Einbau eines festen Bettes im Esterel CA34
Verfasst: 21.09.2007 21:08

Wir kreuzgeschädigte wollten den Liegekomfort in unserem Esterel verbessern. Des weiteren traten bedingt durch die furnierte Tischplatte, die ja unter den Sitzkissen die Liegefläche bildet, schon nach einer Nacht Feuchtigkeitsprobleme auf. Jeden Tag wollten wir nun doch nicht diese Sitzkissen zum Abtrocknen nach draußen bringen. Also musste etwas geändert werden.
Auf dem Treffen in Winterswijk hatten wir die Gelegenheit einen Bettumbau zu bewundern.
Er hatte 2 Lattenroste auf die Breite von 65cm umgearbeitet und aneinander geschraubt. Diese wurden mittels Scharniere auf die Staukästen geschraubt. So konnte man diese Lattenroste vorn anheben und durch 2 Stützen arretieren. Dadurch hat man außerdem Zugang zu allen Staukästen.
Arbeitsschritte:
2 Lattenroste auf das Gesamtbettenmaß verkleinern (2x 65 cm x 185 cm)


Tisch und Abdeckungen der Staukästen der großen Sitzgruppe entfernen / Zwischen den Staukästen zur Stabilisierung ein Vierkantleiste einpassen

Lattenroste miteinander verschrauben / Am Kopf- sowie am Fußende wird diese Konstruktion durch ein U-Profil aus dem Trockenbau versteift


Scharniere am Lattenrost und an der eingepassten Vierkantleiste anschrauben / Stützen anbringen - FERTIG
WICHTIG – zusätzliches Gewicht = 18 kg
– zusätzliche Höhe = 5 cm
Nun hoffe ich nur noch, dass sich der Aufwand gelohnt hat und wir ein ganz neues Schlafgefühl erfahren.
Gruß
Udo