Seite 1 von 1

Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 28.02.2010 15:42
von Fingrid
Liebe Klapp-Caravan Freunde,

ich bin neu im Forum und habe vor 2 Tage einen gebrauchten Rapido Orline 39S, Jg. 1994 gekauft. Hatte eine Saison einen Zeltklappanhänger Marke: Trigano, Verdon, mit dem ich zu Frieden war. Auf dem Campingplatz Alensbach am Bodensee, den ich sehr empfehlen kann, hat man mir ihn auf dem Platz abgekauft.
Nun bin ich auf der suche nach einem Vordach. Frage hat jemand Erfahrung mit den Produkten FIAMMA oder OMNISTOR es können auch andere Fabrikate sein.Auch suche ich Bedienungsanleitung und Elektroschemas.
Ebenfalls suche ich eine Dachmontage Konstruktion für meinen Vario-Catamaran
Ich wünsche Euch allen eine gute Saison 2010 und viel Spaß.

Felix und Cilly
:rain1:

Re: Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 28.02.2010 16:36
von yapejema
Wir haben einen Esterel.
Haben uns letztes Jahr ein Vordach / Sonnensegel, aufrollbar im Sack, gekauft.
Dieses bleibt auch wärend der Fahrt am Wagen.

Wir finden es gut, ist eine Alternative zum Vorzelt.
Allerdings braucht man eine gerade Kederleiste, sonst schlägt es Falten .

Es ist von Fiamma
http://www.obelink.de/assortiment_overzichtpagina3.asp?cat=2&id=227&arid=2142

Re: Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 28.02.2010 17:33
von Per
yapejema hat geschrieben:Dieses bleibt auch wärend der Fahrt am Wagen.
Das hält bei der Fahrt und stört nicht beim Aufbau?

Re: Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 28.02.2010 18:40
von yapejema
Nein, der stört nicht.
Klar ist das Dach beim Aufbauen schwerer, gerade wenn man wie wir über 4m hat

Aber es ist alles im Rahmen.

Re: Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 28.02.2010 19:06
von p.ha
Fingrid hat geschrieben:... habe vor 2 Tage einen gebrauchten Rapido Orline 39S, Jg. 1994 gekauft...Auch suche ich Bedienungsanleitung und Elektroschemas...


hallo ihr zwei,
zuerst einmal ein recht herzliches willkommen aus der ostschweiz.
in diesem internationalen forum seid ihr sicher gut aufgehoben.
ich gratuliere euch zum erwerb eines orline's, eine gute wahl. habt ihr den orline in leimbach gekauft?
bedienungsanleitung und elektoschema könnte ich euch zukommenlassen, allerdings von einem älteren modell, aber da dürften keine allzugrossen abweichungen sein.

und nun viel spass in diesem forum und mit eurem orline.

en gruess us de ostschwiiz
peter

Re: Rapido Orline 39S, Dachmotage für Vario-Cat usw.

Verfasst: 06.03.2010 20:29
von Fingrid
Hallo Rapido Freunde,

Ich danke Euch für Eure Beiträge. Schön, dass es noch Rapido Fans gibt. Ich habe da noch eine Frage: Wo bekommt man Ersatzteile für einen Rapido Orline 39S ? Ich brauche einen Fensterrahmen (Eingang rechts) und 4 Rangiergriffe. Für den Lastenträger habe ich ein System bei der Firma Altera gefunden.
Ich möchte die Kederdorn-Schine als Regenrinne für den Lastenträger als Montage benutzen, hat jemand Erfahrung und hält die Kederdorn-Schiene (beidseitig am WW montiert), das Gewicht cà 60 Kg aus, (auf 3 Querlastenträger verteilt)?
Damit ich den Cat (Rahmen 30 Kg + Schwimmer 30 Kg), alleine verladen kann, habe ich bei Ebay einen kleinen Verlade-Kranen gekauft (40 Kg) den ich auf die Deichsel montieren will. Was ist Eure Meinung?

Herzliche Grüsse aus dem Limmattal Schweiz,


Felix
[/i]