Esterel - Risse im Staufach

Der Platz für alles um o.a. Punkte, z.B. Säuberung, Pflege, Imprägnierung, Zeltreparatur, etc.
jigljigl
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2025 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra
Campingfahrzeug: Esterel 34

Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von jigljigl »

Hallo zusammen.
Ärgerlicherweise hatte mein Esterel Klappwohnwagen eine Begegnung mit "einem anderen Objekt". Nun sind in dem Staufach (vorne) einige Risse :kopfklatsch: . Super dumm... Nun frage ich mich, wie ich das am Besten reparieren kann?
Wir haben doch hier sicher Experten, die mir ein paar Tipps geben können oder? Auf dem Bild könnt ihr die Risse und andere schäden (denke ich) ganz gut erkennen.
Wäre für Tipps super dankbar. Oder kennt evtl. jemand jemanden, der dass gegen ein Entgelt repariert (Raum Ruhrgebiet)?

Danke euch!!
Feudalus
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 17.06.2023 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi Q3
Campingfahrzeug: Esterel CA42

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von Feudalus »

Das kann man eigentlich gut mit einem Polyesterharz Reparaturset gut selbst machen. Kostet nicht viel. Natürlich alles kaputte freischleifen, anrauhen, Glaserfasermatten drauf und mit Harz einpinseln. Anschließend schleifen. Wer es richtig gut macht nimmt dann noch Spachtel fein und spachtelt bis es absolut eben ist und schleift nochmal. Dann natürlich lackieren.
jigljigl
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2025 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra
Campingfahrzeug: Esterel 34

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von jigljigl »

Ah, cool!
Danke schonmal für die wertvollen Tipps.
Was genau meinst du mit "alles kaputte freischleifen". Bis zu welchem Punkt muss ich schleifen?
Danke
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1114
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von ABurger »

Das Harz und die Glasfasermatten (mehrere Lagen) von innen, schleifen von außen bis man auf dem Hauptmaterial ist und dann spachteln,
um eine gute lackierbare Fläche zu erhalten. Am besten gelingt die Reparatur, wenn das Konstrukt komplett abgenommen wurde,
damit man gut an die Innenseite kommt.

Eigentlich gibt es dafür im Netz etliche Anleitungen, auch auf YT, wo man sich sowas abschauen kann.
Beispiel --> http://camping.bplaced.net/html/gasskasten_rep__.html

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
lausitzer01
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 441
Registriert: 19.08.2022 23:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
Campingfahrzeug: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von lausitzer01 »

Moin,
passend einkaufen, auch mit vorheriger Beratung, kannst du hier: https://www.phd-24.de/

Gruß von Torsten
jigljigl
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2025 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra
Campingfahrzeug: Esterel 34

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von jigljigl »

Vielen Dank an alle. Habe jetzt mal ein paar Dinge gekauft werde das in Angriff nehmen!
Feudalus
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 30
Registriert: 17.06.2023 20:21
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi Q3
Campingfahrzeug: Esterel CA42

Re: Esterel - Risse im Staufach

Beitrag von Feudalus »

Das schöne an dem Zeug ist, wenn du Mist baust, kann man das einfach wieder weg schleifen.
Antworten

Zurück zu „Pflege, Wartung und Reparatur“