Esterel - Tüv Probleme
Verfasst: 07.04.2009 14:43
Moin zusammen!
Heute war ich mit meinem in NL (über Christiaan) gekauften Esterel 34, Bauj. 1991 zur Vollabnahme beim Tüv in Leer.
Alles prima - alles toll. Ein Lob des Prüfers über den sehr guten Pflegezustand.
Dann der Hammer!!! Der Prüfer sucht verzweifelt die Prüfnummer der V-Deichsel - eben diesen Code mit der Schlangenlinie und den Ziffern - auch E Nummer genannt
Wir sind kreuz und quer an den Holmen entlang gekrochen - nichts!!
Ende vom Lied: Die Deichsel hat keine bauartgenehmigende Prüfungsnummer!! Somit kein Tüv.
Was nun??? Die V-Deichsel müsse eine Einzelabnahme durch einen Tüv-Ingenieur erhalten. Was das kosten würde, wusste der "gute" Mensch allerdings nicht. Der Aufwand soll den Preis ausmachen.
Udo sagte mir zu meinem Erstaunen, dass bei der Zulassung fast aller anderen Esterels die Fahrgestellnummer ausgereicht hätte.
Morgen habe ich nun einen neuen Termin beim Tüv in Papenburg. Dort ist auch ein Ingenieur anwesend, der Einzelabnahmen durchführen darf.
Wie ist es bei euch gelaufen?
Brauchtet ihr lediglich eine Vollabnahme oder auch eine Einzelabnahme?
Wie einfach ist das Camperleben in Holland. Man sollte auswandern!!
Uwe
Heute war ich mit meinem in NL (über Christiaan) gekauften Esterel 34, Bauj. 1991 zur Vollabnahme beim Tüv in Leer.
Alles prima - alles toll. Ein Lob des Prüfers über den sehr guten Pflegezustand.
Dann der Hammer!!! Der Prüfer sucht verzweifelt die Prüfnummer der V-Deichsel - eben diesen Code mit der Schlangenlinie und den Ziffern - auch E Nummer genannt
Wir sind kreuz und quer an den Holmen entlang gekrochen - nichts!!
Ende vom Lied: Die Deichsel hat keine bauartgenehmigende Prüfungsnummer!! Somit kein Tüv.
Was nun??? Die V-Deichsel müsse eine Einzelabnahme durch einen Tüv-Ingenieur erhalten. Was das kosten würde, wusste der "gute" Mensch allerdings nicht. Der Aufwand soll den Preis ausmachen.
Udo sagte mir zu meinem Erstaunen, dass bei der Zulassung fast aller anderen Esterels die Fahrgestellnummer ausgereicht hätte.
Morgen habe ich nun einen neuen Termin beim Tüv in Papenburg. Dort ist auch ein Ingenieur anwesend, der Einzelabnahmen durchführen darf.
Wie ist es bei euch gelaufen?
Brauchtet ihr lediglich eine Vollabnahme oder auch eine Einzelabnahme?
Wie einfach ist das Camperleben in Holland. Man sollte auswandern!!
Uwe