Urlaubsplanung 2011

Hier stehen Berichte über serbische, slovenische, kroatische und andere südosteuropäische Campingplätze.
Preusse53
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2009 09:33
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: CT 9 Zugvogel Bj.1996
Wohnort: Pößneck/ Thüringen

Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Preusse53 »

Hallo an alle
planen unseren Sommerurlaub 2011. Habe zwei CP in Dalmatien in die engere Wahl gezogen. Kann uns jemand was zu den folgenden Plätzen sagen?

Camp maritime (unter deutscher Leitung)
Autocamp Jasenovo

sehen auf den Bildern beide toll aus. Haben als Zeitpunkt Mitte Juni - Ende Juni 2011 geplant. Bei Maritime sind die Preise das ganze jahr gleich. Unterschiede werden nur bei der Lage der Plätze gemacht u Größe. Je näher am Meer, desto teurer.

danke für eure Hilfe
Preusse 53
Zuletzt geändert von Preusse53 am 19.11.2010 10:28, insgesamt 2-mal geändert.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Cagalj »

Preusse53 hat geschrieben:Kann uns jemand was zu den folgenden Plätzen sagen?
- Camp maritime (unter deutscher Leitung)
- Autocamp Jasenovo
sehen auf den Bildern beide toll aus. Haben als Zeitpunkt Mitte Juni - Ende Juni 2011 geplant.
Der Camp maritime liegt bei Zadar, der Autocamp Jasenovo liegt bei Sibenik.
Beide CP sehen in der Tat im Internet hervorragend aus.
In deinem beabsichtigten Zeitraum sind Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg, sollte sich aber nicht gross auswirken, beide Campingplätze liegen weit südlich von Istrien, wo dann doch die meisten Camper "hängenbleiben".
Beim Fallwind Bura liegt Sibenik ein wenig geschützter als Zadar, welches dann wie ein Windkanal wirkt. Das muss aber nicht für den dortigen CP zutreffen.
Mit "unter deutscher Leitung" meinst du sicherlich nur, dass du sprachlich weniger Probleme erwartest als bei kroatisch.
Qualitätsmässig ist sicherlich kein Unterschied zu erwarten ... oder?! :twisted:
Mit kroatischen Grüssen
Cagalj
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Cagalj »

Nachtrag: Im Juni 2011 (vermutlich Pfingstfeiertage) ist der Papst zu Besuch in Kroatien.
Für Manche von uns ev. interessant?!
Wichtig erscheint mir der Hinweis auf Verkehrbehinderungen in dieser Zeit.
Im Moment ist nur Zagreb als Besuchsort angedacht, aber wenn der Papst nach Medugorje fährt, dann dürfte auch die Küste betroffen sein.
Gruss
Velibor
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von KlappiRappi »

Mahlzeit.

Nun ja, Suchmaschine an, Jasenovo rein und als Ergebnis:
http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=31&t=2083&p=17077&hilit=jasenovo#p17077

Ok, nicht viel aber wir waren da, sind 7 Tage geblieben und nichts Negatives sgeschrieben ;)

Der Platz ist ein Geheimtipp! Ok. jetzt nicht mehr ;)
Klein, nett geführt, keine Ortschaft zu Fuß am Strand zu erreichen :(
Hat uns sehr gut gefallen :!:

Strand:

Bild

Bilder: http://parsley.zenfolio.com/p874279463 und ab Nr 89 Jesenovo.

Dirk
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Cagalj »

cagalj hat geschrieben:Nachtrag: Im Juni 2011 (vermutlich Pfingstfeiertage) ist der Papst zu Besuch in Kroatien.
Korrektur: Papst ist 4./5. Juni 2011 zu Besuch in Kroatien.
Josef
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 82
Registriert: 21.02.2008 20:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: keine Angabe
Camper/Falter/Zelt: Esterel T46, Esterel T42, Esterel 46 EB, Trigano 430, Bigfoot 27
Wohnort: Landau

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Josef »

Kleiner Geheimtip: Camp PUNTICA 1 in Razanac. Die familiäre Atmosphäre, die Luft (da wollte man vor Jahrzehnten schon ein Kurheim bauen) und natürlich die ruhige Lage muß man kennenlernen. gruß Josef
Klappwohnwagen
Preusse53
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 26
Registriert: 06.10.2009 09:33
Zugfahrzeug: Volvo V40
Camper/Falter/Zelt: CT 9 Zugvogel Bj.1996
Wohnort: Pößneck/ Thüringen

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Preusse53 »

Hallo Camper,
ich danke euch allen für die guten Tipps und Hinweise. Den CP Puntica werde ich mal suchen. Mein Mann will nach Dalamatien weil er Steine fürs Aquarium braucht :D
Und in istrien waren wir schon dreimal, wollen nun mit dem neuen Klappfix den Süden erkunden, weil ich gern Dubrovnik sehen will.
Und das ist auch näher dran an den Nationalparks, die sind von Istrien doch einiges weg. :auto:
Geheimtipp Jasenovo ist mein heimlicher Favorit, weil er auch nicht so groß ist.
Na denn ich sags euch, welcher es nun wird.
Danke
Preusse 53 :camp1
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Cagalj »

Preusse53 hat geschrieben:Mein Mann will nach Dalamatien weil er Steine fürs Aquarium braucht :D
Die Insel Brač in Dalmatien ist bekannt für seinen weißen Kalkstein.
"Marmor" (in Wirklichkeit ein sehr reiner Kalkstein, kein metamorphes Gestein wie echter Marmor) von der Insel Brač wurde unter anderem am Palast des Diokletian in Split, an den mittelalterlichen Glockentürmen und Kathedralen von Šibenik und Trogir, dem Weißen Haus in Washington, D.C., dem Parlament und der Neuen Hofburg in Wien, am Budapester Parlament sowie am Statthalterpalast in Triest verbaut.
Die wichtigsten Steinbrüche findet man in der Küstenzone.

Frage an deinen Mann: Kann man Kalkstein fürs Aquarium benutzen?
Nachtrag: Ich meine, ich hätte den Split'er Dioklecianpalast als Miniaturausführung in eben diesem Kalkstein auf dem Split'er Wochenmarkt gesehen.
Damit würdet Ihr sicher die Fische im Aquarium positiv überraschen! :D

Gruss
Velibor
Zuletzt geändert von Cagalj am 28.11.2010 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1479
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Camper/Falter/Zelt: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Urlaubsplanung 2011

Beitrag von Per »

cagalj hat geschrieben:Kann man Kalkstein fürs Aquarium benutzen?
Hier ist es schöner erklärt, als ich es in wenigen Worten könnte...
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Antworten

Zurück zu „Slovenien, Kroatien etc.“