
Da wir den Camplet vorläufig erst mal im Carport lagern müssten, wollte ich gerne das Zelt entfernen, damit es nicht ausversehen nass wird etc., durch versehentlich eingeklemmte Matratzen Wasser eintritt usw. (ich habe hier schon Sachen gelesen, da wurde mir Angst und Bange)

Auch wenn er im CP steht, wäre er halt immer irgendwie feuchter Luft ausgesetzt, so trocken wie in der Garage ist es leider nie und durch die offenen Seiten schneit oder regnet es halt auch manchmal rein...

Und irgendwo dazwischen meine ich, gelesen zu haben, daß man die gesamte Inneneinrichtig (wie ich hoffe relativ unproblematisch) entfernen kann und somit nur der "nackte" Anhänger restüberwintern muss.
Wie leicht und schnell läßt sich das komplette Ausbauen bewerkstelligen? Und wie schwierig ist dann dementsprechend der Rückbau?
Wer von euch baut regelmäßig aus und wer läßt alles, so wie es ist?
Vorteile? Nachteile? (ja klar, einer ist, wenn man aus Versehen mit einem leeren CampLet losfährt...

Leider habe ich es auch mit Suchfunktion nicht wiedergefunden- sollte es so einen Thread also schon geben, bitte verschieben.
