohnort: Pulheim

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aerokadett »

Ja klar sind auch die Eidgenossen willkommen,ohne gehts doch gar nicht,ich habe mal gehört das Ihr die besseren Deutschen seid :D ,na Spaß :wink: .
Ich denke mal das alle hier aus dem Umfeld von Deutschland dazu zählen sollten,wie die Ösis und Belgier usw.,eigentlich sollte es ja eher ein Europa zusammenschluß sein aber es gibt ja schon den französichen und NL Club.

Ich möchte keine Liste als solches machen,dieses hier reicht ja schon,es interessiert uns schon wer hier ist und vielleicht auch bei dem ein oder anderen um die Ecke wohnt,man weiß ja nie,durch sowas kommt es meistens raus.

Es soll auch niemand gezwungen werden bei etwas mitzumachen aber ich denke auch das es an der Zeit ist die etwas spezielleren Klapper mal zusammen zu bringen ohne riesengroße Verpflichtungen.
Vielleicht einmal im Jahr ein Treffen wie Dransfeld wäre doch schön,soll aber keine konkurenz sein,halt einfach mal ganz speziell unter noch gleicher gesinnten sein :wink:

Uns interessiert in erster Linie wer auch noch sowas hat und wo er herkommt.Vielleicht kann man sich auch ein wenig untereinander helfen mit Teilen und Adressen usw.



Macht mal ruhig weiter hier,hat so wie ich finde doch schon ganz guten Anklang gefunden,ich bin begeistert.Natürlich auch die im nahen Ausland lebenden sollten sich mal melden,das wäre sehr schön.Und wenn einer etwas mehr machen möchte mit uns,dann einfach mal melden,wir sind aber erst am Anfang und haben eigentlich noch nichts geplant,bis auf das Treffen in Dransfeld,da sind wir mit 3 Rapidos :camp1 .




Gruß Dirk
Aquaria
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 75
Registriert: 09.08.2008 17:00
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Volvo Kombi 1992
Camper/Falter/Zelt: Rapido Comfort-matic 1987
Wohnort: Bodensee, Schweizer Seite

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von Aquaria »

Ok, wenn Eidgesnossen auch mitmachen dürfen: Wir haben einen Rapido Comfort matic, alle Teile dran noch orginal, auch das ganze Vorzelt aus waschfreundlicher Baumwolle ist noch da; ausserdem der selbe seltsame Stecker, der hier schon gesucht wurde :wink:

Unser Klappi hat allerdings Baujahr 87, es hiess, er sei einer der letzten gewesen,welcher hergestellt wurde. So gesehen gilt er noch nicht als Oldtimer.

Viele Grüsse vom schönen Bodensee

Aquaria
H.Heyde
User
User
Beiträge: 19
Registriert: 30.05.2010 15:33
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Fiat Panda 1000 i.e. Bj 1993
Camper/Falter/Zelt: "Oesterle" Rapido Bj. 1973
Wohnort: Köln

Re: Standort und Modell von alten Rapidos?

Beitrag von H.Heyde »

Ja hallo erst mal,

ich komme aus Köln (hallo Nachbar in Pulheim :wink: ) und habe einen Rapido Bj 1973- welchen genau, kläre ich gerade in einem anderen Thread- den ich mit meinem 1993er Fiat Panda 1000 i.e. ziehe und daher immer wieder für erstaunte Blicke sorge... :mrgreen:

Da ich mit meinen 2 Pandatreffen pro Jahr zeitlich schon so ziemlich ausgelastet bin, halte ich eine Beteiligung am Jahrestreffen derzeit für wenig wahrscheinlich- aber man kann sich bestimmt auf die eine oder andere Art treffen und / oder helfen...

Freundliche Grüße aus Köln

H.Heyde :-)
Zuletzt geändert von H.Heyde am 30.05.2010 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rapido - Confort/Record/Export“