Seite 1 von 1

Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 13:13
von Totto3006
Hallihallo :hi:

Bei meiner geliebten Cortina ist eine Stützstange vom Bett gebrochen :( die muss ich reparieren... Da wir jedes Jahr zu einem Festival mit seeeehr unebenen Boden (Stoppelfeld) fahren, bin ich am über legen, wie man die Stangen evtl stabiler machen kann... Habt ihr da Ideen? Es ist jedes Jahr so ein Gezerrch, mit mehreren Holzbrettchen drunter, bis es endlich in Waage und sicher steht...


Dann noch eine (vielleicht dumme) Frage: bisher haben wir immer das vorzelt mit aufgebaut. Wir wollen jetzt aber nur über s Wochenende weg und da stellt sich mir die Frage, ob ich unsere Falttraud auch ohne vorzelt nutzen kann...? Muss ich dann die Vorderseite irgendwie noch imporägnieren oder oder oder?

Freue mich auf eure Antworten :D

LG
Tina

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 16:46
von KSF
Bei mir sieht das so aus:
Durch die Rasterung mit den Löcher, und den Winkel der Stange verschieben, kann man auf jeden mm einstellen.
4131
und das sind die Füße dazu:
4057

Das ganze Zelt ist schon imprägniert, auch die Vorderseite.
Man kann ohne Vorzelt und / oder Sonnensegel aufbauen.
Hier noch was gefunden
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=5342&p=47021#p47021

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 20:44
von Totto3006
Die Stangen sehen bei uns ganz anders aus... Lassen sich auch nur in der Höhe verstellen. Nicht im Winkel... Und es sind auch nicht solche "Füße" dran :-\ die sind aber super!!! Kann man die irgendwo bestellen?

Ah, OK! Super! Dann können wir ja getrost ohne Vorzelt aufbauen :-)

Wenn ich imprägnieren wollte: welches Produkt könnt ihr empfehlen?

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 20:57
von KSF
Den Winkel meine ich, wenn man die Stütze herausklappt.
Da man mehr oder weniger herausklappen. Wenn die Stützen genau 90° herausklappt sind, dann sind die Stützen am höchsten, klappt man weiter heraus, gehen die Betten wieder nach unten.
Nein die Füße kann man nicht mehr bestellen, kannst aber bei SK nachfragen, ob er andere hat.
An sonst beim Campinghändler schauen nach Zeltstangen, und Füße mal im Netzt suchen ob man auch was anderes findet.
Solange der Falter dicht ist, würde ich nichts machen. Da kann man auch viel Fehler machen.

PS. Vielleicht hat Norbert noch Splinte übrig, um die Stangen zu arretieren.

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 21:08
von Totto3006
Aaaah :-) ich verstehe :-)

OK, dann schaue ich dort mal nach. Hatte evtl an diese hier gedacht... (Loch durch die Stangen gebohrt) https://www.obelink.de/technisches-zube ... -feet.html

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 21:14
von Totto3006
Gibt es einen anderen link zu SK? Irgendwie lädt die Seite nicht....

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 08.07.2015 21:42
von KSF
Die Füße sind für die Kurbelstützen.
http://www.sk-camping.de/
http://www.ks-freizeitmobile.de/

Gib doch einfach mach im Web-Suche " Gelenkfüße Kunststoff " ein. :zwinker:

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 09.07.2015 08:20
von Jugger64
Hallo Tina,

eigentlich gar keine schlechte Idee mit den Stützplatten für die Kurbelstützen. Allerdings sollten die Stangenenden einen normalen Fuß (solche die als Kappe ausgeführt sind) als Abschluss bekommen und der Stift der Platte sollte durch ein Langloch geführt werden. So sind die Platten fest an den Stangenenden, aber die Stange steht nicht auf dem Stift der Platte, sondern direkt auf der Platte.

Norbert

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 09.07.2015 08:54
von Gleiter
Grüßt Euch!

Kann mensch sich auch selbst basteln, Stück Sperrplatte, Weckgummi, ein Stück Dübelstange o.ä. quer durch die Stützstange.

Erleichtert das Aufstellen des Deckels ungemein. War als Provisorium gedacht bis ich was Besseres finde - hält jetzt auch schon seit vier Jahren.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 10.07.2015 08:35
von Totto3006
Guten Morgen,

Vielen dank schon mal für eure Antworten :-)

Ich habe Falttraud gestern ans Haus geholt und mir die Sache mal in Ruhe angeschaut ;)

Die Stange (bzw beide auf der Seite) habe ich schon ausgetauscht - die unteren Stangen meiner alten Krücken passen perfekt. Nur die Löcher auf der "anderen Seite" noch durch gebohrt und auf die richtige Länge gekürzt = perfekt und sogar stabiler :-)

@Andre: vielen Dank für den Tipp! Das schaut echt gut aus! Ich werde aber wahrscheinlich dennoch die Dinger von obelink bestellen und in das untere Ende der Stange ein Loch zur Fixierung bohren (im Löcher bohren hab ich ja jetzt Übung *lach*

Re: Cortina eine Stützstange vom Bett gebrochen

Verfasst: 02.08.2015 21:09
von Familiengruftie1887
Moin,

haben uns auch eigene Stützen gebaut

viewtopic.php?f=165&t=11829

Haben auch noch Stützen mit Gewinde, die lassen sich schöner regulieren.
Suchen aber noch nach einer fest montierten Version.

Gruß Marco