Hilfe, Hilfe, Hilfe, hab mir nen riiiiiesen Riss eingefangen

Merlin.1194

Hilfe, Hilfe, Hilfe, hab mir nen riiiiiesen Riss eingefangen

Beitrag von Merlin.1194 »

Bild

Hallo Ihr Lieben,

auf diesem Foto seht Ihr auch schon mein Problem. :hmpf:

Wir haben beim Zusammenklappen einen Besen übersehen, und das ist nun das Ergebnis. :kopfklatsch:

leider hab ich es auch nicht so Dicke, dass ich zu einem Fachmann fahren könnte um das wieder richten zu lassen.

Aber in 3 Wochen geht es auf Reisen und dann muss unser Falti fit sein. :auto:

Da er schon Bj. 78 ist, ist der Stoff leider schon entsprechend morsch.

Vielleicht hat hier jemand einen Rat oder Erfahrung wie ich das mit Textilkleber und Stoff wieder hinbekommen kann.

Kann man alten Stoff irgendwie behandeln, so das er wieder etwas flexibler wird?

Freue mich über jede nette Antwort,


Liebe Grüße aus Köln, Sven
Zuletzt geändert von Merlin.1194 am 23.08.2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfhamster

Re: Hilfe, Hilfe, Hilfe, hab mir nen riiiiiesen Riss eingefa

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin Sven

Texolit Markisenhändler Markisenprobestücke abschnacken und büüüüüüügeln das hält fürs erste.

Gruss Olli
Benutzeravatar
Camperherz
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 174
Registriert: 11.03.2010 19:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Dokker
Campingfahrzeug: Rapido Export, Wilk Safari Compact 442
Wohnort: Niedersachsen 27...

Re: Hilfe, Hilfe, Hilfe, hab mir nen riiiiiesen Riss eingefa

Beitrag von Camperherz »

Ach Du heilige.....

das sieht ja richtig böse aus....

Die erste Idee ist schon klar, ersatzstoff und drunterlegen.
Meine Befürchtng ist nur, das der alte Stoff dann an den Stellen reißt wo der neue stoff aufhört, weil dieser stabiler ist.
ICh würd da af keinen Fall nen "flicken" aufnähen sondern maximal bügeln, es gibt im Handel "Nähpulver" das ist son kleber der beim Bügeln die offenen stellen zusammenbappelt.
Meine Idee dazu:
Baumwollzeltstoff, imprägniert, aber keine zu schwere Qualität. Den ersatzstoff so groß wählen das nicht nur der Riß überdeckt wird sondern sowas wie eine zweite Haut, von NAht zu Naht des alten stoffes, dabei den ersatzstoff etwas größer als das Original. Ob sich das dann an der alten Nahtstelle mit vernähen läßt oder aufbügeln besser ist....
sowas weiß evtl der Segelmacher oder Zeltnäher "um die Ecke" .....
gruß

Kathrin
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Hilfe, Hilfe, Hilfe, hab mir nen riiiiiesen Riss eingefa

Beitrag von Niels$ »

Ich habe mit nicht ganz jungen Materialen gute Erfahrungen mit selbstklebenden Flicken gemacht. Da muss man nicht das Material noch mit Bügel etc. strapazieren und die Sache bleibt recht dünn und flexibel. Von beiden Seiten geklebt, ohne dass die Kanten der Flicken genau gleich liegen, hält das ewig. Das Kleben ist jedoch etwas schwieriger - wenn das klebt, dann klebt es! Ob es die Flicken aber in so einer Größe gibt, weiß ich leider nicht, eine spontane Suche brachte nur welche für kleine Sorgen zum Vorschein: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=105636
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“