Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Hallo zusammen,
ich weiß jetzt nicht ob die Idee schon mal gezeigt wurde, aber hier Bilder vom Aufbau des Sonnensegels / Küchenerker vom "3Dog" Stand auf der CMT Messe in Stuttgart 2016
LG
Alex und Bea
ich weiß jetzt nicht ob die Idee schon mal gezeigt wurde, aber hier Bilder vom Aufbau des Sonnensegels / Küchenerker vom "3Dog" Stand auf der CMT Messe in Stuttgart 2016
LG
Alex und Bea
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1324
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Moin,
ich bin begeistert!
So kann das Sonnensegel abgespannt werden, ohne daß es am Stoff zerrt.
Die Idee muß ich doch glatt schawanen ... oder guttenbergen ... mal sehen...
An der Linken Ecke habe ich schon eine Stange fürs Sonnensegel drin, aber die beiden Abhängungen für die anderen beiden Stützstangen sind genial!
Danke für die Bilder!
Gruß
Michael
ich bin begeistert!
So kann das Sonnensegel abgespannt werden, ohne daß es am Stoff zerrt.
Die Idee muß ich doch glatt schawanen ... oder guttenbergen ... mal sehen...
An der Linken Ecke habe ich schon eine Stange fürs Sonnensegel drin, aber die beiden Abhängungen für die anderen beiden Stützstangen sind genial!
Danke für die Bilder!
Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
So ganz will sich mir der Sinn dieser Konstruktion nicht erschliessen, aber bitte, wenn's gefällt.
Was macht mensch da bei Regen? Warten bis die Wassertaschen so voll sind bis das Konstrukt zusammen bricht? Ablauflöcher an den tiefsten Stellen schneiden? Die ganze Zeit während des Regens schöpfen oder das Wasser raus klopfen? Sonnensegel abbauen?
Oder vielleicht doch so spannen, dass das Wasser sauber abfließen kann.
Ev. habe ich aber auch nur einen Denkfehler?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Was macht mensch da bei Regen? Warten bis die Wassertaschen so voll sind bis das Konstrukt zusammen bricht? Ablauflöcher an den tiefsten Stellen schneiden? Die ganze Zeit während des Regens schöpfen oder das Wasser raus klopfen? Sonnensegel abbauen?
Oder vielleicht doch so spannen, dass das Wasser sauber abfließen kann.
Ev. habe ich aber auch nur einen Denkfehler?
Gruß aus dem Wein/4, André.
- Röhricht
- Forums-SupporterIn 2013
- Beiträge: 710
- Registriert: 10.02.2008 11:46
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
- Camper/Falter/Zelt: Camptourist CT 7 Bj 87
- Wohnort: Vogtland
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Andre' ich glaube ich habe den selben Denkfehler.Ider sollte es möglich sein das das Teil falsch aufgebaut wurde und das Gestänge ganz altmodisch doch drunter kommt.
Mfg Arnulf
- Flori
- Echter Camper
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.02.2012 14:33
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Irgendwas mit TÜV und AHK...
- Camper/Falter/Zelt: 3dog TrailDog
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Diese Konstruktion haben sich die Leute bei 3dog ausgedacht, um auf der Messe auf die Abspannleinen des Küchenerkers zu verzichten. Diese Stoplerfallen machen sich auf einer Ausstellung einfach schlecht. Ob es sich lohnt, solch einen Stangenwald privat auf den Campingplatz aufzubauen, muss jeder selber entscheiden. Ich denke auch, es lohnt sich nicht. Schön aussehen tut es jedenfalls nicht.
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
@wurzelprumpf
ich find's auch interessant, die rechte Stange haben wir auch, und die macht sich richtig gut
Wenns regenet dann lassen wir vom Sonnensegel die Mitte vorne ein stück herunter, dann kann das Wasser wunderbar nach vorne hin abfließen, hoffe dann sind auch die "Regensorgen" erledigt
LG
Alex
ich find's auch interessant, die rechte Stange haben wir auch, und die macht sich richtig gut
Wenns regenet dann lassen wir vom Sonnensegel die Mitte vorne ein stück herunter, dann kann das Wasser wunderbar nach vorne hin abfließen, hoffe dann sind auch die "Regensorgen" erledigt
LG
Alex
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Morgens, um 0300, die ersten Tropfen am Dach, eine recht frische Brise zieht durchs Zelt. "Schatz!" - "Hrmpf" - "Du, Schahaaatz" - "Grmbl." - "Es beginnt zu regnen, irgend wer muß die Mittelstange runter lassen" - "lassmichschlafenmachdochselbst" - "Will aber nicht raus, ist gerade so gemütlich hier, und es ist ja Dein Job!" - "Ach ja? Und wie war das noch mit dem Abwasch, dem Müll und dem Biernachschub?"...Pinin hat geschrieben: Wenns regenet dann lassen wir vom Sonnensegel die Mitte vorne ein stück herunter, dann kann das Wasser wunderbar nach vorne hin abfließen, hoffe dann sind auch die "Regensorgen" erledigt
...der Rest läßt sich denken.
Richter zum Zeugen: "Sie waren dabei, als der Streit der Eheleute los ging?" - "Ja, ich war Trauzeuge."
Dann doch lieber beizeiten akkurat abspannen, aber ist ja jedermanns/frau eigene Sache.
btw.: Regen kommt manchmal mit ordentlich Wind daher - je schlaffer das Konstrukt...
Zugegeben, alles nur Bilder meiner Phantasie.
Gruß aus dem Wein/4, André.
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1324
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Oder eigene Erfahrung.Gleiter hat geschrieben: Zugegeben, alles nur Bilder meiner Phantasie.
Gib es doch zu!
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Nö - eigentlich nicht. Fühlst Du Dich vielleicht angesprochen?wurzelprumpf hat geschrieben: Oder eigene Erfahrung.
Gib es doch zu!
Lass' es ruhig raus, Du bist hier im geschützten Raum.
Bis hierher allerdings hast Du recht. Dann krumeln wir tiefer rein ins Bettzeug und gut ist es.Gleiter hat geschrieben: Morgens, um 0300, die ersten Tropfen am Dach, eine recht frische Brise zieht durchs Zelt.
Allerdings alles Mögliche schon gesehen - von nieder krachenden weil nicht gesicherten WoMo Vorzelten über hektisches Geklopfe rundum wegen aus Bequemlichkeit weg gelassener Sicherung. Bis hin zu quer über den Platz fliegendem Gut - sei es Luftmatratze, Schwimmbehelf, die Wäscheleine oder die Oma.
Wir sitzen mit einem Glas guten Rotwein in der Hand unterm Sonnensegel und sehen uns recht entspannt erste Reihe fussfrei das Treiben rundum an, TiVi brauchen wir echt nicht. Und für's unten beschriebene Kopfkino ist genug Material da.
Gruß aus dem Wein/4, André.
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Gern geschehen, wenn's Dich unterhält.Pinin hat geschrieben:
Super geschrieben
Gruß aus dem Wein/4, André.
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Auf jeden Fall
Kennen wir auch von 2016 in Kroatien..... da kam der Sturm um 3:45 Uhr und der halbe Platz war aktiv.....
.. wir übrigens dann auch
LG
Alex
Kennen wir auch von 2016 in Kroatien..... da kam der Sturm um 3:45 Uhr und der halbe Platz war aktiv.....
.. wir übrigens dann auch
LG
Alex
-
- Forums-SupporterIn 2018
- Beiträge: 156
- Registriert: 15.03.2011 09:25
- Land: Österreich
- Zugfahrzeug: Renault Kangoo
- Camper/Falter/Zelt: DeWaard Roerdomp, Traildog, Puck 230GT
- Wohnort: Österreich
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
so wie es Flori schreibt ist dieses Konstrukt für mich plausibel, Sinn und Zweck des Sonnensegel isses doch schnell zu Sonnen/Regenschutz zu kommen...
wenn ich das stabiler möchte kann ich ja gleich auf das Vorzelt zurückgreifen - schön empfinde ich das obendrein nicht....
aber...interessant zu sehen
wenn ich das stabiler möchte kann ich ja gleich auf das Vorzelt zurückgreifen - schön empfinde ich das obendrein nicht....
aber...interessant zu sehen
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 36
- Registriert: 09.12.2015 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira Tourer '13
- Camper/Falter/Zelt: Zelt: Raclet Karibik Falti: Trigano Cheverny GL 2004
- Wohnort: München
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Pinin hat geschrieben:Auf jeden Fall
Kennen wir auch von 2016 in Kroatien..... da kam der Sturm um 3:45 Uhr und der halbe Platz war aktiv.....
.. wir übrigens dann auch
LG
Alex
Wobei das in Kroatien 2016 schon heftig war. Bei uns am Campingplatz hat es einen Baum ausgewurzelt und eine italienische Frau in Ihrem Zelt begraben. Das Ende vom Lied war das wir eine Pfählung im Oberschenkel hatten. Auf den Rettungsdienst haben wir 45.min. gewartet die Feuerwehr war nach 1 1/2 std. vor Ort.
Re: Sonnensegel / Küchenerker mit Gestänge
Upps, so heftig wie bei Euch wars bei uns wirklich nicht.
Wir hatten die Akkumaschine und lange Spax Schrauben mit grossen Beilagscheiben dabei, war auch gut so .....
Wir hatten die Akkumaschine und lange Spax Schrauben mit grossen Beilagscheiben dabei, war auch gut so .....