Seite 2 von 2

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 20.11.2010 11:36
von Angel985342
Hallo Leute

Bei unserem Trigano war auch ein Aufbau Video dabei,leider sind wir mit diesem nicht viel weiter gekommen.Haben uns dann nach langen Versuchen eine eigene Einfalttechnik ausgesucht :).Denke mal das perfekte Einfalten kommt erst nach ein paar Urlauben mit dem Falter :).

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 20.11.2010 20:24
von Jugger64
Hallo zusammen,

langsam verstehe ich dieses Thema nicht mehr. Was gibt es denn für ein großes Geheimnis beim Einfalten eines Rechts-Links-Klappers? Keins!
  • Giebel einklappen und befestigen
  • Teleskopstangen des Traufgestänges einfahren
  • Stoff der vorderen Wand auf den Hautpwagen legen und auf dem Dach glatt ziehen
  • Stoff der hinteren Wand auf den Hauptwagen legen und auf dem Dach glatt ziehen
  • den seitlich herunter hängenden Zeltstoff glatt zu Dreiecken ziehen
  • erste Bettseite einklappen
  • zweite Bettseite einklappen/Deckel einklappen
  • Plane drauf (wenn nicht mit Deckel)
  • Fertig! ;)
Gruß
Norbert

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 20.11.2010 21:08
von Erftfalter
Amen

Danke Norbert

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 21.11.2010 13:21
von Angel985342
@ Norbert sicher hört sich das einfach an,aber wenn mann noch Falter Neuling ist,ist das manchmal nett so einfach. :)

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 21.11.2010 14:27
von Jugger64
Hallo Heiko,

grundsätzlich ist es aber so, wie ich es oben beschrieben habe. Mehr kann man einem Falterneuling nicht an die Hand geben.

Selbstverständlich bekommt man mit der Zeit Routine darin, wie es bei dem eigenen Falter am Besten geht und an welchen Stellen man aufpassen muss. Aber wir können doch hier nicht alle die exakten Handgriffe beschreiben, die wir bei unserem speziellen Falter-Modell als optimal ansehen.

Ich z.B. fasse mein Zelt, während ich die Vorderfront auf dem Wagen glatt ziehe, am unteren Ende des äußeren Reißverschlusses zum "Keller" an, damit sich dieser beim Ziehen nicht öffnet. Bei anderen Modellen mag das nicht so wichtig oder gar egal sein, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man damit den Stoff flacher auf das Dach bekommt.
Wer weiss ob nun überhaupt verstanden wurde, was ich mit meiner Beschreibungn sagen wollte. Ein Falterneuling kann mit der Beschreibung wahrscheinlich nicht viel anfangen, weil er sich mit den genauen Gegebenheiten am Rechs-Links-Klapper noch gar nicht gut genug auskennt. Im Extremfall tragen diese Details mehr zur Verwirrung bei, als dass sie helfen.

Gruß
Norbert

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 21.11.2010 20:53
von xpaulchen
Hallo!

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Tipps, Anregungen, Links, PDF`s und die DVD von Klaus (und sie geht doch!).
Leider hat es das Wetter noch nicht zugelassen all das auszuprobieren, aber theoretisch bin ich jetzt schon Faltprofi. :D

Danke sagt Uwe

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 04.03.2013 22:37
von Dabulamanzi
Moin Moin,
auch wenn dieser Beitrag schon etwas älter ist. Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung und Unterlagen zum Trigano Vendome. Kann aber leider diese Datei nicht öffnen. Fehlermeldung "Die Datei kann nicht übertragen werden."

Kann mir jemand helfen?

Danke und viele Grüße
Henning

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 04.03.2013 23:19
von KSF
Hallo Henning, kannst auch hier schauen, der geht so ähnlich:
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=4KKb7lyo3xQ&NR=1

Oder auch hier, sind einige Falter, die auch so entfaltet werden:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=37&t=5599

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 06.03.2013 23:04
von Dabulamanzi
Moin Moin Klaus und danke auch für diese Antwort.
Die Videos sind sehr hilfreich.
Aber eine gedruckte bzw. ausdruckbare Anleitung wäre noch schöner. Ich werde Erftfalter mal anschreiben.
Leider funktioniert der Link zu der niederländischen Seite auch nicht mehr. Hast Du / Hat jemand die Anleitnug von dort runtergeladen und könnte sie mir mailen?
Danke und viele Grüße
Henning

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 06.03.2013 23:19
von CT7 Fan
Hi Henning,
habe Dir per EMail die Aufbauanleitung für den Chantilly geschickt, allerdings in niederländisch.
Ich hoffe, du kannst was mit anfangen.
Gruß
Udo

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 07.03.2013 21:06
von KSF
Hallo,
Norbert war so freundlich und hat hier mal eine Checkliste für den Aufbau von Rechts-Links-Klappern/Faltern eingefügt.
Sie wurde mal für einen Trigano Chambord geschrieben, aber sie gilt auch für andere Falter.
Vor allem hat sie mir geholfen, als Neuling. Da kann man Punkt um Punkt alles abarbeiten, ohne daß man dann was vergessen hat, oder falsch angefangen hat.

Hier die Liste:
http://www.klappcaravanforum.de/downloads.php?view=detail&df_id=85

Re: Richtig falten, aber wie???

Verfasst: 07.03.2013 22:15
von Dabulamanzi
Super, danke Ihr beiden.
Das hilft mir doch sehr. Ich habe schon diverse Zelte aufgebaut, so dass ich eine grobe Vorstellung habe. Aber es ist doch gut ein paar Details zu kennen.

Nochmals danke
Henning