Seite 1 von 1

Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 01.07.2011 13:25
von Nenette
....... beginnt mit der Anreise.

Der folgende Artikel weckt in mir Erinnerungen:

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35895

Mitten in der Nacht die Kinder aus dem Bett schmeißen und ab auf die Autobahn, oh, wie gut ich mich daran erinnere!
Zu Beginn aller Pfingstferien von 2000-2008 so früh wie möglich die A5 hinter sich lassen, um dann :( in Frankreich auf der A7 gemeinsam mit halb Nordfrankreich im Stau zu stehen!

Die überraschende Erfahrung von 2009 ( man darf ja mal verschlafen, oder?) erst um 9 auf der Autobahn, die A5 war einigermaßen befahrbar, in Frankreich bis Lyon problemlos und statt Stau zwischen Lyon und Montélimar gab es dichten Verkehr.

Seitdem fahren wir seeeehr entspannt in den Pfingstferien an die Ardêche, weil wir uns das Ausschlafen jetzt gönnen!

liebe Grüße,
Nenette

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 01.07.2011 15:58
von Eckat
Hallo
Wir fahren seit gut einen jahr nit mehr mit dem klapper in den Urlaub . Aber wir sind meist nachst los .ich hatte aber immer schon einen tag vorher frei und konnte schon entspannen, somat hat es mir nichts ausgemacht zufahren. Sind auch richtung süden unterwegs Es waren kaum lkws unterwegs und die autobahn gehörte uns arllein . Glück hatten wir was auch Staus betretreift.Meist haben wir dann noch einmal zwischen Übernachtet denn man ist jahr im Urlaub und nicht auf der Flucht . So kommt man dann entspannd auch am Ziel an.
Allso nichts überstürzen .
Grüsse aus Bayern Roy

:camp1 :camp1

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 01.07.2011 16:15
von ProsperBulls
Seid den Kindern fahren wir nur noch im Umkreis von ca. 400km. Dann muss man nicht so früh los und ein Stau schmeist einen auch nicht gleich aus der Bahn. Vor den Kindern hatten wir ein Wohnmobil, da war es eh egal. Stau? Dann eben Päuschen oder ab von der Autobahn und durch die Dörfer.
Jutta

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 01.07.2011 19:07
von Rollo
Moin,
mit den Kindern sind wir immer nur in den Norden gefahren,auch nachts los,bis Puttgarden und dann gemütlich mit der Fähre weiter,Stau ist in Skandinavien ein Fremdwort. :D

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 01.07.2011 20:37
von ceegee
Erst mal untersuchen ob Unsere Esterel noch im Winterschlaf ist. Die wird so allmälhich Dornröschen. Steht da schon 2 Jahr. Dieses Jahr wird nichts mit dem Urlaub.
So wird der Esterel zum Scheunefund wenn es so weiter geht.

In 2315 findet Einer ein " Was ist das ?????? :hurra: " wenn es so weiter geht.

Uh verkaufen ? No Liebe verkauft man nicht ! Oder doch ? :rofl:

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 02.07.2011 07:10
von Esbinze
Hallo @lle zusammen,

ich habe es ja geschafft mir dann jetzt aktuell Kinder im Alter von 5 Monaten bis fast 20 Jahren "anzuschaffen" ... so nebenbei ... es gibt nichts schöneres :hurra:

Die beiden Großen sind nicht mehr dabei (ist doch bei den Oldies viel zu langweilig), mit den beiden Jüngsten, eben 5 Monate und 10 Jahre, fahren wir eigentlich immer mitten in der Nacht los :zwinker:
Der Versuch lautet immer: Abfahrt um 3 Uhr, naja bis 4:30 Uhr schaffen wir es dann meistens :rofl:
Das ist zumindest bei Fahrten in Richtung Norden einigermaßen entspannend. da passt es auch recht gut so gegen Acht ne schöne Frühstückspause einzulegen. Dann wird sogar die Fahrt schon zum Urlaub!

Euch allen eine stressfreie Fahrt ... wohin auch immer. Gruß aus Rheinhessen, :camp1 Holger

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 02.07.2011 10:15
von KSF
Hallo,
wir versuchen keinen Stress aufkommen zu lassen. :hurra:
Wir buchen nichts und planen immer einen Tag mehr ein, vor und nach dem Urlaub.
Wir sind auch schon um 17:30 losgefahren und haben um ca. 20 Uhr den nächsten CP angesteuert. :idee:
Zwischenübernachtung im Hauptwagen, gut gefrühstückt und dann wieder auf die Straße. :camp1

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 30.07.2011 20:59
von Furmannsky
Hallo

Ich war letztes Jahr in Frankreich unterwegs, um den 14.Juli herum.
Bin am Montag vormittag losgefahren Richtung Luxemburg, Nancy und da hab ich die Autobahn verlassen und bin die "restlichen" ca. 500 km in`s Cental-Massiv Nationalstraßen gefahren: Kein Stau, kein Stress, mit einer Übernachtung auf einem ordinären Parkplatz neben der Straße. Ich hätte auch an einem idyllischen Parkplatz bei einem kleinen Dorf nächtigen können, aber da war ein Liebespaar, das ich nicht stören wollte... :oops:

Kurzum: In Frankreich kommt man auch auf den Nationalstraßen gut voran, wenn man nicht vorhat Kilometer zu fressen, das gilt übrigens auch nach meiner Erfahrung für Schweden,Tschechien,Slowakei,Polen.

Vielleicht haben wir in Deutschland zuviel Autobahnen?

Grüße

Gunter

Re: Der erste Stress im Urlaub ......

Verfasst: 31.07.2011 10:35
von Niels$
Auch wir haben unseren Amtionsradius mit den Kindern stark eingeschränkt. Als sie noch kleiner waren (so bis knapp 4) klappte ein 'Frühstart' prima. Kind(er) aus dem Bett direkt imSchlafanzug in den Autositz und die noch warme Bettdecke wieder drüber. Die schliefen quasi weiter. Dann irgendwo Rast, Frühstück und Kinder tagfein machen.
Auf dem Rückweg sind wir dann gerne erst nach dem Abendessen gestartet.
Seit sie größer sind, klappt dies nicht mehr. Natürlich ist es auch schwieriger mit 2 Kindern - die halten sich gegenseitig wach.
Gestern haben wir nun aber für nicht einmal 400 km 6 Stunden gebraucht... Aber unsere Jungs haben das prima durchgehalten. Das heißt nun aber nicht, dass wir unseren Aktionsradius ausdehnen, wir haben da gerne etwas Puffer, was sich ja gestern als gut erwiesen hat. Übrigens ging es auch gestern erst gut voran, nachdem wir über die Dörfer abseits der Hauptstraßen gefahren sind. Dazu habe ich das Navi von 'schnellste Route' auf 'kürzeste Route' gestellt. Damit macht man natürlich aber auch nicht 1000 km am Tag. Dafür ist es aber auch die schönere Art zu reisen.

Niels