Seite 1 von 1

Auflaufbremse Allure

Verfasst: 05.06.2006 19:50
von Frast
Hallo kann mir vielleicht jemand sagen wie ich bei einen Alpenkreuzer Allure den auflaufdämpfer wechsele,und wo ich einen neuen herbekomme?

Frank

Verfasst: 05.08.2006 21:27
von Harald
Hallo Frank,
wenn du den Dämpfer bereits gewechselt hast, könntest du vielleicht eine Bastelanleitung dazu schreiben.
Ist es der Auflaufdämpfer vom Stema-Anhänger oder der von VEB Fahrzeugtechnik Olgenhau?
Und wo hast du ihn gekauft?

Gruß
Harald

Re: Auflaufbremse Allure

Verfasst: 27.03.2012 15:27
von Voke65
Hallo,
der perfekte Fred, aber leider nur angestochen.

Ansonsten könnte ich die Frage von TE kopieren. Da das Thema leider nicht weiter verfolgt wurde bitte ich euch um Hilfe.

Ich muss bei meinem Alpenkreuzer Allure / CT 7, Bj. ca. 1990 den Auflaufdämpfer wechseln. Ob mir vielleicht jemand eine Hilfestellung zur De- und Montage des Dämpfers geben kann und wo ich am schnellsten und / oder preiswertesten einen neuen bekomme.

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe

Volker

Re: Auflaufbremse Allure

Verfasst: 27.03.2012 16:19
von CT7 Fan
Hallo Volker,
den gesuchten Auflaufdämpfer bekommst du wohl am günstigsten HIER
Ich habe Dir per EMail den Part für die Arbeiten am Auflaufdämpfer geschickt, damit solltest Du klarkommen.
Gruß
Udo

Re: Auflaufbremse Allure

Verfasst: 27.03.2012 18:59
von Voke65
Hallo Udo,

Email ist angekommen. Vielen Dank dafür und für alle anderen Infos.

Schöne Grüße

Volker

Re: Auflaufbremse Allure

Verfasst: 03.04.2012 08:14
von Spitzkopf
Hallo Udo
Da ich an meinen neuen Alpenkreuzer zur Zeit alles am Nachschauen bin wäre es nett wenn du mir auch ne Anleitung senden würdest.Auflaufbremse löst zwar beim zurückdrücken aus aber nicht soviel das er bremst.Ob es nur Einstellsache ist wird mann sehen.Kann mann auch Typenschilder nachbekommen?Mein ist fast nichts mehr lesbar.
Gestern war Fettpressenexzess.Überall Geschmiert und Fett gepresst wo was rein ging.Auf Bremsen auch,die laufen jetzt ohne zu quitschen :kopfklatsch: .
Sohn stand daneben und wurde auch sofort Fettgepresst damit die Hirnzellen besser rutschen. :mrgreen:
Heut wird sich intensiv um die Auflaufbremse gekümmert.Wenn ich fertig bin gibt es Bericht von der ganzen Aktion

Grüße und Danke

Ralph

Ps Smilies funkt nicht