Auslöser war der Bericht von Michael über seine Reise nach Norwegen. Er hatte ihn "subjektiv" überschrieben, aber subjektiv oder nicht - der Bericht hat mir sehr gut gefallen, anschaulich beschrieben und genügend Hinweise: Beware of chilly weather! Letzteres war auch der Grund, warum es für uns urlaubstechnisch nie weiter als Kopenhagen in den Norden ging. Aber wie wir wissen: es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur unpassende Bekleidung.
Allerdings waren unsere diesjährigen Reise-"Abenteuer" auf dem Rennsteig zumindest wettermäßig kein allzugroßer Unterschied zu Michaels Erlebnissen in Norwegen - die Zeltplane ist einfach recht dünn, wenn es kühl und regnerisch ist - Punkt. Deshalb auch die anschließende Flucht in den Süden.
Einen Einschub noch zur fetzig-felsigen Abrisskante, dem Predigtstuhl (wer hat da denn wem eine "Gardinen"-Predigt gehalten?) - das kann einem vom Anschauen den Atem nehmen. Obwohl diese Art von Gefelsformation dem ersten Anschein nach ins Hochgebirge gehört, findet man das in kleinerem Maßstab, aber ebenfalls recht imposant an der romantisch-veträumten Nahe. Ich hatte dort um den Monatswechsel Juli/August eine gute Woche "Camping Office" gemacht - Home Office kennen viele - und CP-Office bedeutet ganz schlicht: Notebook, WLAN und LTE-Router, gute Laune plus Arbeiten. In Bad Münster am Stein gibt es eine vergleichbare Abrisskante, die ca. 1Km lang und 200m hoch ist - beim Runterfallen hat man also etwas weniger Zeit, über sein Leben nachzudenken, der Sturz würde vermutlich auch tödlich enden. Ich war begeistert von der Rotenfels-Wand, von unten betrachtet, sagt man nur "wow" und von oben hat man einen tollen Blick über das Nahetal.

Sieht gar nicht so heftig aus, aber dafür ... (ist ein zusammengesetztes Panoramabild, rechte Maustaste: Grafik anzeigen -> dann ganze Schönheit)

... von oben
Hier hat unser TÜV versagt: ein paar Hinweisschilder und ein mickriger Holzbalken sichern die Kante, man steigt ganz einfach drüber und mit Kribbeln im Bauch schaut man runter.
Und warum meine Zeilen: der CP, auf dem ich gelandet war, liegt super-idyllisch, das Nahetal ist hell und freundlich, in der Umgebung kann man viel unternehmen und der CP hat zwei eigene, große Zelter-Wiesen, etwas abseits vom WoMo-Gedränge. Also solltet ihr/sollte jemand Ideen und einen Platz für ein Treffen in 2018 suchen: der ist ideal. Einfach mal hier schauen:
https://www.camping-nahetal.de/de/ - ich bekomme keine Provision

Für das Treffen käme wohl vor allem ein langes WE in Frage, wo alle einen Feiertag haben - in 2018 ist Ch Himmelfahrt bereits am 10.5. (bis Sonntag: 13.5.) - Fronleichnam mit Einschränkung (wegen Feiertags-Mangel bei einigen): 31.5. - 3.6. Der CP wird von einer freundlichen Familie aus NL geführt, damit ist die Nederlande-Dichte schon vorgegeben, weil es in NL nirgends soooo schön ist wie im Nahetal.
Wegen Mund-wässrig-machen: Paddeln auf der Nahe, Kanufahren auf der Glan, Draisine fahren auf alter Glan-Bahn, Kloster der ollen Hildegard von Bingen (Disibodenberg), Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, Rotenfels in Bad Münster, Gradierwerk in Bad Kreuznach (Casino ebenfalls, wenn es mit dem Taschengeld eng wird), Wein - und natürlich Lagerfeuer und Grillen und Chillen. Und das alles in einem Umkreis von weniger als 15 Km um den CP herum.

Stellplatz auf der Zeltwiese 1 (hinter KFZ/3Dog/Gebüsch sieht man die zweite, noch größere Wiese)

Blick auf die CP-"Allee"

Rezeption und Bistro (alter Bahnhof)
Geht in euch - und wenn ich helfen kann, lasst es mich gerne wissen - wir haben am besagten WE nichts vor, selbst die Überschneidung mit dem 24 Std.-Rennen auf dem Nürburgring läßt mich kommendes Jahr kalt
Ciao
Anton
