Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

Hallo :D

ich suche gleichgesinnte Kipfahrer.
Ich habe einen alten KIP KK 300 aus den 80zigern.
Renoviert ist er schon zum größten Teil.
Das Vorzelt ist aber sehr alt und ich suche ein besseres.
Weiß jemand, ob man Vorzelte bei Kip für diese alten Modelle bestellen kann, oder gibt es eine Alternative?

Gruß Koellebetty
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Exfalter »

Hallo Koellebetty,

willkommen in diesem Forum. Hab' Spaß hier und tausche dich aus...
Allerdings wird es schwer, Gleichgesinnte in Richtung Kip zu finden. Ich glaube, du bist die Erste hier :winkend:.
Und aufgrund der speziellen Form deines Wohnwagens wird es wohl nicht leichter, ein neues Vorzelt zu finden. Am Ende wird es vielleicht darauf hinauslaufen, dass du dir ein Busvorzelt anpasst...

Gruß, Stephan - der mit dem Eriba-Hubdach-Caravan :D
Zuletzt geändert von Exfalter am 02.05.2009 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

Hallo Stephan

vielen Dank für deine Antwort, das mit dem Busvorzelt hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.
Da wir in Niedersachsen nah an Holland sind hatte ich gehofft kein Exot mit meinem Kip zu sein.
Bei uns werden sie gerade häufiger angeboten z.B. in mobile.de.

Dann muss ich mich wohl noch gedulden bis ich gleichgesinnnte finde.
Ich kann den Kip KK 300 nur empfehlen ( wenn jemand auf Toilette etc im WW verzichten kann). :D

Gruß Betty
Benutzeravatar
stefantom
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1096
Registriert: 19.05.2008 16:52
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
Camper/Falter/Zelt: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
Wohnort: Gescher / Hochmoor
Kontaktdaten:

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von stefantom »

willkommen hier auch von mir
warte mal ab da kommen sicher noch viele antworten denke das der rollo fielecht sogar was weis wenn ich richtig liege
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken

Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!

Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1285
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, 2017
Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Exfalter »

Koellebetty hat geschrieben:...Ich kann den Kip KK 300 nur empfehlen ( wenn jemand auf Toilette etc im WW verzichten kann). :D

Gruß Betty
Hallo Betty,

diesbezüglich kann ich auch unseren Eriba Touring wärmstens empfehlen, der hat auch keine Toilette (eingebaut) :lol:. Aber wir nehmen trotzdem meistens eine mit...

Stephan

PS: Ist das der Kip mit der Tür im Heck?
Zuletzt geändert von Exfalter am 09.05.2009 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
KipKraaf
Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2009 12:38
Zugfahrzeug: Kleinwagen
Camper/Falter/Zelt: KIP kompakt KK 37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von KipKraaf »

Hmmm, du willst dir wirklich ein nietnagelneues Zelt bestellen?

Dann google und schau dir mal tenten-atelier van der Horn an. Die stellen die her bzw. haben vielleicht sogar ein passendes Vorzelt im Lager.

Nur, ganz billig wird es nicht werden. Viel Erfolg!
fynnlay
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2009 08:48
Zugfahrzeug: Renault Megane Scenic lpg / VW LT Womo Alkoven
Camper/Falter/Zelt: auf der Suche...
Wohnort: Rhede/NRW

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von fynnlay »

HAllo !

ich liebäugel auch mit nem KK300, aufgrund der Hecktür ! könnt Ihr mir mal die Türbreite mailen, damit ich prüfen kann ob das moped durchpaßt !!

das weiteren hat der KK 300 ja kein vorzelt, sondern eher nen heckzelt !

werd mal in holland die augen aufhalten

gruß

chris
Benutzeravatar
peter kk300
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2009 09:31
Zugfahrzeug: peugeot 406
Camper/Falter/Zelt: kip kk300
Wohnort: Leiden, Holland

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von peter kk300 »

Hallo Betty,

In die niederlande gibt´s ein kleines club mit nur kipklappdeckel variationen. Man kommt zweimal pro jahr bei einander, http://www.kipmethefdak.nl

Wir haben auch so eine kk300 aus 1984. Mein zelt ist noch in guter zustand, aber das frame ist verloren gegangen. Ich suche also ein ersetzungsframe. Ist das alte frame bei ihnen noch anwesend und nicht mehr in functionsgebrauch? Dann bin ich sicherlich interessiert!

Mit frundlichen gruB aus die niederlände!

Peter

PS: mein schriftliches deutsch ist oft nicht 100%, verzeiung!
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

Hallo

vielen Dank für die vielen Antworten. Das ist ja ein super Feedback.

Die Empfehlung von dem Kipclub ist toll, aber leider kann ich kein Holländisch :(

Unser Kip hat eine Hecktür, durch die man ein Motorrad einladen könnte. Die genauen Türmaße habe ich gerade nicht zur Hand.
Wir haben nach Mopeds von ca 48 cm Breite gesucht, da kommt nur ein Roller oder ein kleine Enduro ohne Verkleidung in Frage.
Der Vorbesitzer hatte eine Enduro, mit der das Beladen wohl gut klappte, weil sie leicht war, was beim Einladen hilfreich ist, weil kein breiter Lenker so einfach durch die Tür geht. Da benötigt man ein wenig Geschick, um das gute Stück einzuladen.

Die Befestigung fürs Moped war schon installiert und mit dem Chassis verbunden. Das Vorderrad wird in einem speziellen Halter befestigt, der eigens angefertigt wurde. Mit einer handelsüblichen Rampe kann man den Kip leicht beladen. Der Vorteil vom Kip ist die hohe Zuladung von über 200 kg.

Ich würde ja gerne die Bilder dazu zeigen, bekomme sie aber nicht eingefügt ( Frauen und Computer :? )

Gruß Koellebetty :flower:
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

Link zu einem Kip KK 300 heißt auch manchmal Kompakt 300

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=116038247&__lp=1&scopeId=MH&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=13275&makeModelVariant1.modelDescription=KK+300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorhome&segment=Motorhome&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&category=Caravan&lang=de&pageNumber

Hier wird ein Kip in Originalzustand angeboten bei mobile.de, wenn der Link nicht funktioniert einfach unter Suche Kip KK 300 eingeben.


Hier noch ein Link bei Ebay. Von diesem Verkäufer habe ich auch meinen Kip gekauft.

Kip-KK300-KK-300-Wohnwagen-Motorradanhaenger
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130306878746&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1123

Gruß Koellebetty
Zuletzt geändert von Koellebetty am 17.05.2009 20:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
XLspecial
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 472
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark
Kontaktdaten:

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von XLspecial »

willkommen und viel spaß hier. 8) 8) 8)

praktisch ist er ja mit der hecktür... gabs auch mal von eriba, die middendorps. sind aber nur ganz wenige von gebaut worden.

allerdings finde ich die forum von kip ja nun wirklich nicht besonders hübsch... schön zum fahren, ok.
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

http://koelle-betty.fotoalbum-medion.de/

Fotos von unserem Kip :foto:
Tinkiwinki
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2009 22:36
Zugfahrzeug: VW Polo
Camper/Falter/Zelt: Kip 300
Wohnort: Bayern

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Tinkiwinki »

Grüß euch, ich hab noch ein Heckzelt von meinem KIP 300 incl des Gestänges. Vielleicht besteht noch Interesse. Gruß Thomas
Regina und Woli

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Regina und Woli »

Hallo ,

dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. :flower: Wir ( Woli und ich ) ziehen einen total knuffeligen KIP KK300, Baujahr 1989. ...freu..
Wir sind neu hier im Klappforum,(eben angemeldet ) weil wir mitlerweile begeisterte Camper sind. ( Seit zwei Jahren )
Wo KIPPI schon mal mit uns war??
Brandenburg ( Werbelinsee)
Berlin
Eisenach
Münster
Friesland
Frankfurt am Main
Am Ammersee
am Gardasee
Wo will er hin??
Überall wo fröhliche Camper sind :D
Übrigens wird der Kipp wieder hergestellt und wird 10 000 Euronen kosten. Er wird auf der Caravan in der ersten Septemberwoche in Düsseldorf vor gestellt. Wir werden uns das gute Stück am Sonntag 30.08.09 ansehen.
Vielleicht findest du dort auch Informationen zum Thema Vorzelt.
Liebe Grüße
Regina und Woli
Benutzeravatar
Koellebetty
Beiträge: 7
Registriert: 01.05.2009 19:45
Zugfahrzeug: Toyota Avenis T25
Camper/Falter/Zelt: Hubdach Kip KK 300 Baujahr 85
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Kip KK 300- Kip Kompakt 300

Beitrag von Koellebetty »

Hallo Regina und Woli :D


Herzlich willkommen.
Habt ihr auch ein Foto von dem neuen Kip?

Wir fahren mit unserem Kip Anfang September nach Tirol bei Meran.
Unser ist noch nicht so weit gefahren, es ist seine erste Auslandsreise.
Aber dank 100er Zulassung dürfte die Reise einigermaßen schnell und sparsam sein.
Wir freuen uns schon drauf.

Gruß Betty :achterbahn: :achterbahn:
Antworten

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“