Ist die Welt eine Servicewüste?
Verfasst: 08.11.2013 20:57
Hallo
Hin und wieder werden wieder mal ganz heisse Freds gestartet weil sich jemand über Preise und Beratung usw mokiert. Dazu mal zwei Sichtweisen aus meiner Berufs- und Kundenwelt. Ich hab dies im Caravanforumschweiz mal verfasst weil es dort ein paar recht hitzige Diskusionen gab. Ich schreib dies mal auch hier rein.
Sicht aus Kunden
Ich will einen Artikel kaufen und benutze diverse Medien und gehe ins Geschäft um mich zu Informieren wo ich was bekomme in welcher Qualtiät usw.
Stelle fest das es riesige Preisunterschiede gibt. Stelle aber gleichzeitig fest das es auch unterschiedliche Dienstleistungs Pakete dazu gibt ( Garantieverlängerung, Versicherung, Service usw). Macht eben halt manchmal dann den Preis
Knausrig wie wir wir sind kaufen wir ev das günstige Produkt bei einem Online Haus oder bei einem Ramschhändler ohne irgendwelches Zubehör brauchen wir ja eh nicht.
Denken dabei aber gar nicht das eventuell Folgekosten enstehen könnten.
Diese Folgekosten werden nun vehement auskuriert in dem man wieder reumütig in ein Fachgeschäft geht und natürlich was geltend machen will. Denkend wir sind im recht wird dem Verkäufer die hölle heiss gemacht. Das wir eventuell Teilschuld haben das es so ist Ignoriert unser Hirn komplett.
Sicht aus Verkäufer
So wieder mal Xy Z über stunden beraten und er geht ohne Kauf wieder raus frustierend das Geschäft heute naja hoffen wir mal das er wieder zurück kommt und dennoch kauft. So nächster Kunde ist aha will zubehör zu Produkt Xy. Komisch der war doch vor monaten schon mal da. Naja erst mal egal das Zubehör verkauf ich. Tage später Oha lätz zubehör Kunde ist wieder da dieses mal mit Produkt im Schlepptau Ist es nicht dieses Produkt den ich im Offeriert hab?. Ist es!! Gekauft aber bei einem Online händler. Ach und nun macht er mir die Hölle heiss das Zubehör passe nicht und er will noch eine garantiearbeit. Nein Danke da kann ich gar nichts machen ich habs ja nicht verkauft. Man der macht mir die Hölle heiss und geht wütend zum Haus raus.
Frustriert das nicht? Mich hat in der Verkäuferlehre genau solche sachen immer saumässig genervt. Kunde kauft billig ein will aber nachher von einem Fachgeschäft es richten lassen.
Es sollen Offerten gemacht werden. Die mach ich gerne. Der Kunde soll aber wenn er nicht bei mir kauft auch nicht mehr bei mir vorbeikommen wenns um nacharbeiten geht für sowas soll ich dann wieder gut genug sein komisch.(Solange es nicht um Herstellergarantien geht werde ich sicher solche Garantiearbeiten nie in die Wege leiten
Eine Gute Beratung erleidet immer wieder eienen Dämpfer wenn man sieht das er anderswo eingekauft hat und dann bei mir wieder auftaucht um schäden zu regulieren.
Dies ist einfach Frsutierend und erlebe ich selbst immer wieder wenn ich in Beratungsgesprächen eine Unlust heraushöre vom Verkäufer.
Noch meine Sichtweise dazu
Ich Informiere mich selbst über Internet und Co und hole selbst Vergleiche rein. Anschliessend wird abgewogen in welches Geschäft ich gehe wenn ich Preise und Dienstleistung des Produkts habe. Ich persönlich ziehe es vor nachdem ich mich schlau gemacht habe,je nachdem was für ein Produkt es ist, in ein Fachgeschäft reinzugehen und mir die Details zu holen. In der Regel kommt es bei mir dann zum Kauf. Ich würde es mir verbieten zuerst in ein Fachgeschäft zu gehen den Verkäufer zu löchern um dann beim Ramschhändler um die Ecke einzukaufen.
Mein Kaufverhalten ist so das ich für Gewisse Artikel einer der Menschen bin der in Fachgeschäft geht und da kauft weil ich hier die Dienstleitung bekomme wo ich für das selbe Produkt beim Discouter ev gar nichts bekomme wenn ich was hab.Im Fachgeschäft zahle ich zwar ev mehr dafür hab ich aber vielleicht sachen dabei die mir dann in der Zukunft sehr nützlich sein können. Bekomme ich sowas wenn ich Billig einkaufe? Jein sage ich dazu nur.
Grüsse CZ
Hin und wieder werden wieder mal ganz heisse Freds gestartet weil sich jemand über Preise und Beratung usw mokiert. Dazu mal zwei Sichtweisen aus meiner Berufs- und Kundenwelt. Ich hab dies im Caravanforumschweiz mal verfasst weil es dort ein paar recht hitzige Diskusionen gab. Ich schreib dies mal auch hier rein.
Sicht aus Kunden
Ich will einen Artikel kaufen und benutze diverse Medien und gehe ins Geschäft um mich zu Informieren wo ich was bekomme in welcher Qualtiät usw.
Stelle fest das es riesige Preisunterschiede gibt. Stelle aber gleichzeitig fest das es auch unterschiedliche Dienstleistungs Pakete dazu gibt ( Garantieverlängerung, Versicherung, Service usw). Macht eben halt manchmal dann den Preis
Knausrig wie wir wir sind kaufen wir ev das günstige Produkt bei einem Online Haus oder bei einem Ramschhändler ohne irgendwelches Zubehör brauchen wir ja eh nicht.
Denken dabei aber gar nicht das eventuell Folgekosten enstehen könnten.
Diese Folgekosten werden nun vehement auskuriert in dem man wieder reumütig in ein Fachgeschäft geht und natürlich was geltend machen will. Denkend wir sind im recht wird dem Verkäufer die hölle heiss gemacht. Das wir eventuell Teilschuld haben das es so ist Ignoriert unser Hirn komplett.
Sicht aus Verkäufer
So wieder mal Xy Z über stunden beraten und er geht ohne Kauf wieder raus frustierend das Geschäft heute naja hoffen wir mal das er wieder zurück kommt und dennoch kauft. So nächster Kunde ist aha will zubehör zu Produkt Xy. Komisch der war doch vor monaten schon mal da. Naja erst mal egal das Zubehör verkauf ich. Tage später Oha lätz zubehör Kunde ist wieder da dieses mal mit Produkt im Schlepptau Ist es nicht dieses Produkt den ich im Offeriert hab?. Ist es!! Gekauft aber bei einem Online händler. Ach und nun macht er mir die Hölle heiss das Zubehör passe nicht und er will noch eine garantiearbeit. Nein Danke da kann ich gar nichts machen ich habs ja nicht verkauft. Man der macht mir die Hölle heiss und geht wütend zum Haus raus.
Frustriert das nicht? Mich hat in der Verkäuferlehre genau solche sachen immer saumässig genervt. Kunde kauft billig ein will aber nachher von einem Fachgeschäft es richten lassen.
Es sollen Offerten gemacht werden. Die mach ich gerne. Der Kunde soll aber wenn er nicht bei mir kauft auch nicht mehr bei mir vorbeikommen wenns um nacharbeiten geht für sowas soll ich dann wieder gut genug sein komisch.(Solange es nicht um Herstellergarantien geht werde ich sicher solche Garantiearbeiten nie in die Wege leiten
Eine Gute Beratung erleidet immer wieder eienen Dämpfer wenn man sieht das er anderswo eingekauft hat und dann bei mir wieder auftaucht um schäden zu regulieren.
Dies ist einfach Frsutierend und erlebe ich selbst immer wieder wenn ich in Beratungsgesprächen eine Unlust heraushöre vom Verkäufer.
Noch meine Sichtweise dazu
Ich Informiere mich selbst über Internet und Co und hole selbst Vergleiche rein. Anschliessend wird abgewogen in welches Geschäft ich gehe wenn ich Preise und Dienstleistung des Produkts habe. Ich persönlich ziehe es vor nachdem ich mich schlau gemacht habe,je nachdem was für ein Produkt es ist, in ein Fachgeschäft reinzugehen und mir die Details zu holen. In der Regel kommt es bei mir dann zum Kauf. Ich würde es mir verbieten zuerst in ein Fachgeschäft zu gehen den Verkäufer zu löchern um dann beim Ramschhändler um die Ecke einzukaufen.
Mein Kaufverhalten ist so das ich für Gewisse Artikel einer der Menschen bin der in Fachgeschäft geht und da kauft weil ich hier die Dienstleitung bekomme wo ich für das selbe Produkt beim Discouter ev gar nichts bekomme wenn ich was hab.Im Fachgeschäft zahle ich zwar ev mehr dafür hab ich aber vielleicht sachen dabei die mir dann in der Zukunft sehr nützlich sein können. Bekomme ich sowas wenn ich Billig einkaufe? Jein sage ich dazu nur.
Grüsse CZ