Seite 1 von 2

Update: Harz Gebirgslauf (KlappiRappis Laufberichte Thread)

Verfasst: 15.04.2008 14:04
von KlappiRappi
Bericht aus Thüringen vom Kyffhäuser...

Hi.

Wer Lust hat nen kleinen Bericht zu lesen vom Kyffhäuser Berglauf schaue hier:

Bericht vom 30. Kyffhäuser Berglauf

Wer dann noch Lust auf Bilder hat hier:

http://parsley.zenfolio.com/p109678675/

Tööö

Dirk 8)

Loop

Verfasst: 05.05.2008 20:58
von KlappiRappi
Hoi.

Hier mal nen Bild von meiner 80ha Trainingsrunde (12,84km) ;)


Bild


Links zum GPS:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ymyrklxjlwnrmdpe

Re: Loop

Verfasst: 05.05.2008 22:34
von Jonny2002
KlappiRappi hat geschrieben:Hoi.

Hier mal nen Bild von meiner 80ha Trainingsrunde (12,84km) ;)

woau, 12,84km
geht das dann non Stop oder sind an den Ecken der blauen Linie Getränke versteckt :?:

Alb Marathon Schwäbisch Gmünd 50km Ultra

Verfasst: 01.11.2008 15:43
von KlappiRappi
Tach Forumianer..

Endlich nach einer Woche habe ich es geschafft die Bilder zu formatieren und einen Bericht zu schreiben.....

Am 25.10.2008 stand der letzte Wertungslauf für den Europacup der Ultramarathons an.
Der Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd über 50km mit 1070 Höhenmetern.
Es ist der größte Ultramarathon in Süddeutschland und geht über die 3 Kaiserberge,
den Hohenstaufen, den Rechberg und zu guter Letzt über den Stuifen.

GPS-Kurs auf GPSies.com : http://www.gpsies.com/map.do?fileId=qlaynieofybdvrkk

Höhenprofil:

Bild

Freitagabend spät los gekommen erreichten wir Gmünd gegen 20:30Uhr und entschließen uns
erst zu der Startnummernausgabe zu fahren.
Im Internet und in den Ausschreibungen stand ja bis 21 Uhr und da unser Quartier außerhalb lag
dachten wir besser jetzt als morgens früher aufstehen.
Tja, Trugschluss, die Ausgabe war schon geschlossen da keiner mehr kam.
Es soll Leute geben mit langer Anreise die dann doch mal später kommen oder Leute,
wie der Herr aus Göppingen, die erst Arbeiten müssen und sich dann auf eine längere Fahrt machen und dann auch vor geschlossenen Türen stehen!
Da kann es Nachbesserung geben.

Ok, also erst mal zum Gasthof und ausgepackt. Abendessen und ab in die Pofe.
Morgens dann zu der Ausgabestelle und die Nummern in Empfang genommen.

Da war schon morgendliches Treiben….

Bild

Nach Anbringung der Nummern und verstauen der Wechselsachen ging es zum Startbereich.
Da erstmal einige Laufkameraden aus Berlin, Bünde und anderen Regionen Begrüßt.
Ein Foto als Beweis durfte dann unsere Laufkollege Lars von den Randringhauser Rennschnecken machen.

Bild

Im Start- Zielbereich war schon einiges los.

BildBild

Gestartet wurde bei morgendlicher Frische von ca. 4°.
Nach dem Startschuss ging es erstmal gemächlich los. Ich wollte am Anfang einen 6er Schnitt laufen,
da mich am Anfang gleich so Viele überholten dachte ich meine Uhr würde noch nicht richtig funktionieren.
Bei einem 50er mit diesem Profil kann man doch nicht so los rennen, also ein wenig Tempo angezogen dass ich auf nen 5:20er kam.
Die ersten 5 hatte ich dann in 26:50 erledigt und ei 2ten in 26:40.

BildBild

Da begriff ich erst dass ja die 25km Läufer mit uns gestartet waren. Die hatten mich also Alle überholt.
Jetzt aber Handbremse gezogen und Tempo Richtung 6er. Die 3ten 5km gingen dann auch in 5:50 und km 15-20 in 6:10 (OK, es ging ab km 15 auch 250 Höhenmeter hoch ;-) ).

BildBild

BildBild

BildBild

Endlich km 20…..

Bild

So langsam kam zu den Kaiserbergen auch das Kaiserwetter.
Die Sonne behauptete sich immer mehr am Himmel und es wurde ein wunderbarer Lauf.
KM 20-25 gelang dann in 29:45 bis hoch auf 710mtr.

Bild

Oben gab es dann den Wendepunkt mit Nummernkontrolle.
Ab da erst mal wieder schön runter vom Hügel…..

Bild

Durch das Hoch laufen und nicht zu überziehende Runter laufen kam ich so auf eine 32:30
für km 25-30.

Bild

Bis dahin liefen wir eigentlich immer noch relativ zusammen in einem Tempobereich und
einige Kollegen die mit zu dem hinwegeilendem Starterfeld gehörten, hatten wir wieder unter uns.
Ab da ging es mir immer noch sehr gut sodass ich entschied das Tempo anzuziehen.
An einer Steigung konnte ich an einigen Gehenden vorbei ziehen und meine Tempo laufen.
Die letzten 5km konnte ich sehr gut im 5er Schnitt laufen und auch Berg hoch Meter gut machen.
Der Lauf fing jetzt bei diesem Sonnenschein und der super guten Aussicht auf die weite Landschaft richtig an Spaß zu machen.
Die Kilometerschilder flogen mir nur so entgegen und ehe ich mich versah war ich schon fast bei der Marathonmarke angelangt.

Bild

Wenige Augenblicke später kam auch schon das 45er Schild und ich fühlte mich immer noch sehr gut.
Bild

KM 49 und bald geschafft….

Bild

Im Ziel die herbeigesehnte Erholung in Form von Erdinger-Alkfrei!

Bild

.....und natürlich die Medaille um gehangen von einer hübschen jungen Dame...

Bild

Nach und nach trudelten Alle wohlbehalten im Ziel ein…..

Bild
Lars aus Bünde (Links), Andreas aus Berliner Hübi-Forum, ECU Gesamt 5ter (4ter v.L.), Dieter (2ter v.R.)

Bild
Sigrid (2te v.L.) und Jochen (3ter v.L.) vom LT Bernd Hübner Berlin

Ergebnis:

Alb Marathon :

Rang 153 mit einer Zeit von 4:42:23 und in der Altersklasse Platz 32 in der M40

Europacup der Ultramarathons : Rang 95 mit einem Punkteunterschied auf den Ersten von 38272,
Platz 17 in der M40

Noch mehr Bilder unter : http://parsley.zenfolio.com/p107895482

Was mir noch zugetragen wurde ist dass die Siegerehrung, dafür dass es die Ehrung für den Europacup war, doch recht mager ausfiel.

Mit sportlichem Gruß

Dirk

Verfasst: 02.11.2008 10:35
von Rod
Hallo Dirk,

die Landschaft is ja doll, aber warum rennt ihr da alle rum, ihr seht ja nix. :lol:

Im ernst, bin schwer beeindruckt. Ich sollte mal mit meinem Bürostuhl mitmachen, aber der Bauch ist im Weg. Meine Tochter findet deine Leistung "cool" - mit mir ist sie gnädig ;) .

Beste Grüße, Rod

Sehen

Verfasst: 02.11.2008 10:40
von KlappiRappi
Hi Rod.

Denkst Du bei den vielen Bildern die ich gemacht habe hatte ich keine Zeit zum gucken :?: ;)

Gruß an die Tochter...

Dirk

Verfasst: 02.11.2008 10:42
von p.ha
Rod hat geschrieben:aber warum rennt ihr da alle rum, ihr seht ja nix
warum macht der dirk wohl fotos während des marathons? um sich die gegend dann zuhause auf den fotos anzuschauen! :wink:

gratuliere zu deiner leistung dirk und besten dank für den ausführlichen bericht

en gruess us de ostschwiiz

peter

38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 28.04.2009 21:03
von KlappiRappi
Nabend.

Mal nen kleiner Kurzbericht zum Hermann 2009.

http://www.hermannslauf.de

Nach ca 4,5 Monaten Laufabstinenz wegen Renovierung und 2 xBronchitis, konnte ich
nach einem 4,5 Wochen Aufbautraining zumindest bei meiner 10. Teilnahme in Folge an den Start gehen.
Mam Bodensee hatte ich ja einen guten Personal-Trainer ;)

Der Lauf geht vom Hermannsdenkmal in Detmold zur Sparrenburg in Bielefeld.
31,1 km über die Höhen des Teutobuger Waldes.
Steigungen 515 m (gesamt), Gefälle 710 m (gesamt)

Bild

Das Wetter versprach sonnige 26° und da der Start der A-Gruppe um 11 Uhr erfolgte würden wir
die Wärme auch voll mitzubekommen.
OK, das versprach gut für mich zu werden da ich ein "Hitzeläufer" bin.
Vom Start weg erst mal en 5:30 Schnitt angehen so bis KM 10 und dann sehen was geht.
Auf 5:15 gesteigert und bei Km 20 noch was drauf gelegt.
Durch die Wärme mussten einige Läufer aussteigen,
bzw. von zivildienstleistenden Sannis davon getragen werden.
Nach 30km dann auf der Promenade konnte ich endlich das Ziel sehen.
OK, unter 2:40 geht es nicht mehr aber die :40 soll wenigstens stehen bleiben.
Wird knapp, 200 Meter vor dem Ziel noch mal einen 100% Sprint und mit Vollgas durch den Zielbogen.

Bild


Geschafft 2:40:57 Netto :achterbahn:

Bei der Wärme mit dem Training bin ich 100% zufrieden mit meinem 10ten Hermann.

Gruß und keep on running
Dirk

Hermannslauf Teilnehmer D.Kuhlmann vom SCC Berlin:

"Die Geschichte der 38. Auflage des geschichtsträchtigen Hermannslaufes von Detmold nach Bielefeld über 31,1 km am letzten Aprilsonntag 2009 ist schnell erzählt: Es gab mindestens eine weitere Premiere und mindestens eine köstliche Kuriosität: Zum ersten Mal kam mit dem gebürtigen Kurden Elias Sansars (LG Lage-Detmold) ein Läufer viermal in Folge als Sieger ins Ziel (1:48:31), diesmal vor Helmut Schließl (TSV Buchenberg, 1:50:08) und Marcus Biehl (ebenfalls LG Lage-Detmold, 1:52:13). Kurios war der Zieleinlauf bei den Frauen, als die 21-jährige Bielefelderin und derzeit vereinslose Sportstudentin Franziska Schmidt die bis wenige Meter vor dem Ziel vorn liegende Siegerin von 2006, Dr. Kirsten Heckmann (SV Brackwede) überholte und knapp vor ihr als erste finishte - aber in Wirklichkeit hatte die Überraschungssiegerin (Vorjahreszeit 2:34:43) mit 2:07:26 einen viel deutlicheren Vorsprung gegenüber der Zweiten (2:12:24), weil sie aus der Gruppe "B" mit fünf Minuten Verzögerung gestartet war.

Insgesamt 7151 Teilnehmer hatten für diesen Rauf-und-Rund Klassiker durch den Teutoburger Wald gemeldet, insgesamt 5583 Läuferinnen und Läufer sowie 600 Wanderer (ohne Zeitnahme) erreichten bei sonnigen Temperaturen und entsprechend schwierigen Bedingungen das Ziel vor der Sprarrenburg, dem Wahrzeichen Bielefelds. Zwei "verrückte" Ultraläufer liefen den Hermann gleich zweimal: Lajos Speck (Bielefeld)und Oliver Arndt (Bochum) starteten früh morgens von Bielefeld, erreichten gegen 10.50 Uhr den Startbereich am Hermannsdenkmal und liefen dann mit der Masse ab 11 Uhr gleich wieder zurück und benötigten für die 62,2 km weniger als sechs Stunden. Zwei "echter Hermänner" sind von Anfang an dabei: Herbert Brandt (81) und Paul Jäger (80) bestritten ihren 38. Hermanslauf und kamen diesmal sogar gemeinsam wandernd ins Ziel."

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 28.04.2009 22:30
von Jonny2002
:winkend: KlappiRappi,

toller Bericht über Dein Hobby, für mich wäre das nix, ich würde die Strecke eher mit dem Motorrad abfahren. :mrgreen:

aber weshalb ich überhaupt hier was hinschreibe, die zwei Bilder in Deinem Bericht funzen leider nicht. :(

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 29.04.2009 06:13
von CT7 Fan
Hallo Dirk,
die Bilder sind wohl nur für Mitglieder der Seite zugänglich.
Ich bekomme:
Du hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen.
angezeigt.
Gruß
Udo

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 29.04.2009 06:39
von Niels$
jonny2002 hat geschrieben:toller Bericht über Dein Hobby, für mich wäre das nix, ich würde die Strecke eher mit dem Motorrad abfahren. :mrgreen:
Motorrad ist ne super Idee. Ich habe kurz an's Fahrrad gedacht, ist aber entschieden zu weit für mich :hot:

Bild
Niels

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 29.04.2009 07:26
von KlappiRappi
Tach.

Bilderlinks geändert, müsste jetzt funzen....?!

Dirk

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 29.04.2009 07:38
von Jonny2002
moin Dirk,

jo, jetzt funzt es :D

Re: 38te Hermannslauf 2009

Verfasst: 29.04.2009 07:53
von Franzose
Gratuliere dir, Dirk.

Der Hermannslauf ist ein super Lauf. Macht Spaß ihn zu laufen. Bin ihn selbst schon mal in 2:44 und ein paar Kaputte gelaufen.Ich hatte damals auch so´n super Wetter :sun3: . Ist zwar nicht unbedingt das beste Läuferwetter :hot: , macht aber um so mehr Spaß, da auch entsprechend Publikum an der Strecke ist. :achterbahn:
Klasse Bilder.

Also nochmals GRATULATION

KlappiRappis Laufberichte Thread

Verfasst: 08.06.2009 19:12
von KlappiRappi
Nabend.

Mache mal nen Thread auf wo ich meine Laufberichte reinpacke.
Muss ja nicht jedes Mal nen Neuen aufmachen ;)

Gruß
Dirk

MOD(ct7 Fan) Hallo Dirk, wir haben Deine gesammten Laufberichte in diesem Thread zusammengefasst, hoffen, es ist in Deinem Sinne.
Titel: "KlappiRappis Laufberichte Thread"