Seite 1 von 2
Norwegen
Verfasst: 08.05.2007 20:57
von Caruso
Wie teuer ists wirklich?
Meine Infos reichen von 1Drittel bis doppelt so teuer wie in D.
Wer hat Erfahrungen?
Verfasst: 09.05.2007 06:00
von Tom

Caruso,
meine Erfahrungen sind schon ein paar Jahre alt, aber sicher in vielen Bereiche noch gültig.
Es gibt keine allgemeingültige Antwort zu der Frage. Bei Alkohol, Fleisch, Zigaretten und anderen "Luxusgütern" waren die Norweger immer mehr als doppelt so teuer.
Dinge des normalen täglichen Bedarfs sind aufgrund des höheren Einkommenniveaus ebenfalls teurer als bei uns, aber ob das nun im Einzelfall ein Drittel oder mehr oder weniger ist ..........
Jedenfalls sollte sich davon niemand abschrecken lassen, dieses tolle Land zu besuchen. Es lohnt sich!!!!

Verfasst: 09.05.2007 08:11
von guido66de
Hallo Caruso,
persönliche Erfahrungen haben wir nicht, natürlich sind Alkohol und Zigaretten sehr teuer, aber was solls, ein paar Fläschchen Wein werden mitgenommen, dann eine Kiste mit "Notversorgung", also Nudeln, Reis .....
Wir fahren vom 03.06.07 - 28.06.07 und es kribbelt, es wird keine kulinarische Reise aber das Land ...... wirds schon aufwiegen.
Kulinarisch holen wir dann alles im September nach

Dann gehts eine Woche in den Elsass
Gruß
Guido, Silke und Simon
Wenn Ihr zum Nordtreffen in Uelzen kommt können wir ja schnacken, sag Bescheid, dann bringen wir unsere NO Literatur mit.
Verfasst: 09.05.2007 09:06
von Caruso
Guten Morgen
Danke schonmal.Daß Alkohol exorbitant teuer ist,ist klar.Ich dachte auch eher an Nahrungsmittel,die man täglich benötigt.
Meinen Kindern wird es wohl nichts ausmachen zwei wochenlang Nudeln zu essen.
Meine Überlegung ging dahin,daß seitdem wir den Euro haben,bei uns auch,fast alles doppelt so teuer ist.
Vielleicht ist Norge garnichtmehr so teuer gegenüber dem Euroland.
Man darf ja zwei Liter Bier pro Person mitnehmen.Gilt das auch für Kinder?
Verfasst: 09.05.2007 10:37
von guido66de
guckst du hier
http://www.toll.no/templates_TAD/Article.aspx?id=104137&epslanguage=NO

Verfasst: 09.05.2007 11:03
von Caruso
Danke,die Seite ist klasse.
"Dies bedeutet, dass man z. B. 5 Liter Bier mitbringen kann, wenn dies bei der Einreise das einzige alkoholische Getränk ist."
Hoffentlich wissen das die Zöllner auch.
Ansonsten 1,2€ Zoll,pro Flasche Bier.
Verfasst: 10.05.2007 08:59
von guido66de
na ja 1,20 € pro Flasche wäre ja uch keine Katastrophe, aber ich gehe davon aus das die Zöllner Ihre Bedingungen kennen
Wann fahr Ih denn und wie fahrt Ihr ?
Wir starten am 03.06. von Harnstholm nach Egersund.
Gruß Guido
Verfasst: 10.05.2007 10:16
von Caruso
Wir fahren Ende Juni oder Anfang Juli,für ca zwei Wochen.
Ich weiß noch nicht wo es hingehen soll,wir wollen uns dort mit jemandem treffen.
Ich weiß auch noch nicht,ob wir komplett über Land oder mit Fähren fahren sollen.
Verfasst: 10.05.2007 15:57
von Tom
ein paar Fläschchen Wein werden mitgenommen
Wir haben vor 20 Jahren mehrere Flaschen Wein mitgenommen, die wir vorher mit Schnaps gefüllt hatten (ich hoffe, das ist mittlerweile verjährt

). Die haben wir dann als Zahlungsmittel genutzt und waren damit bei den Norwegern sehr beliebte Gäste.

Verfasst: 10.05.2007 16:01
von Caruso
Hab ich schon öfter gehört.Scheint nicht mehr zu ziehen.
Hab auch keine Lust auf krumme Touren.
Hab auch gehört,je weiter man nach Norden fährt,umso lascher werden die Kontrollen.
Verfasst: 11.05.2007 13:44
von Nordlandfahrer
Hallo,
zum Thema teuer:
Mann kann es da schon 3 Wochen aushalten. Deutschland hat ziemlich aufgeholt.
Ich nehme immer mit, weil da oben teuer:
- Alkohol (reichlich Bier, 1 Flasche Rum --> Grog, 1 Flasche Kräuterschnaps)
- Tee, Duschgel
- Salami
- Schokolade
- ausreichend Gas
- Angelausrüstung (Ersatzrolle, Schnur, Rute)
- frisches Gemüse für die erste Zeit (Gurke, Tomate ...)
günstig bzw. gleich teuer wie hier sind da:
- Marmelade, Ketchup, Gewürze, Käse
- elektronische Artikel, Computer
- Reifen, Autoteile
- Cola, Fanta, alkoholfreie Getränke
Zum Thema Zoll:
Ich bin noch nie tiefgehender kontrolliert worden. Bier gilt intern bei Deutschen als Grundnahrungsmittel. Ohne ihr Bier würden die deutschen Touristen in Größenordnungen ausbleiben. Allerdings handeln wir nie mit Alkohol. Das nehmen die Behörden sehr ernst! Mal eine Flasche Bier verschenken, ok, aber nicht damit bezahlen. Da gibt es keine mildernden Umstände für Touristen. Hohe Geldstrafen und Gefängnis können die Folge sein.
Kontrollen im Land, nach der Grenze habe ich noch nie erlebt.
Gruß
Verfasst: 11.05.2007 15:21
von Caruso
Vielen Dank.
Verfasst: 28.05.2007 00:59
von Caruso
Und nochmal was anderes.
Ich sitze abends gern am Feuer.
Nun sagte man mir,daß das nichtüberall erlaubt sei.
Klar,auf einem ordentlichen Campingplatz geht das nicht.
Aber es gibt doch jede Menge,sagen wir mal halbwilde Plätze.
Gibts da Erfahrungen?
Verfasst: 01.06.2007 12:19
von Caruso
Mal was neues,ab Juni herrscht Verbot für offenes Feuer in Norge,wegen Waldbrandgefahr.Grill ist geduldet.
Gilt das für Schweden auch?
Verfasst: 01.06.2007 22:14
von Nordlandfahrer
Feuerschale drunter, damit der Rasen nicht verbrennt und keine schwarzen Flecken zurückbleiben. Das wurde immer geduldet.
Gruß