Seite 1 von 3

Seitenlagerung Classic, 5. Generation

Verfasst: 11.02.2013 22:28
von Canadian
Nochmals Hallo mit einer weiteren Frage

Wir haben zu unserem Classic einen Seitenlagerungsbügel gekauft. Da wir Platzprobleme haben schien uns das ideal, den Camp-let bei Nichtgebrauch auf der Seite zusammen mit dem Auto in der Garage zu lagern.
Dieser Seitenlagerungsbügel sieht komplett anders aus als auf der Hompage von Camp-let (Zubehör). Ist eben das neue Model, das wie ein offenes Dreieck aussieht und am Vierkantrohr der Achse befestigt wird. Das Rad muss dafür demontiert werden. Leider kann ich kein Bild einfügen, da ich kein öffentliches Album habe, hoffe aber die Beschreibung ist verständlich.
Ich finde auch nirgens ein Bild oder eine Anleitung für dieses neue Modell.

Nun habe ich am Wochenende alle möglichen Varianten ausprobiert um den "Bügel" zu montieren und den Anhänger hochkant zu stellen. Am Schluss mit 4 Personen. Doch wir kriegten den Anhänger nicht auf die Seite gekippt, war viel zu schwer. Der Anhänger müsste ja über Deichsel und das kleine Rad des Bügels gekippt werden können. Doch das geht irgendwie nicht, der Kraftaufwand ist enorm. Was machen wir da falsch?
Nach meinem Verständnis von Hebelkraft ist das Rad des Bügels zu weit unten und aussen und der Radabstand am Bügel zuwenig breit, was die Gefahr beinhaltet dass sich der Anhänger beim kippen gleich überschlägt. Wenn die Kippseite etwas tiefer liegen würde ginge es vermutlich besser, da das Kippmoment schneller erreicht wäre. Beim alten Bügel ging das zuerst über den Pneu (elastisch), dann die gebogenen Stangen die an der Felge montiert wurden und erst danach auf das Rad des Bügels. Auch der Radabstand war viel breiter.

Hat jemand von Euch schonmal einen Camp-let mit dem neuen Seitenlagerungsbügel gekippt und kann mir sagen wie das geht?

Vielen Dank für jeden Tipp.

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 11.02.2013 22:56
von Jasper am Meer
Hallo,

ist es dieser, oder hat sich sich da schon wieder etwas geändert? Das Foto ist auf der Camp-let Seite unter Zubehör noch etwas größer zu sehen.

Dieser Thread hilft wohl auch nicht recht weiter, da er von 2006 ist und der betroffene Anhänger noch die kleinen Räder hatte?

Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiter helfen, da ich keinen Seitenlagerbügel habe.

Viele Grüße
Jasper

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 11.02.2013 23:21
von Canadian
Hallo Jasper

Nein, das ist eben der alte. Darüber gibt es ein gutes Youtube-Video aus England, da sieht man wie der funktioniert.

Der Neue ist an der verzinkten Vierkant-Achse mit einer Art Manschette befestigt. Von da geht vertikal eine schräge Traverse nach unten oder oben, da bin ich nicht wirklich schlau geworden auf eine Achse die in etwa rechtwinklig zur Anhängerseite nach oben, oder nach unten, geht. An den äussersten Punkten dieser Achse sind dann die zwei kleinen Räder befestigt. Das "obere" Rad ist dann aber ca. auf Höhe der schwarzen Umrandung. Und das untere Rad ist ausserhalb des Rades des Anhängers. Der Kipppunkt ist somit sehr ungünstig gelegen, oder ich mache wirklich etwas falsch...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen ein Bild reinzustellen. Bild hätte ich.

Gruss
Canadian

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 11.02.2013 23:39
von Jasper am Meer
Canadian hat geschrieben: Vielleicht kann mir ja jemand helfen ein Bild reinzustellen. Bild hätte ich.
Du hast eine E-Mail...

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 11.02.2013 23:58
von Jasper am Meer
... und hier sind die Bilder:

Bild

Bild

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 08:27
von Canadian
Hallo Jasper

Vielen Dank fürs Bilder einfügen, das ging ja schnell, super.

Ja, so sieht der "neue" Seitenlagerbügel aus.
Wenn man nun die Differenz zwischen Boden (Rad des Bügels) und Radnabe der Achse anschaut und dabei feststellt (sieht man auf dem Bild nicht), dass der Anhänger somit auf dieser Seite höher steht als auf der Seite wo man anheben muss, dann bin ich der Meinung dass das kippen nicht gehen kann. Ausser eben, ich mache irgendwas falsch...

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 10:39
von Jasper am Meer
Hallo Canadian,

ich kann mir gut vorstellen, dass das Anheben schwierig ist. Auf den ersten Blick würde der Anbau auf dem ersten Bild Sinn machen, wenn die Rollenachse über ein Gelenk (ich gehe davon aus, dass es keines gibt, oder doch? :zwinker: ) mit dem schrägen Vierkant an der Achse verbunden wäre. Dann wäre der Kipppunkt ein kleines Stück in Richtung Wagenmitte gerückt, und der Wagen würde beim Kippen auch nicht auf die Räder fallen. Aber so? Auch auf dem zweiten Blick kann ich nicht erkennen, was Du anders machen müsstest. Sieht fast nach einer Fehlkonstruktion aus, wenn es tatsächlich kein Gelenk ist. Ruf´ doch einmal den Herrn Heyer an. Der muss doch etwas dazu sagen können. Der alte Bügel hatte jedenfalls einen deutlich günstigeren Kipppunkt!
:?: :?: :?:

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 11:04
von Niels$
Bei Youtube findet man auch fast (fas) alles :shock: :

Ist zwar nicht mit der gezeigten Stütze, aber es ist gut zu sehen, wie gekippt wird. Dar Trick ist IMHO das Kippen über die vordere Ecke.

Niels

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 11:09
von Jasper am Meer
Hallo Niels,

Das Video kannte ich noch gar nicht. Gut zu wissen!

Aber es hilft uns hier nicht weiter, weil es der alte Bügel ist. :(

Gruß
Jasper

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 12:16
von Canadian
Danke Niels, genau dieses Video habe ich gemeint. Geht doch wirklich einfach...

Das Kippen über die vordere Ecke ist mir auch klar. Aber wir bringen, zu viert, das Gewicht schon garnicht hoch damit es über diese Ecke kippen könnte. Beim alten Bügel gibt der Pneu nach, oder wenn man das Rad demontiert geht der Kipppunkt automatisch tiefer. Beim neuen Bügel muss jedoch nach meiner Interpretation über das Bügelrad, das unnachgibig dort bleibt, gekippt werden und da stimmt für mich das Hebelgesetz nicht. Weiter kommt noch dazu, sollte der Anhänger dann wirklich kippen, steht er nur auf der hälfte der Höhe, oder dann eben Breite. Beim Alten Bügel war die Abstützung der Räder auf die ganze Höhe/Breite des Anhängers. Deshalb werde ich auch meine Bedenken nicht los, das sich der Anhänger beim kippen gleich überschlägt, ausser ich habe so 6 Leute oder mehr zur Hilfe. Aber das kann es ja dann auch nicht sein. Aus meiner Sich muss der zu Zweit gekippt werden können sonst ist das nicht praktikabel.


Schon beim Verkauf hat mir Herr Heyer aber ehrlich gesagt, dass er nicht genau weiss wie es mit dem neuen Bügel geht (weil noch nie ausprobiert) und Camp-let keine Gebrauchsanweisung dazu hat.
Ich hab dann gedacht, das finde ich schon heraus.
Die Abklärung bei Herrn Heyer läuft schon. Gleichzeitig dachte ich, vielleicht weiss ja jemand in diesem Forum wies geht.

Warte nun gespannt auf seine Antwort und weitere Inputs hier im Forum.

Vielen Dank für Eure Beiträge

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 13:06
von Jasper am Meer
Auf dieser Website ist der Bügel noch etwas besser zu sehen!

Gruß
Jasper

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 15:16
von Folkert
Hallo Canadian,

ich würde nicht lange herumsuchen und in Deinem speziellen Fall doch nicht die richtigen Antworten bekommen
Ruf bei Camp Let in Dänemark an. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit. Die meisten sprechen deutsch. Ich habe schon
einige Probleme mit den Leuten von Camp Let direkt klären können.

Was ich nicht gut bei Camp Let finde ist, daß neues Zubehör verkauft wird, aber in Prospekten bzw. im Netz immer noch die alten Sachen
beschrieben bzw. abgebildet werden.

Gruß Folkert

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 21:38
von Niels$
Jasper am Meer hat geschrieben:Auf dieser Website ist der Bügel noch etwas besser zu sehen!
Nur dass ich mir ziemlich sicher bin, dass der gekippte Camplet auf dem Vorgängermodell steht :lol

Niels

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 21:49
von Jasper am Meer
Stimmt! Typisch Camp-let eben... :roll:
Und auf der eigenen offiziellen Website wird auch nur der alte Bügel angeboten, obwohl die Anhängerserie komplett überarbeitet wurde!

Re: Seitenlagerung Classic

Verfasst: 12.02.2013 22:24
von Canadian
Das ist mir auch aufgefallen. Das Bild des Seitenlagerbügels zeigt den Neuen. Beim gekippten Anhänger ist aber eindeutig der Alte im Einsatz.
Da muss ich wohl davon ausgehen, dass noch niemand diesen neuen Seitenlagerbügel ausprobiert hat...

Ich warte nun mal auf die Antwort des Händlers meines Vertrauens und wenn ich nicht weiterkomme kann ich immer noch bei Camp-let nachfragen. Folkert, danke für den Hinweis.

Gruss
Canadian