Bugrad und Deckeldichtung

Der Platz für alles um o.a. Punkte, z.B. Säuberung, Pflege, Imprägnierung, Zeltreparatur, etc.
Benutzeravatar
T3-Tiger
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008 16:37
Zugfahrzeug: VW Bus T3 Westfalia Club Joker 1983
Camper/Falter/Zelt: Junior
Wohnort: Siegen

Bugrad und Deckeldichtung

Beitrag von T3-Tiger »

Moin Forum !

Ich habe nen Alpenkreuzer von 1980,
den ich aber nicht mehr als Falter nutze,
sondern als Transportanhänger an meinem Westfalia VW Bus.

Folgende Probleme würde ich gerne lösen :

1. Es gibt nur einen ausklappbaren Deichselfuß,
den ich gerne durch ein Bugrad ersetzen würde.
Geht das grundsätzlich, die Deichsel ist ja rund... !?

2. Die vordere und hintere Dichtung am Hauptdeckel
schreit nach Austausch, bzw. Befestigung.
Wo gibt es diese Dichtungen und wie werden die befestigt ?
...nur geklebt ?

Ich hoffe, mit meinen Themen in der richtigen "Ecke" gelandet zu sein
und bedanke mich für eure Informationen !!
Gruß aus Siegen,

Dirk
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von CT7 Fan »

:D Hi T3-Tiger,
bitte auf den unten eingefügten Links klicken, die sollten die richtigen Profile für die Deckeldichtungen haben. Die werden nur geklebt.
Ein vernünftiges Buglaufrad solltest du in jedem Campinghandel bekommen.
Gruß

Udo

http://www.staufenbiel-berlin.de/

http://www.seidel-profile.de/
Benutzeravatar
T3-Tiger
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008 16:37
Zugfahrzeug: VW Bus T3 Westfalia Club Joker 1983
Camper/Falter/Zelt: Junior
Wohnort: Siegen

Beitrag von T3-Tiger »

Hallo Udo,

danke für die schnelle Antwort... :klapp:
Gruß aus Siegen,

Dirk
Antworten

Zurück zu „Pflege, Wartung und Reparatur“