Vorzelt Rapido Auvent
Verfasst: 23.08.2025 11:17
Hallo liebes Forum,
Bislang war ich nur stiller mitleser. Aber nun habe ich mich registriert, weil ich euren Rat brauche und mir sicher bin hier einige Experten zu finden, die mir weiterhelfen können.
Aber zunächst möchte ich mich hier Vorstellen.
Ich bin Simon und besitze mit meiner Frau einen Rapido Confort.
Wir kommen von der Nordsee und sind vor zwei Jahren von einem Heinemann Falti auf einen Rapido umgestiegen.
Kürzlich hatten wir das Glück ein originales Vorzelt zu ergattern. Einige von euch haben es bestimmt auch auf einer bekannten Verkaufsplattform gesehen.
Nun zu meiner Frage: Ein Rätsel bleib für mich die "Befestigung" der Oberen Stangen mit dem Rapido selbst. Es sind nur Taschen in dem Zelt eingenäht. Die Stangen haben jedoch einen Haken. Das passt auch nach langen probieren für mich nicht zusammen.
Das Zelt befindet sich in mäßigen Zustand und wurde vorallem was das Gestänge angeht umfangreich repariert. Es stellt sich für mich somit die Frage, ob das alles so original ist.
Vielleicht kann mir hier jemand Bilder zur Verfügung stellen, wie es bei ihm aussieht.
Danke Schonmal und liebe Grüße,
Simon
Bislang war ich nur stiller mitleser. Aber nun habe ich mich registriert, weil ich euren Rat brauche und mir sicher bin hier einige Experten zu finden, die mir weiterhelfen können.
Aber zunächst möchte ich mich hier Vorstellen.
Ich bin Simon und besitze mit meiner Frau einen Rapido Confort.
Wir kommen von der Nordsee und sind vor zwei Jahren von einem Heinemann Falti auf einen Rapido umgestiegen.
Kürzlich hatten wir das Glück ein originales Vorzelt zu ergattern. Einige von euch haben es bestimmt auch auf einer bekannten Verkaufsplattform gesehen.
Nun zu meiner Frage: Ein Rätsel bleib für mich die "Befestigung" der Oberen Stangen mit dem Rapido selbst. Es sind nur Taschen in dem Zelt eingenäht. Die Stangen haben jedoch einen Haken. Das passt auch nach langen probieren für mich nicht zusammen.
Das Zelt befindet sich in mäßigen Zustand und wurde vorallem was das Gestänge angeht umfangreich repariert. Es stellt sich für mich somit die Frage, ob das alles so original ist.
Vielleicht kann mir hier jemand Bilder zur Verfügung stellen, wie es bei ihm aussieht.
Danke Schonmal und liebe Grüße,
Simon