Seite 2 von 2

Re: Wer benutzt einen Dutch Oven?

Verfasst: 06.01.2015 20:31
von Klassiko
Schon oft über einen Kauf nachgedacht, aber bisher fehlte immer das nötige Kleingeld.

Re: Wer benutzt einen Dutch Oven?

Verfasst: 07.01.2015 14:03
von Heudorfer
Kleingeld?

Naja, die originalen kosten schon so einige Talerchen, sind jedoch auch wertiger als die günstigen Varianten die man so erstehen kann - wobei diese nahezu genausogut funktionieren!
Wir haben 6 (oder7) Ducht's, darunter auch einen 10er aus dem großen Auktionshaus, der kostete inkl Porto keine 30 € - und funktioniert!
Der größte wenn nicht einzigste Unterschied zu den teureren Originalen ist in der Materialstärke zu finden, die billigen sind ungleich dünner und leichter.
Das macht zunächst nicht so umwerfend viel aus, die dünneren reagieren halt sensibler auf Temperaturveränderungen.

Insgesamt ist ein Dutch Oven eine astreine Sache, man kann viele Gerichte vorbereiten, im Topf transportieren, nach der Ankunft Kohlen durchzünden, aufsetzen und solange man das Camp (was auch immer) aufbaut, kocht der Dutch die verdiente Stärkung, und wenn man ein klein wenig Erfahrung damit hat, macht Er dies völlig unbeaufsichtigt.
Einzige Anforderung ist eben die dass Holzkohle erlaubt sein muss.