Jetzt fragt bitte nicht noch, ob man den auch als Potti benutzen kann. Etikette - Etikette

Also kochst du auch dein Kaffeeewasser darin,oder wie machst du das jetzt? Leider hast du diese Frage noch nicht aufgeklärt.Victor hat geschrieben:Grillen und braten geht auch - nur eben ohne Fett. Man kann darin auch richtig kochen......
Also doch die eierlegende Wollmilchsau?
aus Gas- und Elektrokocher. Leider kann ich jetzt nicht mit einem Bild dienen, vor ca. zwei Jahren habe ich sowas mal in eBay gesehen.minimax hat geschrieben:Deshalb ist meine "Eierlegende Wollmilchsau" eine Kombination
stimmt, dieser Punkt ist im Laufe der Disskussion unter den Tisch gefallen, aber auch mich interessiert, wie dasd mit dem Gerät gelöst wird. Wieder Gastronomie?minimax hat geschrieben:Also kochst du auch dein Kaffeeewasser darin,oder wie machst du das jetzt? Leider hast du diese Frage noch nicht aufgeklärt.
Ich möchte mich auch nicht vom Strom abhängig machen, habe aber nichts gegen Gas. Damit kann ich dann gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Kochen, Grillen und Kühlen. Nur Licht mache ich noch mit Kerze, Benzinlampe oder per Batterie mit Kopflampen.minimax hat geschrieben: Für mich wäre dein Gerät nichts,aus dem einfachen Grund es braucht Strom,ich versuche im Urlaub so autark wie möglich zu sein,das heißt für mich auf jeden Fall unabhängig von externem Srom. Gasflaschen mag ich allerdings auch nicht so besonders,da verstehe ich dich. Deshalb ist meine "Eierlegende Wollmilchsau" eine Kombination aus Zweiflammen Spirituskocher und kleinem Holzkohlegrill.
Ist jetzt zwar etwas OT aber trotzdem:Jugger64 hat geschrieben:Hallo Minimax,
Wie machst du es dann dann mit dem Kühlen?
ist gar nicht so OT, hat doch mit der Gasflasche zu tun.minimax hat geschrieben: Ist jetzt zwar etwas OT aber trotzdem:
Das hättest du nicht unbedingt so ausführtlich beschreiben müssen, so haben wir das mit letztes Jahr auch gemacht und auf den Moppedtouren geht es ja eh nicht anders.minimax hat geschrieben: Garnicht! Bzw.packe ich alles in eine normale Kühlbox .....
Ja so mache ich das,ist nicht optimal funktioniert aber.
nee, nee, ich habe schon gelesen was du hier geschrieben hast. Ich kann nur nirgendwo finden, wie du das Wasser auf den Siedepunkt bringst. Mit dem Tefal-Teil wohl nicht, Gas hast du nicht bei und über weiteres Equipment, was sich zum Erhitzen von Wasser eignet, hast du dich bisher nicht ausgelassen.Victor hat geschrieben:Leider hast Du es offensichtlich überlesen, bzw. übersehen. Das Thema Kaffee kochen wurde bereits behandelt. Es wird halt überall nur mit Wasser gekocht - gelle