Seite 1 von 1

Fragen zum Royal

Verfasst: 18.09.2011 13:18
von Culrich
Hallo,

hab bald nen Camplet Royal, geh ihn am Samstag in Holland holen. Gebraucht mit Auflaufbremse Baujahr 1994 in einem passablen Zustand.

Jetzt hab ich ein paar Frage:
1. Wo bekomme ich einen Seitenlagerungsbügel für die 8 Zoll Räder her? Gibt es einen Bauplan hierfür?
2. Der Kühlschrank ist in dem Modell verbaut, welcher wohl defekt sein soll. Gibt es die noch irgendwo?
3. Hat der Royal ne 13 polige Steckdose oder ne 7 polige original verbaut?
4. Wo gibt es im Raum Köln Bonn Aachen ne Sattlerei, welche Zelte repariert ( nur für den Fall der Fälle)?
5. Waren damals schon Alko Achsen verbaut? Wenn ja wer hat ein Bremsdatenblatt hierfür?

Freue mich auf eure Antworten

Gruß

Christian

Re: Fragen zum Royal

Verfasst: 18.09.2011 13:40
von awh2cv
Hi Christian
Wenn dein Vorbesitzer nicht eine 13 Polige dran montiert hat
sollte ein 7 Poliger Stecker dran sei.
Das Bremsdatenblatt sollte Überflüssig sein
da dieser Typ auch in D eine Zulassung hatte.
Also die Unterlagen vom TÜV einsehbar sein sollten.

viel spass mit deinem CampLet

mit erfreuten Grüßen
armin

Re: Fragen zum Royal

Verfasst: 18.09.2011 13:45
von Culrich
Hi, das wäre ja klasse, dann einfach zum TÜV und gut is.

Mal sehen was der Camplet noch alles für Macken aufweist aber für 300 Euronen ist mir das fast egal.

Re: Fragen zum Royal

Verfasst: 18.09.2011 14:44
von Jonny2002
:hi: culrich,

vor allen Fragen erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen. :mrgreen:

Re: Fragen zum Royal

Verfasst: 18.09.2011 14:52
von Culrich
Danke, stimmt.

Vorstellung is wichtig.

zu Person

Christian, 35 Jahre, Familienvater und Entenfahrer. Deswegen Camp-Let mit Auflaufbremse wegen der Ente ( darf nur ca. 280kg ungebremst ziehen ). :hi:

Bisher auf Ententreffen nur mit nem großen Zelt, was mir auf Dauer zu umständlich wurde.