welcher Kühlschrank???

Bereich für Themen um Esterel-Klappcaravan-Modelle
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

welcher Kühlschrank???

Beitrag von Sprinter »

Hallo,
da er bei mit fehlt...und irgendwie so wenig Platz ist weil der Radkasten im Weg ist... :?
welcher Kühlschrank ist normalerweise in der Esterel-Küche eingebaut?
(Typ, Marke???)

oder ist bei den anderen Modellen der Radkasten nicht im Weg?

Gruß,
sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Beitrag von Exfalter »

Hallo sprinter,

die Wohnwagenkühlschränke tragen soweit ich weiß alle dem Radkasten Rechnung:1458. Wir haben auch den Kühlschrank genau über dem Radkasten sitzen, was viele Caravanhersteller wegen der günstigen Gewichtsverteilung (hohe Gewichte auf die Achse, d.h. Küche auf der einen, Kleiderschrank auf der anderen Seite) gerne bauen.

Gruß,
Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
John
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 90
Registriert: 25.05.2007 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rexton W
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC39 1981 Esterel S 46 1981 Womo Itasca Phasar 1984
Wohnort: Hördt / Pfalz

Beitrag von John »

Hallo Sprinter,
in meinem Esterel ist im Küchenblock ein Elektrolux Kühlschrank mit 40 liter Inhalt eingebaut.
Das Problem ist nicht der Radkasten, bei den Kühlschränken ist hinten unten ein Teil für den Radkasten ausgspart, sondern die Höhe.
Eiin Nachfolgemodell ist z.B.
http://www.campingcomfort-shop.de/?navID=44&pID=22302&tpl=details&intobasket=22302::300693&basketvalue=1
Ich glaube das man an diesem Kühlschrank das Bedienteil seitlich anbringen kann, wodurch er in der Höhe passen könnte. :?: :wink:
solche oder Ähnliche weden bei Ebay regelmäßig auch gebraucht angeboten.

sonnige Grüße aus
der Südpfalz
John
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sprinter »

Hallo
Danke für die Hilfe!!!
Im Moment ist bei Ebay leider nichts passendes zu finden...
also wenn jemand so einen Kühlschrank los werden möchte dann bitte bei mir melden!!! :wink:

Gruß
Sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Benutzeravatar
Lexi
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 51
Registriert: 17.05.2007 14:37
Zugfahrzeug: Dacia Logan MCV Kombi 2008
Camper/Falter/Zelt: Esterel CC31 1983
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Lexi »

Wir haben auch einen Elektrolux Typ kann ich nicht sagen Klappi steht in der Garage.
Wir haben die Bedienung des Kühlschrankes links der länge nach
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Da müssten die kleinen Electrolux RM 183 eingebaut worden sein!
Ist die gleiche Größe wie in den alten VW-Joker!
Schau mal, ob du einen BUS auf dem Schrott findest!
Ich habe auch nicht so kleines derzeit hier!
Wenn Du Glück hast, bekomme ich bald mal was kleines beim schlachten rein!

Gruß Jürgen (der auch Wohnwagenverwertung macht...)
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

gasmann hat geschrieben:
Ich habe auch nicht so kleines derzeit hier!
Wenn Du Glück hast, bekomme ich bald mal was kleines beim schlachten rein!

Gruß Jürgen (der auch Wohnwagenverwertung macht...)

:hi: gasmann,

hast Du vielleicht ein paar von diesen ca. 2m langen Alurohre für einen Rapido Comfort/Record oder Export,
habe auf Deiner HP einen solchen Rapido gesehen und hier im Forum sind einige auf der Suche nach genau diesen Alurohren :?:
Sprinter
User
User
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2008 10:09
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel S46
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Sprinter »

Hallo und vielen Dank für die Infos!!! :D
solche Busse werden ja jetzt öfter geschlachtet...
besonders im Berliner Raum!
weil sie keine Umweltplakette bekommen... :?
naja... schade um die Busse (hatte sowas auch schon...) aber so ein Kühlschrank müsste auf jeden Fall aufzutreiben sein!

was für Alurohre werden denn gesucht???
frage nur Weil ich sozusagen "vom Fach" bin...
evtl. kann man sowas ja auch nachbauen...! :wink:

Gruß,
Sprinter
wer immer tut was er schon kann bleibt immer das was er schon ist...
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

sprinter hat geschrieben: was für Alurohre werden denn gesucht???
frage nur Weil ich sozusagen "vom Fach" bin...
evtl. kann man sowas ja auch nachbauen...! :wink:
Gruß,
Sprinter

Die Alurohre aus denen man ein Sofa bzw. ein doppel Bett bzw. ein Hochbett einrichten kann.
Benutzeravatar
gasmann
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2007 19:52
Zugfahrzeug:
Camper/Falter/Zelt:
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von gasmann »

Leider habe ich auch keine übrig...
Ich habe derzeit einen Export und einen Confort und für beide die volle Anzahl der Bettrohr!
Übrig sind da leider keine und einen Rapido musste ich bisher auch nicht schlachten...
Die finden immer einen Abnehmer... :wink:

Nach Ostern werde ich den 78er Export übrigens verkaufen...
Wir machen einen Austausch gegen den Confort!
Da wir nur 3 Personen sind, reicht der uns völlig und ist leichter aufzubauen und benötigt weniger Platz in der Garage!

Ich würde die Stangen ebenfalls anfertigen!
Das ist denkbar einfach und daher wäre das für mich auch eine Alternative!


Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Esterel“