Hallo zusammen,
Am Wochenende soll das Wetter ja einigermaßen gut werden und wir möchten das erste mal mit unserem Klappi auf Tour gehen. Nur übers Wochenende von Freitag bis Sonntag. Es sollte nicht zu weit von Krefeld weg sein (max. 100km), möglichst am Wasser (See oder Fluss ist egal) und Kindergerecht, d.h. mit Kinderspielplatz. Strom brauchen wir auch. Hat jemand eine Empfehlung? Vielleicht an der Ruhr, nördliche Eifel oder so? Die Kinder sind 3 und 5.
Gruß,
Daniel
CP Empfehlung NRW gesucht
- Klapperschnecke
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 215
- Registriert: 18.09.2013 18:00
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Lodgy dCi 110 Stepway 2016
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 5LS 2006
- Wohnort: am Rande des Maifelds
Re: CP Empfehlung NRW gesucht
Ich kann euch diesen empfehlen www.campingpark-kalletal.de sind glaub ich ein bißchen mehr als 100 km, es lohnt sich aber! Schöner Platz mit DLRG überwachten Badesee und abgegrenzter Nichtschwimmerzone, sehr modernen und sauberen Sanitärräumen, 2 Spielplätzen und Kinderanimation! Wir selbst sind in 2 Wochen auch wieder dort, das beste zum Schluss, der Preis ist für solch einen CP sehr günstig! Gruß Patrick


Re: CP Empfehlung NRW gesucht
So, ich wollte mich nochmal melden und kurz berichten wie unser erstes Wochenende mit "Tilly" war. Ist ja schon eine Woche her...
Wir sind Freitags nach der Arbeit losgefahren und haben den Campingplatz Kerstgenshof bei Sonsbeck angesteuert https://www.kerstgenshof.de. Die 50 km haben wir schnell hinter uns gebracht und sind im strahlenden Sonnenschein angekommen. Am Tag vorher hatte ich dort angerufen und einen Stellplatz reserviert. Auf der Clubwiese war noch ein Platz frei, auf dem wir uns dann fürs Wochenende eingerichtet haben. Kurz nach und kam noch eine Familie mit Kindern im gleichen Alter, somit hatten wir schonmal eine gute Nachbarschaft
Der Aufbau hat ganz gut geklappt, auch wenn es erst das zweite Mal war. Das Vorzelt vom Vorzelt (wie heißt das denn richtig?) unseres Chantilly haben wir nicht aufgestellt, das wäre wahrscheinlich sonst etwas zu eng geworden. Nach zwei Stunden war alles fertig, inklusive Küche, Frisch- und Abwasser, Gas, Toilette und Häringen.
Abends haben wir den Grill angeworfen und in der ersten Nacht nur mäßig geschlafen, da es zu warm war... Am nächsten Tag haben sich die Kinder auf dem Spielplatz und dem kleinen Streichelzoo vergnügt und alle waren glücklich. Abends gab es ein kleineres Gewitter, wir wissen jetzt also auch, dass alles dicht ist!
Nachdem das Zelt wieder getrocknet war sind wir dann Sonntags Mittags wieder abgereist. Wir hatten unseren Spaß und freuen uns, dass alles gut geklappt hat. Und wenn das Wetter mitmacht, sind wir nächstes Wochenende wieder unterwegs!
Gruß,
Daniel
Wir sind Freitags nach der Arbeit losgefahren und haben den Campingplatz Kerstgenshof bei Sonsbeck angesteuert https://www.kerstgenshof.de. Die 50 km haben wir schnell hinter uns gebracht und sind im strahlenden Sonnenschein angekommen. Am Tag vorher hatte ich dort angerufen und einen Stellplatz reserviert. Auf der Clubwiese war noch ein Platz frei, auf dem wir uns dann fürs Wochenende eingerichtet haben. Kurz nach und kam noch eine Familie mit Kindern im gleichen Alter, somit hatten wir schonmal eine gute Nachbarschaft

Der Aufbau hat ganz gut geklappt, auch wenn es erst das zweite Mal war. Das Vorzelt vom Vorzelt (wie heißt das denn richtig?) unseres Chantilly haben wir nicht aufgestellt, das wäre wahrscheinlich sonst etwas zu eng geworden. Nach zwei Stunden war alles fertig, inklusive Küche, Frisch- und Abwasser, Gas, Toilette und Häringen.
Abends haben wir den Grill angeworfen und in der ersten Nacht nur mäßig geschlafen, da es zu warm war... Am nächsten Tag haben sich die Kinder auf dem Spielplatz und dem kleinen Streichelzoo vergnügt und alle waren glücklich. Abends gab es ein kleineres Gewitter, wir wissen jetzt also auch, dass alles dicht ist!
Nachdem das Zelt wieder getrocknet war sind wir dann Sonntags Mittags wieder abgereist. Wir hatten unseren Spaß und freuen uns, dass alles gut geklappt hat. Und wenn das Wetter mitmacht, sind wir nächstes Wochenende wieder unterwegs!

Gruß,
Daniel
Re: CP Empfehlung NRW gesucht
Hallo,
wir sind auch aus der Gegend und auf der Suche nach netten Campingplätzen in/um mit einem Radius von einer Stunde Anfahrt.
Wir haben Himmelfahrt in Wesel die Grav-Insel ausprobiert und fanden sie nicht sehr geeignet für echte Zelter ohne eigenes Klo. Für ein Wochenende Ok aber nicht für den Haupturlaub. Alles knubbelt sich auf einen Spielplatz und wenn man nicht das Glück hat vorne auf dem Touristenbereich zu stehen rennt man sich noch dahin die Füsse platt. Für Angelfans wäre wohl auch ein Traum und die Nähe zu Xanten und Kalkar als Ausflugsziel für ältere Kinder ein guter Ausgangspunkt.
bei 4 grad Nachttemperator hatte ich dann Nachts mal die A-Karte und konnte die Wanderschaft Richtung Waschhaus antreten. Das Waschhaus war top , aber .. Wanderschaft halt.
Für mal eben ein nettes Wochenende verbringen und Zelt und Zeugs gemütlich aus dem Winterschlaft zu holen okay, weil echt günstig
Aber ansonsten....
Fronleichnam sind wir rüber in die Niederlande nach Ter Spegelt Nähe Eindhoven. Das ist schon in Hinblick auf Kosten und Ambiente ein ganz anderes Kaliber. Fand es aber Fronleichnam nicht mehr lustig das einige Leute da nachts bis 0:30 lautstark mit Musik gefeiert haben. Mal schaun wie es im Sommer wird. Wir werden von 4.7 bis 18.7 dort in einem extra im Kleinkindbereich gebuchten Platz aufschlagen. ( unser Kleener ist 3 Jahre
Liebe Grüße
Eva
wir sind auch aus der Gegend und auf der Suche nach netten Campingplätzen in/um mit einem Radius von einer Stunde Anfahrt.
Wir haben Himmelfahrt in Wesel die Grav-Insel ausprobiert und fanden sie nicht sehr geeignet für echte Zelter ohne eigenes Klo. Für ein Wochenende Ok aber nicht für den Haupturlaub. Alles knubbelt sich auf einen Spielplatz und wenn man nicht das Glück hat vorne auf dem Touristenbereich zu stehen rennt man sich noch dahin die Füsse platt. Für Angelfans wäre wohl auch ein Traum und die Nähe zu Xanten und Kalkar als Ausflugsziel für ältere Kinder ein guter Ausgangspunkt.
bei 4 grad Nachttemperator hatte ich dann Nachts mal die A-Karte und konnte die Wanderschaft Richtung Waschhaus antreten. Das Waschhaus war top , aber .. Wanderschaft halt.
Für mal eben ein nettes Wochenende verbringen und Zelt und Zeugs gemütlich aus dem Winterschlaft zu holen okay, weil echt günstig

Fronleichnam sind wir rüber in die Niederlande nach Ter Spegelt Nähe Eindhoven. Das ist schon in Hinblick auf Kosten und Ambiente ein ganz anderes Kaliber. Fand es aber Fronleichnam nicht mehr lustig das einige Leute da nachts bis 0:30 lautstark mit Musik gefeiert haben. Mal schaun wie es im Sommer wird. Wir werden von 4.7 bis 18.7 dort in einem extra im Kleinkindbereich gebuchten Platz aufschlagen. ( unser Kleener ist 3 Jahre

Liebe Grüße
Eva