Seite 2 von 3
Verfasst: 13.04.2008 19:06
von TimmN
ach so!
Schon gut
Verfasst: 13.04.2008 22:38
von Jonny2002
Null Problemos

Verfasst: 14.04.2008 18:45
von Andrusch
Hallo Tobias,
@ Nur die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein.
Der TÜV akzeptiert auch die Pneumantreifen Baujahr 1979 solange diese keine Risse an den Seiten zeigen und entsprechned Profil haben. Die Pneus aus der damaligen Produktion sind fast unempfindlich gegenüber dem Altern im Gegensatz zu den heutigen.
Gruß
Andreas
Verfasst: 14.04.2008 20:37
von TimmN
Ich werde auf jedenfall neue 145er aufziehen lassen. Denn sicher ist sicher.
Verfasst: 14.04.2008 21:26
von Jonny2002
...aber die Reifen sollten, wie Andrusch schon geschrieben hat, ein frisches Datum haben

DOT 1208 wäre toll
Nach den 6 Jahren darfst Du dann automatisch nur noch 80km/h fahren

Verfasst: 17.04.2008 21:42
von TimmN
Hi Leute
Nochmal ein paar Fragen:
Da unser Falter schon seit 10 Jahren abgemeldet ist braucht er doch mit Sicherheit eine Vollabnahme beim TÜV, oder nicht?
Was kostet so eine Vollabnahme?
MfG
Verfasst: 18.04.2008 05:59
von Andrusch
Ja hier ist die Galgenfrist von 7 Jahren vorrüber. Das bedeutet Vollabnahme und ist nur unwesentlich teurer als die HU. Die HU liegt momentan bei 40,40 €.
Gruß
Andreas
Verfasst: 18.04.2008 08:12
von XLspecial
keine ahnung was so eine vollabnahme kostet. aber viel mehr als ne hu darfs eigentlich nicht sein. mehr als alle teile kontrollieren kann der prüfer ja nunmal nicht
kommen dann wahrscheinlich noch neue papiere dazu oder sowas...
Verfasst: 18.04.2008 13:55
von Jonny2002
TimmN hat geschrieben:Hi Leute
Nochmal ein paar Fragen:
Da unser Falter schon seit 10 Jahren abgemeldet ist braucht er doch mit Sicherheit eine Vollabnahme beim TÜV, oder nicht?
Was kostet so eine Vollabnahme?
MfG
meine Kosten bezüglich der Vollabnahme waren:
....7,10 WW bei der RWZ wiegen lassen mit Quittung
143,86 TÜV Vollabnahme weil aus NL eingeführt incl. 100er Abnahme
..22,00 KFZ Schild plus 100er Aufkleber
..57,90 Zulassung Straßenverkehrsamt
______
230,86 zusammen, ganz schön happig, aber was will man schon ohne machen

Verfasst: 18.04.2008 15:16
von TimmN
150€ für einen Anhänger ist aber verdammt viel. Ich habe mit der Hälfte gerechnet.
Naja was solls muss ja sein.
Papiere etc. ist noch vorhanden (auch schon BRD-Brief). Ich brauche lediglich neue Reifen und TÜV. Der Anhänger ist technisch einwandfrei. Er ist nur lange nicht benutzt worden.
Verfasst: 18.04.2008 19:21
von Jonny2002
TimmN hat geschrieben:50€ für einen Anhänger ist aber verdammt viel. Ich habe mit der Hälfte gerechnet.
Naja was solls muss ja sein.
Papiere etc. ist noch vorhanden (auch schon BRD-Brief). Ich brauche lediglich neue Reifen und TÜV. Der Anhänger ist technisch einwandfrei. Er ist nur lange nicht benutzt worden.
Auch das Straßenverkehrsamt nimmt neben der 100er Zulassung, mit Siegel draufkleben und so Ihr Geld

Verfasst: 18.04.2008 20:32
von TimmN
Das die auch alle immer so viel Geld wollen. Na mal sehen wie viel es dann wird.
Verfasst: 19.04.2008 01:08
von Jonny2002
...das staatliche Organ nimmt´s halt von den Lebendigen

Verfasst: 19.04.2008 20:28
von TimmN
Naja, was muss, das muss.
Wenn Morgen das Wetter gut ist, werde ich den Falter das erste mal komplett aufstellen. Mögen mir die Wettergötter holt sein.

Verfasst: 19.04.2008 21:39
von Nachtfalter
Hallo,
https://www.tuev-nord.de/downloads/Gebu ... _61103.pdf
Hier ist alles augeführt.
Anhänger mit und ohne Bremse sind zu unterscheiden!
