Seite 1 von 1

Fragen zum La Boheme Europli

Verfasst: 05.12.2009 19:47
von Quasi-Vari
Moin moin aus Hamburg.

Haben seit kurzem nen besagten 77er La Boheme Europli.
Leider sind bei Ihm die Seile am Front-und Heckteil defekt.
Wofür sind die eigentlich?Und wie funktionieren sie?
Weiß jemand wie man sie wieder einbaut?
Vielen Dank für eure Hilfe!!

Ralph und Sylvia

Re: Fragen zum La Boheme Europli

Verfasst: 06.12.2009 20:04
von Jonny2002
:winkend: Quasi-Vari :winkend:

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und aus dem tiefsten Westen. :!:

Antworten werden bestimmt nicht auf sich warten lassen, ansonsten mal die Mitglieder,
die auch einen 77er La Boheme Europli oder ähnlich haben, anschreiben.

Re: Fragen zum La Boheme Europli

Verfasst: 07.12.2009 21:04
von Campingfamilie
Hallo Quasi-Vari,
simcat hat einen La Boheme - ob das ein Europli ist , weiß ich allerdings nicht.
Vom Typ her ist das ein rechts-links-Klapper mit großer Sitzgruppe im Hauptwagen, die in Fahrtrichtung genutzt wird.
Am besten, du schreibst ihn direkt an- er hat bestimmt auch Fotos.

Gruß
thomas

Re: Fragen zum La Boheme Europli

Verfasst: 20.06.2012 23:21
von Furmannsky
Das Thema ist zwar schon reichlich alt, habe es jetzt erst gesehen, werde es aber doch mal beantworten weil ich denke es könnten neue Mitglieder die gleiche Frage haben.
Also, die Zugseile, die beim LaBoheme unter dem Dach auf der ( in Fahrtrichtung) linken Seite verlaufen sollen das Zuklappen erleichtern: Wenn beide Längseiten runtergeklappt sind kann man mittels dieser Seile die Stirnseiten gleichzeitig absenken anstatt sie von außen nach innen zu drücken.

Soweit die Theorie :zwinker: :
Da sich bei mir diese Seile immer wieder in der Laufschiene verfingen bzw. immer wieder an den Gummischlaufen gerissen sind , einmal sogar beim Aufklappen fast eine Eckprofilleiste abgerissen haben ,habe ich sie mittlerweile mithilfe eines Seitenschneiders -schnipp, schnapp- entfernt, weil ich festgestellt habe daß man die Stirnseiten auch ohne diese Seile problemlos runterklappen kann wenn die Gasdruckfedern in Ordnung sind.

Grüße

Gunter