Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1918
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo Mitch,

hier ein "Live-Bericht" aus Siena! :winkend:

Wir hatten hier bislang regelmäßig Temperaturen von 30 Grad und höher. Auch nachts hatten wir häufig deutlich über 20 Grad. Aber von einer Polyesterglocke haben wir nicht ansatzweise etwas mitbekommen. Wir finden es tagsüber sehr angenehm, die Temperatur im Zelt ist auch wegen der guten Lüftungsmöglichkeiten kaum höher als draußen. Auch nachts im Schlafzelt lässt es sich bei den Temperaturen gut aushalten. Allerdings werden wir bei sehr hohen nächtlichen Temperaturen das Schlafzelt offenlassen und haben uns dafür eine Insektennetzlösung überlegt, die wir an kalten Winterabenden nähen werden. :lol:

Also unterm Strich: jederzeit angenehmes Raumklima!

Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
MitchS

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von MitchS »

Hallo Jasper,

also Dein Testeinsatz ist wirklich bewundernswert :prost: Vielen Dank :D

Im November ist bei uns in der Nähe Caravan-Messe. Da hoff ich, nochmal einen direkten Eindruck zu den Fahrzeugen zu bekommen. Es klingt auf alle Fälle sehr interessant, denn nichts geht über einen Livetest :sun1:

Wer glaubt schon der Werbung :? Sag mal, hattest Du, bevor Du Dich für den Camp-Let entschieden hast noch andere Hersteller begutachtet? Wenn ja, gabs da entscheidende Unterschiede (Material etc.) und warum dann der Camp-Let?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß MitchS :D
Zuletzt geändert von MitchS am 11.09.2011 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1918
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo MitchS,

auf das Material hatten wir bei den in Frage kommenden Herstellern nicht so sehr geschaut. So nebenbei hatten wir aber nach der Entscheidumg gesehen, dass das Camp-let-Zelt von Isabella stammt, die ja schon seit Jahrzehnten mit ihren Wohnwagenvorzelten sehr gut auf dem Markt positioniert sind. Das reichte uns als Referenz.

Vorrangig war uns wichtig, das Zelt schnell aufbauen zu können. Da kamen für uns nur die einseitigen Falter in Frage. Schnell landeten wir bei Camplet und Combi Camp und Holtkamper. Für die schnelle Übernachtung ist Combi Camp eigentlich noch besser geeignet. ABER: dann ist immer noch ebenso wie bei Holtkamper die Küche draußen, und das wollten wir auf keinen Fall. Außerdem ist das im Camp-let sozusagen integrierte Vorzelt viel größer als der Raum vor den Betten im Combi Camp. Für richtig Platz muss bei den anderen beiden dann immer noch ein Vorzelt aufgebaut werden. Das war uns zu aufwändig.

Und jetzt darf ich nach Rücksprache meine Freundin zitieren :D : Der Camp-let (besonders der Acrylic) hat einfach schönere Farben (rein subjektiv!), ist im Inneren deutlich heller und freundlicher als Combi Camp, zumindest als der, der bei unserem Händler direkt neben dem Camp-let stand. Das war für einen Vergleich perfekt. Und in die Royal-Küche mit seinen beiden Schubladen passt alles rein.

Nach den letzten zwei Wochen zu zweit im sonnigen Italien (und einer verregneten Sommerferienwoche mit meinen zwei Kindern) können wir nur sagen: super, dass wir uns so entschieden haben!

Übrigens: hast Du meinen Thread zum Thema "Neue Camp-let Modelle 2012" gelesen? Da hat sich beim "normalen" Royal etwas getan. Heißt jetzt "Adventure" und hat andere Farben.

Viel Spaß auf der Messe und viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
MitchS

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von MitchS »

Hallo Jasper,

noch mal Danke für die Info :)

Ich hatte etwas Deine Antwort verschwitzt ;) Lass uns schaun, was die Messe bringt.

Gruß MitchS :prost:
MitchS

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von MitchS »

Hallo Jasper,

nach einigen Recherchen und der genannten Messe mußte ich mich nun leider vom liebgewonnenen Gedanken um den Camp-Let trennen. Die Betten sind definitiv zu klein. :(
Möge man bei der Länge noch was zaubern, so gilt das nicht mehr bei der Breite. Wir haben für uns herausgefunden, 160 ist eigentlich ok (mit viel Schwitzehändchen und Richtung offener Seite vielleicht noch 1,50, aber das ist schon fast wieder zuviel Kompromiss). Ich bin nun mal nicht der Schmalste. Das ist echt Schade, denn ich mochte das Prinzip des Camp-Let und seine Vorzüge. Doch da ist wirklich zu wenig Platz in der Box.
Aber das Leben geht weiter. Aktuell schwanken wir nun wieder zw. mittelschnellen Klappern, wie dem Raclet Safari und Clones, oder der Ausibande im Low-Price-Niveau. Du merkst aber sicher gleich, ich bin voll am schwimmen. Da ist erstmal wieder eine Gefühlsentwicklung zum Neuen nötig. Vielleicht kommt bis dahin Camp-Let ja doch noch mit einem XL auf den Markt ;)

Gruß MitchS
Benutzeravatar
Jasper am Meer
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1918
Registriert: 09.01.2011 19:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von Jasper am Meer »

Hallo MitchS,

Du hast natürlich Recht: Kompromisse sollte man wirklich nicht machen, sonst ist man nie zufrieden!
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wofür Ihr Euch am Ende entscheidet. Viel Glück bei der Suche!

Viele Grüße
Jasper

P.S.: Schlag das Camplet XL doch einfach mal in DK vor! :idee:
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Estelouisa

Re: Hilfe!!! Größenangaben Camp-Let Royal

Beitrag von Estelouisa »

Hi
Vielleicht ein 3Dog
Bett 180x220 schnellduckundweg :mrgreen:
Zuletzt geändert von Estelouisa am 24.11.2011 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“