Seite 1 von 1
Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 14.02.2015 18:34
von CorgiDog
Hallo,
die Küche Nr. 2 ist in Arbeit. Die erste Küche stand im Hänger oder bei längerem Aufenthalt im Vorzelt. Nun soll die Küche etwas größer und an der Heckklappe befestigt werden. Ich möchte sie mit Aufhängeschienen montieren, wie man sie für Hängeschränke in der Küche benutzt. Nun zu meiner Frage: Womit befestige ich die Schrankaufhängeschienen an der Heckklappe? Ein Tip ist, mit Hohlnieten und Sikaflex, ist das OK oder was gibt es für Möglichkeiten?
Ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen was ich meine, denn Bilder kann ich nicht einstellen (keine Kamera).
Vielen Dank und viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 14.02.2015 18:43
von wurzelprumpf
Moin Moni,
soll die Küche innen fest montiert werden (wie die originale) oder willst Du außen anhängen?
Gruß
Michael
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 14.02.2015 19:18
von CorgiDog
Hallo Michael,
die Küche soll innen montiert werden. Die Schrankaufhängeschienen greifen ineinander, d.h. ein Teil kommt an die Heckklappe und das Gegenstück an die Küche. Diese wird nur eingehängt und kann problemlos abgenommen werden.
Viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 14.02.2015 20:09
von wurzelprumpf
Moin Moni,
über welches Gewicht reden wir hier?
Und was macht ihr mit der Küche, wenn aufgebaut ist? Bleibt die Heckklappe die ganze Zeit auf oder kommt die Küche woanders hin?
Gruß
Michael
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 15.02.2015 09:59
von CorgiDog
Hallo Michael,
die Küche wird insgesamt ca. 18 kg wiegen. Sie wird hauptsächlich an der Heckklappe bleiben, nur wenn wir wieder mehrere Wochen an einem Platz stehen, kommt sie ins Vorzelt auf zwei Klapphocker.
Viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 15.02.2015 11:01
von Ralfi
Hallo,
auf dem Blog eines Bekannten stieß ich vor kurzer Zeit auf die sogenannte "French Connection". Sehr flexibel und vielseitig einsetzbar, dabei noch recht kostengünstig und ohne Spezialbauteile auszuführen. Hier mal der Link:
https://adrian.kochs-online.net/2014/11 ... onnection/
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 15.02.2015 19:56
von CorgiDog
Hallo Ralfi,
danke für den Link, das Prinzip der Schrankaufhängung ist so ähnlich, ich weiß nur nicht, wie ich die Seite an der Heckklappe anbringen soll.
Kleben mit Sikaflex und verschrauben? Aber mit welchen Schrauben oder Nieten?
Viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 15.02.2015 20:47
von Rollo
Moin,
das ist abhängig von der Klappenfüllung und der Versteifungen in der Klappe. Ich würde VA-Z Profile annieten .
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 16.02.2015 09:49
von CorgiDog
Hallo,
ich glaube, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich versuche es noch mal.
Die Schrankaufhängeschienen, die ich verwenden möchte, können mit 45 kg belastet werden. Im Prinzip funktionieren sie so, wie Ralfi den Link gezetzt hat, "French Connection". Mir geht es um Folgendes: Womit kann ich sie an der Innenseite der Heckklappe befestigen?
Da beim 3dog die Küche nachgerüstet werden kann, muß die Klappe entsprechen stabil sein. Bisher habe ich nur Löcher in Wände und Holz gebohrt, mit Metall etc. habe ich keine Erfahrung.
Vielleicht muß ich aber auch zum Fahrzeugbau mangels Werkzeug.
Ich hoffe, das es nun verständlicher ist.
Viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 16.02.2015 09:56
von wurzelprumpf
Moin Moni,
frage doch einfach mal bei 3DOG in HH nach!
Die Jungs wissen genau, wo und wie die originale Küche befestigt wird und können dir sicher einen Tip geben.
Gruß
Michael
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 16.02.2015 09:59
von CorgiDog
Danke, daran habe ich auch schon gedacht, werde es versuchen.
Viele Grüße
Moni
Re: Küche, die 2. - und eine Frage...
Verfasst: 20.02.2015 09:26
von CorgiDog
Ich hatte ein sehr nettes Gepräch mit einem 3dog-Mitarbeiter.

Wie ich befürchtet hatte, fehlt mir das Wergzeug.
Nun werde ich mal schauen, ob unsere Kfz-Werkstatt die Halterungen befestigen kann.
Viele Grüße
Moni