
Michel01,
die Übergreifende Dachschiene dürfte eigentlich nicht so schnell undicht werden, es sei denn, das die auch nur vernietet ist.
Bei den anderen Nieten auf dem Dach kann es schon mal passieren, dass die sich durch übermäßiges ziehen, von innen an den Gurtbändern usw. lösen können, oder einfach durch die Jahre zerfressen sind (Silikon).
Neu Hohlnieten bekommt man im Baumarkt oder besser beim Sattler, die sind schon recht groß bzw. lang.
Der Austausch hat etwas mit Akrobatik zu schaffen, das Dach nicht hochklappen, sondern auf die zweite Hälfte vom Wohnwagen legen.
Einer legt sich unten drunter, steckt die Hohlniete durch, hält einen dicken Fäustel dagegen, von oben/außen würde ich weißen Karosseriekleber empfehlen, Silikon arbeitet nicht umbedingt mit jedem Material freundlich zusammen, einen kleinen Tupfer auf die Niete, dann das Kofpstück aufstecken und mit einem kleineren Hammer (gut ziehlen) die Niete zusammen treiben. Dabei sollte ruhig etwas vom Karosseriekleber rausquillen, das saut zwar macht aber auch wirklich dicht und verträgt sich auch so gut wie mit jedem Material.
Solltest in diesem Sinne vielleicht mal an allen Nieten vom Dach, mal ziehen/drücken/bewegen, diese dann auch austauschen, sind sonst die nächsten die diese Arbeit erneut erfordern würden.
Bei mir waren die Nieten von den Gleitschienen teils abgebrochen, teils nur lose gebogen, eventuell auch abgerostet. Habe dann auch alle Nieten im Bereich der Gleitschienen erneuert, macht Spaß wenn man unten drunter liegt und immer wieder eins auf die Nuß bekommt........
