Seite 1 von 1
Reservereifen Rapido
Verfasst: 26.04.2010 20:06
von Brownie
Hallo zusammen!
War gerade beim ATU, da ich einen neuen Ersatzreifen für meinen Confort haben wollte.
Hat mich ein wenig mitleidig angelächelt...
10 Zoll, mit Schlauch, diese Grösse?
Höchstens Schubkarrenreifen, aber die halten das Gewicht nicht aus.
Wo krieg ich denn einen 145/80R10-66 her?
Oder den schmäleren Ersatzreifen des Rapido?
Noch dazu einen Schlauchreifen?
Ich möchte Ende nächster Woche meine erste Tour machen!
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 26.04.2010 20:24
von Berit71200
Hallo Brownie,
Ich hatte dasselbe Problem mit meinem Rapido 1977. Die Originalreifen waren 4.8 x 10, natürlich mit Schlauch.
Und diese DImension ist ausgestorben.
Adressen in Deutschland kann ich Dir zwar nicht geben, aber mein Reifenspezialist hat mir 5.0 x 10 Reifen geraten, mit Schlauch und das Höchstgewicht ist 400 kg pro Reifen bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
Versuch es mal mit diesen Dimensionen, sie sind relatif haüfig bei Anhängern (auf jeden Fall in Frankreich).
Meine Marke ist "Kingstyre", normalerweise sind es schlauchlose Reifen, aber es macht nichts, wenn man Schläuche in solche reintut, dans ist nämlich die Felge die Schlauch / Tubeless ausmacht.
Ich hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben.
LG
Berit
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 26.04.2010 20:44
von Caruso
brownie hat geschrieben:
Wo krieg ich denn einen 145/80R10-66 her?
Ja vom Reifenhändler ,woher sonst?
Wenn ich nach der Größe googel bekomm ich 26 000 Anzeigen.
Wenn man einen Schlauch in einen Schlauchlosreifen fummelt,
sollte man Talkum dazu geben und peinlichst darauf achten,dass
im Reifen diese kleinen Aufkleber entfernt werden.
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 26.04.2010 20:59
von p.ha
hoi!
das problem kenn ich auch.... ich wurde hier fündig:
https://www.maxxis.de/Seite_MiHe/traile ... index.html
nachtrag: achtung frameset, hier der direktlink zum frame: https://www.maxxis.de/Seite_MiHe/trailer/reifen.htm
da gibts 145/10 er, aber mit index 74n, was aber meiner erachtens nicht schlecht ist.
en gruess us de ostschwiiz
peter
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 26.04.2010 21:22
von Brownie
Hallo und vielen Dank für die kurzfristigen Antworten.
Natürlich hab ich auch erstmal gegoogelt, aber bei der Wortkombination der Reifengrösse und Schlauchreifen kamen nur immer getrennte Angebote nach Reifen und Schlauchangeboten.
Ich werde mir die Tipps hier aus dem Topic zu Herzen nehmen und danach aktiv suchen.
Dachte zuerst, ich fahr mal eben zum Reifenhändler des Vertrauens und lass einen neuen draufmachen, aber... Pustekuchen!
Das macht ein Hobby halt aussergewöhnlich! Nie Probleme, nur ständig neue Herausforderungen

Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 28.04.2010 12:11
von dm2md-CT7
Hallo,
also bei
https://www.reifendirekt.de habe ich solche Reifen gefunden. Jedoch Schlauchlos. Frage doch einfach mal deinen Reifenhändler, ob die Felgen auch für Schlauchlose Reifen geeignet sind.
Mfg
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 28.04.2010 14:29
von Cheving
Moin
Ich würde sagen, geh zum Fachhandel und nicht zum Discounter.
Gerade ATU und Konsorten haben sich nur auf Massenartikel spezialisiert, sobald was unnormales kommt winken die nur ab.
Re: Reservereifen Rapido
Verfasst: 30.04.2010 23:07
von Campingfamilie
Wir waren schon mehrfach beim ganz normalen Reifenhändler und haben immer (sogar recht preiswert (49 €) ) sofort neue Reifen bekommen.
Tragfähigkeit kurz erwähnen und das wars .
Allerdings haben wir auch immer anschließend Vollabnahmen machen lassen...
Gruß
Thomas