Seite 2 von 3

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 06.10.2009 22:58
von Klappi4711
Ich werde demnächst einfach mal inkognito den TÜV anfunken.
Mal schauen ob die Jungs nen neues Typenschild rausrücken.

Viele Grüße

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 06.10.2009 23:14
von tomruevel
Moin,

so so 1989 als neu importiert.
1989 waren Rapidos noch so merkwürdig cremefarben-beige-..... lackiert.
Ist Deiner mal weiß lackiert worden???
Und 1989 gab es auch 2 Baureihen: Club und Golf.
Golf hat keinen Deichselkasten, Club einen aufgesetzten.

So, und für den Club 32 steht im Prospekt ein Gesamtgewicht von 700-750kg.

Für alle möglichen anderen Modelle gibt es auch verschiedene Gesmatgewichte.
Interessant ist da ein häufiger auftauchender Wert von 499KG.

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 07.10.2009 07:15
von Klappi4711
Nee, nee,

du meinst dieses http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=51&t=2961&p=25642&hilit=club+32#p25642 Modell.

Meiner ist eine Generation jünger.

Schau selbst.

http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image_page.php?album_id=1&image_id=2983


Gruß

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 07.10.2009 10:16
von Caruso
Ist das ein Campingplatz oder dein Garten?

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 07.10.2009 21:56
von Klappi4711
Nee, das ist nicht mein Vorgarten. :D

Das war ein kleines Treffen auf einem Campingplatz http://www.pelam.de/petromaxforum/thread.php?threadid=8793&sid=f278065ff59e61446b53bda247544e7e&threadview=1&hilight=&hilightuser=0&page=3

ich stand nur etwas abseits.

Gruß

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 07.10.2009 22:45
von Rollo
Moin,
das Typenschild kann jeder machen und stellt kein Dokument dar,sollte aber mit der Zulassungsbescheinigung übereinstimmen und muss vorhanden sein. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.anhaenger24.com/media/images/550010.jpg&imgrefurl=http://www.anhaenger24.com/anhaenger-zubehoer-ersatzteile/550010-typenschild-148x38.html&usg=__Xr4lIRRRbaOgWMoAArai9YypX1Y=&h=256&w=256&sz=12&hl=de&start=13&tbnid=9koVkHnSd_zs9M:&tbnh=111&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3Danh%25C3%25A4nger%2BTypenschilder%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 07.10.2009 23:12
von tomruevel
Moin,

au weia.
Mir fällt gerade ein, dass bei usnerem Rapido das Typenschild auch nicht mehr stimmt, sofern die Achslast eingetragen ist. :roll: :roll:

Bei der ersten Tempo 100 Abnahme (1999) hat der liebe TÜV Mensch die Achslast von 1000kg auf 950kg korrigiert. Das Gesamtgewicht blieb bei 1000kg.
Grund: Die Reifen hatten diesen "Zuschlag zum Lastindex laut WDK. Leitlinie". Und damit wäre Tempo 100 gestorben gewesen (nach der alten Tempo 100 Regelung). Mit der Absenkung der Achslast reichte aber die Tragfähigkeit (ohne Zuschlag) der Reifen gerade eben aus.

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 07:13
von Klappi4711
Moin Rollo,

das ist ja cool, dann kann ich mich ja nach den Papieren richten und die 750 Kg ausnutzen.

Wollte mich eh demnächst um eine 100 Km/h Zulassung kümmern, dann sollen die Jungs in der Werkstatt nen neues Tylenschild antackern und gut is. :D

Apropo 100er Zulassung.
Muss ich im der Gewichtsklasse eigentlich eine Antischlingerkupplung haben, oder geht das noch ohne?

Gruß

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 10:00
von Caruso
Das ist vom Leergewicht des Zugfahrzeugs abhängig.
http://www.kuhnert-anhaenger.de/tempo100.html

Konkret muss das Leergewicht des Zugfahrzeugs über 937kg liegen,
wenn dein 750kg Anhänger gebremst ist und keine Antischlinger hat.
Stoßdämpfer braucht er dann auch.

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 11:46
von KlappiRappi
Hi.

Nee nicht vom Leergerwicht des Zugfahrzeugs ;)
Das nötige Leergewicht des Autos richtet sich nach dem Berechnungsfaktor !

Ohne Stoßdämpfer und ASK . Zul.Gesamtgewicht des Hängers * 3 = Leergewicht Auto
Mit Dämpfer ohne ASK : Hänger * 1,2 = Leergewicht Auto
Mir Dämpfer und ASK : Häner * 1 = Leergewicht Auto

.....iss nicht ganz so technisch ;)

Gruß
Dirk

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 12:51
von Klappi4711
KlappiRappi hat geschrieben:Hi.

Nee nicht vom Leergerwicht des Zugfahrzeugs ;)
Das nötige Leergewicht des Autos richtet sich nach dem Berechnungsfaktor !

Ohne Stoßdämpfer und ASK . Zul.Gesamtgewicht des Hängers * 3 = Leergewicht Auto
Mit Dämpfer ohne ASK : Hänger * 1,2 = Leergewicht Auto
Mir Dämpfer und ASK : Häner * 1 = Leergewicht Auto

.....iss nicht ganz so technisch ;)

Gruß
Dirk

Hallo,
das ist ja locker zu schaffen bei einem Leergewicht des Autos von 1349 Kg.
Dann kann ich mir die Kohle für eine ASK erst einmal schenken.

Wenn die zulässige Geschwindigkeit expotential mit den Massenverhältnissen von Anhänger und Zugfahrzeug steigen würde, dann dürfte ich bestimmt
198 Km/h mit dem Gespann fahren. :lol:


Gruß

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 12:55
von Caruso
KlappiRappi hat geschrieben:Hi.

Nee nicht vom Leergerwicht des Zugfahrzeugs ;)
Das nötige Leergewicht des Autos richtet sich nach dem Berechnungsfaktor !

Ohne Stoßdämpfer und ASK . Zul.Gesamtgewicht des Hängers * 3 = Leergewicht Auto
Mit Dämpfer ohne ASK : Hänger * 1,2 = Leergewicht Auto
Mir Dämpfer und ASK : Häner * 1 = Leergewicht Auto

.....iss nicht ganz so technisch ;)

Gruß
Dirk
Also das Leergewicht des Autos ist doch fix.
Und bei gebremsten Wohnanhängern gibt es die Faktoren 0,8 und 1,0.

Du solltest dir vielleicht mal den Link ankucken.
750x3 ist etwas anderes als 750:0,3

Es gibt auch noch die Möglichkeit,gebremst ohne Stoßdämpfer - 0,3

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 16:26
von KlappiRappi
Hoi.
Also das Leergewicht des Autos ist doch fix.
Jo, right...aber...
Das nötige Leergewicht

..nicht ;)

Mit der Berechnung hast DU Recht .... :klapp:

Dirk

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 08.10.2009 23:19
von Klappi4711
War heute mal kurz bei der DEKRA vorbei und der nette Prüfer war echt ok.
Ich brauche ein Paar neue Reifen und das war's.
Keine ASK und nix weiter. :D
Bei dem kleinen "Hopser" alles kein Problem.

Gruß

Hardy

Re: Fragen zum zul. Gesamtgewicht

Verfasst: 10.10.2009 08:12
von Biggi1
Hallo Klappi,
das was in den Papieren steht ist ausschlaggebend. Es kann schon mal vorkommen, das so einTypenschild falsch ist oder gar fehlt. Die Papiere sind ausschlaggebend.
Gruss Biggi