nochmals Fahrradtransport ...

Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

nochmals Fahrradtransport ...

Beitrag von p.ha »

Hallo Faltergemeinde,

ich hoffe das wir uns einen ct kormoran ersteigern können.
Bild
Haben den Falter beim Verkäufer angschaut und auch eine Nase voll genommen, kein Mief, alles i.O
Was ich mich aber noch frage, und da könnt Ihr mir sicherlich weiterhelfen:
kann man auf der Reeling des ct kormoran einen Fahrradträger (THULE) für 4 MTB's montieren? Hält die Reeling dieses Gewicht aus?

Danke für Eure Inputs

Gruss aus der Schweiz
Peter alias p.ha
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
rewinima
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 593
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Beitrag von rewinima »

Hallo p.ha,
einen Fahrradträger kann man befestigen, wir hatten damals aber nur max.
2 Räder auf der Reling plus ein wenig Gepäck. Würde auch sagen, das 4 Räder zuviel sind, da die Reling nur am Deckel befestigt ist und da hätte ich Bedenken, das diese evtl. ausreißen könnte, sie ist ja nicht noch zusätzlich mit dem Rahmen verbunden.
Aber vielleicht können die CT 6-2 Fahrer dazu mehr sagen.
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1517
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von CT7 Fan »

:D Hi,
dem kann ich nur beipflichten. Bei 4 Räder hätte ich arge Bedenken. Außerdem mußt Du beim aufklappen immer die eine Seite der Träger lösen, da die Reling ja gleichzeitig die Stützen für den Deckel sind und die aufgeklappt werden müssen. Ich würde nach einer Lösung für einen Träger schauen, der am Rahmen befestigt wird.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Aevr
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 13.01.2008 12:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2.2 2010
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo Lux
Wohnort: Nähe Türlersee

Beitrag von Aevr »

Hallo p.ha

War die Steigerung erfolgreich?

Gruss aevr
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

sollte wohl nicht sein ...

Beitrag von p.ha »

Hallo zusammen, war nichts mit ersteigern, überstieg unser momentanes Budget...
Macht aber nichts, wir werden mit unserem Kingway York in die Ferien fahren und unsere ersten Campingferien geniessen (hoffe ich doch :D). Nach den Ferien sehen wir dann weiter. Hab da noch eien Alternative für einen Alpenkreuzer offen ... mehr verrat ich aber nicht :kopfschuettel:

aevr, dein Nick ist dem Nick des Käufers ähnlich... hast Du etwa zugeschlagen?
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
Aevr
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 13.01.2008 12:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2.2 2010
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo Lux
Wohnort: Nähe Türlersee

Beitrag von Aevr »

Hallo p.ha
Nein, hab ich nicht.
Bin mit dem Camplet ganz zufrieden. Habe aber aus Marktinteresse einen Suchauftrag laufen und das Bild wieder erkannt.
Gruss aevr
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Beitrag von p.ha »

Hi aevr, arbeitest du etwa im Bereich Camping? :?:
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
Aevr
User
User
Beiträge: 12
Registriert: 13.01.2008 12:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 2.2 2010
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Apollo Lux
Wohnort: Nähe Türlersee

Beitrag von Aevr »

Hallo p.ha
Nein, überhaupt nicht.
Wie im Profi ersichtlich, habe ich einen Camplet und dies erst seit Weihnachten 2007.
Wie es manchmal so ist, kommt der Appetit mit dem Essen. Erst nach dem Kauf habe ich mich so richtig für die Klapper interessiert und bin so auch auf dieses Forum gestossen und habe einige Tipps gefunden.
Obwohl ich schon seit Jahren mit dem Motorrad und Zelt unterwegs bin, haben mich die Klapper bisher wenig interessiert. Nun bin ich sehr über die Vielfalt der Modelle und Anbieter erstaunt.
Eigentlich sollte man vor dem Kauf den Markt beobachten und nicht erst nachher. Wie auch immer, es ist nun mal so. :roll:
Gruss aevr
Antworten

Zurück zu „Camptourist“