Seite 1 von 1

Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 11:12
von Grandpa
Hallo zusammen,

ich habe mal eine kleine Frage zum Vorzelt des Jamet Lousiana. Hat schon jemand mal ausprobiert das Vorzelt
beim zusammenklappen mit einzuklappen. Da wir meist nur zu zweit unterwegs sind und die kleine Liegefläche nicht brauchen, haben wir uns
gedacht die Matratze rauszunehmen. Durch den gewonnenen Platz müsste doch auch das Vorzelt mit einklappbar sein.
Hat das schon jemand probiert ob das passt?

lg
Hans-Peter

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 11:31
von Niels$
Mhh, ich glaube, da sind die Seitenteile fest drin, oder? Das wäre schon ne Menge Stoff zusätzlich. Beim SK wurde das Thema schon mal behandelt: http://klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=90&t=3433
Aber hier geht es quasi nur um das Dach! Und für meinen Geschmack muss man zu genau packen. Zu hause alles kein Thema, aber bei der Abreise habe ich da keine Lust zu.
Ob das Herausnehmen einer Matratze ausreicht vermag ich gerade nicht einzuschätzen. Sicher schafft es luft, aber das Vorzelt verteilt sich ja über beide Betten...

Niels

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 11:44
von Grandpa
Klar ist das eine Menge Stoff mehr die eingepackt werden muss, aber vielleicht ist es doch eine Erleichterung für uns. Wir sind nicht die "größten" und wenn wir das
Vorzelt anzippen stehe ich auf der Trittleiter. Das gleiche ist dann beim Vorzelt auf den Hauptwagen legen. Wenn es angezippt auf dem Hauptwagen liegen bleiben kann hätte ich mir
einen Arbeitsgang erspart.

Hans-Peter

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 12:22
von Niels$
Ja klar, die Überlegung ist es wert.
IMHO ist der Jamet Louisiana für 2 Personen einer Nummer zu groß. Vielleicht wäre es auch überlegenswert diesen zu tauschen, z.B. gegen einen Camplet. Oder vielleicht auch einen CombiCamp. Nur mal so als ganz andere Option, bekanntlich ist der Kopf ja rund um in alle Richtungen zu denken.

Niels

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 12:43
von Grandpa
Tja, groß ist der Lousiana wirklich. Ich habe den bis heute nie komplett aufgebaut, das heißt mit der Zeltverlängerung (die macht das Vorzelt noch einmal ca. 1,2m tiefer) und Sonnensegel.
Meist nur den Hauptwagen und Vorzelt, bei kurzen Trips nur den Hauptwagen. Einen Tausch wäre eine Überlegung wert.

Hans-Peter

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 18:08
von Jugger64
Hallo Hans-Peter,

ich gehöre auch zu der Fraktion, die das Vorzelt angezippt lässt und mit einfaltet. Allerdings eben mit einem SK12, bei dem sämtliche Seitenteile des Vorzeltes ausgezippt sind uns so quasi nur das Dach übrig bliebt. Das Maximum was wir mit einfalten ist das Vorzelt-(Dach) inklusive Vorzeltverlängerung.
Der Jamet Louisiana hat ein 3 m tiefes Vorzelt mit einem Küchenerker. Die Frontteile können sicherlich, wie bei Faltervorzelten üblich, entfernt werden. Wie sieht es mit der dem Erker gegenüberliegenden Wand aus?
Selbst wenn diese entfernt werden kann ist es verdammt viel Stoff, der da beim Einfalten untergebracht werden muss. Wenn du das VZ auf das Dach ziehst, dann musst du es einmal hin und zum Teil wieder zurück ziehen. Achte darauf, dass alles möglichst glatt liegt.
Man sagt ja, "Versuch macht kluch!". Probiere es einfach aus.

Gruß
Norbert

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 19.06.2015 19:39
von Grandpa
Hallo Norbert,

ich werde es in der nächsten Woche einfach einmal ausprobieren und dabei einige Bilder machen.
Entweder wird es ein Erfolg oder eine Pleite, mal schauen :-)

LG
Hans-Peter

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 01.07.2015 23:00
von DieTroppisausBasche
Hallo Grandpa,

wo würde ich denn solch eine Verlängerung für das Vorzelt herbekommen? Oder würdest Du sie evtl. verkaufen?
Wir sind zu Sechst (2 Erw., 4 Kinder)

Liebe Grüße

Re: Vorzelt beim Lousinana

Verfasst: 15.07.2015 22:52
von Grandpa
Hallo ,

die Verlängerung für das Vorzelt ist meiner Einschätzung nach nicht mehr neu zu bekommen.
Gebraucht sind diese sehr rar und vielleicht nur noch in den Niederlanden gebraucht zu bekommen.
Meines möchte ich gerne behalten, kann mich wenn ihr es wollt gerne nach einem gebrauchten für euch umsehen.
Dazu brauche ich Baujahr vom Lousiana und Farbe.

lg
grandpa
Hans-Peter