Hallo Klaus,
nicht, dass ich hier falsch verstanden werde, ich habe mir nur meine Gedanken gemacht und sie realtiv wertfrei mal getippert.
KSF hat geschrieben:
Sicher ist es günstiger, wenn man alles selber macht.
Ja, wenn man die entsprechenden Werkzeuge hat, dann macht das Sinn, mir fehlt auf jeden Fall schon mal der Schraubstock nebst Werkbank.
KSF hat geschrieben:Ich schicke halt die Daten mit DXF-Datei zum Fertiger. Er liest die Daten in seine Wasserstrahl-Maschine ein und wenn ich dann bei meinem Kunden bin, nehme ich die Teile mit.
Mit dem Wasserstrahl geschnitten ist wohl was anderes als als mit der Flex bearbeitet, oder?
KSF hat geschrieben:
Aber wenn ein Schlosser oder Blechbatscher die Bleche auf der Schlag-Schere runter schneidet, nach Zeichnung anreißt und mit der Flex zuschleift, dann noch Löcher körnen, bohren und alles noch entgratet.
Da verlangt er Dir wahrscheinlich auch eine Stunde Arbeitszeit.
Yoo, auch die wollen von irgendwas leben. Mit zwei € für die Kaffekasse ist das auch nicht getan.
KSF hat geschrieben:Wenn jemand eine Bohrmaschine und eine Flex hat, dann könnte er sich das Mat. irgendwo besorgen und alles selber machen.
s.o.
KSF hat geschrieben:Ich will ja an Euch nichts verdienen, aber auch nicht unbedingt meine Zeit für irgend jemand opfern.
Falls ich jemand helfen kann, sollte er sich mit mir privat in Verbindung setzten.
Wenn du uns glücklich machen willst, dann solltest du einen Thread unter "Biete" aufmachen und schauen wie viele Anfragen für eine Vorbestellung du bekommst. Dann kannst du deinen Aufwand kalkulieren, vor allem die Kosten für Verpackung und Versand beziffern, und einen Endpreis nennen. Ich denke mal, da es hier genug Leute gibt, die den Deichselkasten von SK Camping haben, wird auch das Interesse entsprechend groß sein. Wenn nicht, dann wird die Idee einfach eingestampft.
Einzellösungen per PN würden für dich viel mehr Aufwand bedeuten und nur wenige Glückliche produzieren.
Aber wenn´s sein muss, dann schreib ich dir auch gerne privat.
KSF hat geschrieben:
Ich denke, mit der Idee und Zeichnung habe ich mein Beitrag hier geleistet.
Klar, die Zeichnung ist schon Gold wert, obwohl es nicht an die Ideen von Leonardo da Vinci harankommt.
Noch unbeantwortet ist, ob die Bleche flach wären und man selber noch den Anschlag umknicken müsste.
Gruß
Norbert
P.S.: Hier ist es mal wieder so wie bei den Kippbügeln (selber machen könnte sich lohnen, beim Schlosser machen lassen schätzungsweise nicht) oder bei der 100er-Zulassung (Stoßdämpfer kaufen, anschrauben TÜV, Straßenverkersamt kann man sich sparen wenn man dem Händler direkt die 200 € gibt) die zugekaufte Lösung ist oft bequemer und nicht viel teurer als die "Bastellösung".