Seite 1 von 2

Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 22.01.2011 20:37
von wurzelprumpf
Moin,

für den Fahrradtransport haben wir uns vor langer Zeit schon so einen Träger von Uebler zugelegt, der auf der Anhängerkupplung montiert wird. Super Sache, schnell montiert. Doof ist nur, daß da entweder nur der Fahrradträger oder nur der Traildog an der Hängerkupplung ankuppeln können.

Wir wollen aber im Urlaub auch die Fahrräder mitnehmen und nicht immer nur vom Campingplatz aus starten. Einen zweiten Träger kaufen? Nö, zu geizig! Also: der Träger muß mit.

Zunächst hatte ich den einfachen Weg probiert: mit einem Deichseladapter. Unser lokaler Autozubehörhändler hat so ein Teil bestellt und ich bekam zugesichert, daß ich das Teil zurückgeben kann, wenn es nicht paßt.

Leider paßte es wirklich nicht :evil:
Die Bremse des Hängers wird durch eine Gasdruckfeder unterstützt und der Bremshebel schwenkt 90° nach oben. Bei montiertem Fahrradträger war der volle Betätigungsweg nicht mehr vorhanden, der Hebel schlug gegen den Träger. Ich vermute mal, das hätte der Rennleitung nicht gefallen.

Also wurde eine kleine Deichselbox entworfen, die einen Kugelkopf aufnehmen kann und den Fahrradträger gerade so hoch positioniert, daß der Bremshebel freien Weg hat. Ein Lieferant für die benötigten Metallprofile ist mittlerweile gefunden, heute kam das Angebot.

Und so soll das Ganze mal aussehen:

Bild
Holzmodell der Box

Bild
Box mit Träger

Gruß
Michael

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 17:37
von wurzelprumpf
Moin,

mein "Stabilbaukasten" ist da :hurra:

Bild

Da habe ich jetzt ja was zu tun...

Gruß
Michael

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 17:52
von Tessala
Hallo Michael,
Du willst den Fahrrad-Träger und die Fahrräder auf diese Alu-Profile (natürlich verkleidet) montieren? Reicht die festigkeit aus, ich traue ja diesen Profilen nicht sooo viel zu. Wobei ich auch nicht viel Ahnung habe von Metall-Konstruktion :D

Gruß
Marck

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 19:24
von Jugger64
Hallo Marck,

wenn man die Flächen innerhalb der Profile füllt oder den Rahmen diagonal verstrebt, dann hält es einiges aus. Ausschließlich über die Ecken verbunden würde es zusammenknicken wie ein Kartenhaus.

Gruß
Norbert

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 20:58
von wurzelprumpf
Moin,

nach 1 1/2 Stunden und 24 geschnittene 12er Gewinde später sieht die Sache so aus:

Bild

Die Profile sind 45x45mm im Querschnitt. Die Ecken bestehen aus Metallwürfeln, die mit M12er Schrauben mit den Profilen verschraubt werden. Wie Norbert schon vermutet, werden die Seiten noch mit 9mm-Platten (Anhängerbodenplatte) ausgekleidet, die Platten werden in die Nuten eingesetzt. Die Last wird hauptsächlich über die beiden mittleren senkrechten Stützstreben nach unten abgeleitet. Ich habe eben zur Probe mal draufgestanden, da verbiegt und verdreht sich nix ;)

Und gewinne ich gleich noch Stauraum auf der Deichsel, der von beiden Seiten zugänglich ist.

Gruß
Michael

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 21:53
von Citykai
hallo michael,
ich hab da mal ne frage zu dem bausatz, hast du den nach mass bestellt oder ist das meterware und wo bekommt man sowas :shock:
ich wollte mir auch ne neue grössere deichselbox bauen da wäre das super.

vorab danke für die info



gruß
kai

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 23:27
von Caruso
Frag erstmal nach dem Preis.

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 23:31
von Citykai
wieso geld spielt keine rolle :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:

spass beiseite klar das ganze sollte sich natürlich im rahmen halten aber das system sieht irgendwie schon cool aus :D


gruß
kai

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 31.01.2011 23:38
von Caruso
Ja und es macht einen äußerst stabilen Eindruck
aber die Profile erinnern mich an etwas,das
mit viel Geld zu tun hat.

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 01.02.2011 21:03
von wurzelprumpf
Moin Kai,

die Profile habe ich mir auf Maß bestellt. Da muß ich nicht erst selbst lange fiedeln und ich habe super-saubere Schnittkanten.
Wenn du sowas suchst, suche nach einem Metallbauer/Messebauer/Solaranlagenbauer, da solltest du die Profile bekommen. Mein kompletter Bausatz lag bei ca. 200,-- Euro.

Für einen reinen Deichselkasten sind die 45er Profile überdimensioniert, da reichen wohl die 20er oder 30er. Ich habe nur die starken Profile genommen, weil ja die Fahrräder drauf sollen.

Gruß
Michael

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 01.02.2011 21:14
von Citykai
:hi: michael,
super, danke für die info, da werd ich mich mal bei uns in der gegend auf die suche machen.

gruß
kai

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 07.02.2011 15:28
von Per
wurzelprumpf hat geschrieben:Die Last wird hauptsächlich über die beiden mittleren senkrechten Stützstreben nach unten abgeleitet. Ich habe eben zur Probe mal draufgestanden, da verbiegt und verdreht sich nix
Problem ist aber nicht die (statische) Last nach unten, sondern die dynamische z.B. beim Bremsen. Und da werden nicht Profile auf Druck, sondern die Verbindung auf Scherung beansprucht.
Testen kann man das, indem man den "Kasten" auf eine Kante legt und auf die gegenüberliegende klettert.
Achtung, sehr wacklige Angelegenheit, etwas/jemanden zum Abstützen nutzen!

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 07.02.2011 17:32
von KSF
Per hat geschrieben:Problem ist aber nicht die (statische) Last nach unten, sondern die dynamische z.B. beim Bremsen. Und da werden nicht Profile auf Druck, sondern die Verbindung auf Scherung beansprucht.
Testen kann man das, indem man den "Kasten" auf eine Kante legt und auf die gegenüberliegende klettert.
Ich denke mal, daß Michael die Seiten auch zu macht. Die Seitenteile geben dafür die Stabilität.
Die Profile halten. ;)

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 07.02.2011 18:38
von stefantom
wurzelprumpf hat geschrieben:... die Seiten noch mit 9mm-Platten (Anhängerbodenplatte) ausgekleidet, die Platten werden in die Nuten eingesetzt. Die Last wird hauptsächlich über die beiden mittleren senkrechten Stützstreben nach unten abgeleitet. Ich habe eben zur Probe mal draufgestanden, da verbiegt und verdreht sich nix ;)

Und gewinne ich gleich noch Stauraum auf der Deichsel, der von beiden Seiten zugänglich ist.
Somit sollten doch wider alle fragen geklärt sein .mfg stefan

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren

Verfasst: 07.02.2011 19:27
von RWBrf
Nö, mir sind nicht alle Fragen geklärt. Einerseits schreibt wurzelprumpf von "Seiten mit Platten verkleiden", andererseits aber von "von beiden Seiten zugänglichem Stauraum". Wenn die Schmalseiten links und rechts, die ja wohl jene sind, die das Parallelverziehen des Kastens unterbinden können, herausnehmbar in die Nuten geschoben werden, stellt sich mir die Frage, wo er sie rausziehen will. An allen vier Kanten der Seitenplatte sind ja Aluprofile.

Rainer