Es gibt zwei Hauptprobleme:
1. ein Wasserschaden in einer Seitenwand (durch eine jahrelang unentdeckte undichte Verschraubung eines Planenknopfes). Auf den Bildern sieht es gruselig aus (ist es auch), ist aber meiner Ansicht nach reparabel, mir fehlt nur leider die Zeit dafür. Ich habe sämtliche morschen Holzteile entfernt und der Rest ist inzwischen knochentrocken. Mein Plan war, die gesunden Holzteile der Seitenwand (2 cm starke Sperrholzfurnierplatten) gerade abzuschneiden, ohne die Alu-Außenhaut zu beschädigen. Dann eine oder mehrere neue Holzplatten (z.B. 18 mm starkes "Garnica - Duraply") passend zu schneiden und mit Epoxy einzukleben. Anschließend die Stöße überlappend mit Glasgewebe und Epoxy zu überkleben.
2. Da das Hauptzelt morsch war, wurde es zwei Mal von einem Planensattler mit dem Original-Baumwollstoff erneuert (Dach und alle hellbeigen Seitenteile). An den grünen Seitenteilen wurden ein paar Stellen auch schon geflickt. Aktuell ist es intakt und dicht. Das Vorzelt ist insgesamt in einem besseren Zustand, aber es gibt einen Riss, den ich im letzten Urlaub durch eigene Dummheit verursacht habe.
Tüv müsste erneuert werden, dürfte aber kein Problem sein, wenn die Seitenwand repariert ist. Räder, Fahrwerk, Bremsen, Unterboden, Gasanlage, Lichtanlage, Elektrik, etc sind i.O..
Was ich noch dazu anbiete ist ein Alu-Gestänge fürs Vorzelt (von Obelink, Neupreis 340,- Euro) und ein Fiamma-Deichselfahrradträger (für zwei Räder), für die ich aber gerne noch ein paar Euros haben möchte (150,- VB).
Kleine Besonderheit:
Ich habe vor Jahren einmal das vordere Lattenrost umkonstruiert und dadurch eine sehr gute Schlafqualität erreicht. Ich habe die alten Latten entfernt und starre Aluminium-Vierkantprofile eingesetzt, worauf eine Leichtbauplatte verschraubt ist. Darauf hatte ich ein Froli-System, mit 14 cm Kaltschaummatraze – superstabil, superbequem!
Heizung ist nicht vorhanden. Das Wassersystem haben wir nie genutzt.
Aktuell ist das meiste aus-/abgebaut, um gut daran arbeiten zu können.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand findet, der sich meines geliebten Falters annimmt.
Christian