Seite 2 von 2

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 12.05.2010 05:38
von awh2cv
paradisoforever hat geschrieben:Hochsauerland noch Nachtfrost und Schneeregen gehabt
HEY Bange machen gilltet net.

mit optimistischen Grüßen
armin

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 29.05.2010 19:58
von Kampfhamster
Moin Moin !!!

Jürgen hatte die Idee seine nach obene offene Küchenzeile mit einen Deckel zu versehen, da ich ein wenig mit Holz involviert bin und mein Vater Tischler ist, hab ich bei ihm Birkenspeerholz in 12mm Stärke geordert, samt Leisten die auch aus Birkenspeerholz sind !!! Das hat den Vorteil sie sind Wasserfest verleimt, die Form bleibt erhalten was für diesen Fall zu Nutzung dieser Fläche Optimal ist !!! Nun kann Jürgen diese gewonnene Fläche Nutzen und Ordentlich was drauf abstellen !!!

Hier einmal das Material !!! Nun kann es losgehen 8)

Bild

Auf Gehrung geschnitten Löcher vor gebohrt und die Schraubenköpfe versenkt Schrauben hab ich genommen 3,5 x 16 in der Version Spax und verleimt !!!

Bild

Ich hab den Deckel mit einer Nussbaum Lasur behandelt 2 Schichten, vorher alle Kanten gebrochen, die Oberfläche angefeuchtet und fein nach geschliffen was eine sehr schöne Oberfläche ergab 8)

Bild

Nun musst Jürgen sie noch Montieren und ich bin gespannt wie gut sie auf die Küche passt !!! :P

Gruss Nordbengel 2

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 30.05.2010 19:36
von Dieseldoc
Update 30.05.2010

Heut hab ich mal Olli´s Abdeckplatte probehalber auf die Küche gelegt aber seht selbst.
Bild
Bild

Passt super und sieht klasse aus. Vielen Dank Olli.Bild
Von innen hab ich mir überlegt eine Aluplatte oder ein VA-Blech hineinzukleben,wegen sauberhalten und so.
Jetzt muss ich mir nur noch Scharniere besorgen und mir überlegen wie ich die Platte überreden kann oben stehen zu bleiben wenn ich kochen möcht.
Bild
Aber ich hab da schon ne Idee.Bild

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 30.05.2010 19:42
von Kampfhamster
Moin Moin Jürgen !!!

Sieht das Knaller aus, da hab ich ja Blind den richtigen Ton getroffen !!! Das muss ich mir Live ansehen !!! :shock:

Gruss Olli

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 16.06.2010 22:24
von stefantom
platte bleib oben weis nicht wie die teile heissen aber habe die tage holz böcke in baumarkt gekauft dort sind doch so schaniere drann damitt der nock offen bleibt geht sowas nicht?? mache bei bedarf gerne mal nen bild davon aber denke ihr wisst was gemeint ist

Re: Dieseldoc´s Paradiso

Verfasst: 16.09.2012 16:40
von Chris_i30
Mir scheint es so als währe das mit der Elektroleitung unter dem Paradiso in Holland standard, das die Kabel einfach so zusammen getüddelt werden. War bei meinem laut Vorbesitzer genauso. Jetzt ist da auch eine graue Verteilerdose verbaut, da der TÜV das bei der 21er Abnahme als Gravierenden Mangel angesehen hatte und der 2 mal Vorgeführt werden musste.