Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Rollo Wolf
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 60
Registriert: 25.12.2023 15:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan Diesel Bj. 2024
Campingfahrzeug: Camp Let Passion 2021, 2025 jetzt ohne Camper
Wohnort: Schlei SH

Re: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Beitrag von Rollo Wolf »

Hallo Georgf,
unsere Vorstellung wird auch von der Breite und Länge des Gefährts sehr stark beeinflusst. Die Breite sollte eigentlich nur 2,00 m sein. Da dann aber Längsbetten und kleine Sitzecke nicht mehr im Programm wären, haben wir uns auf 2,10 m geeinigt. Es gibt immer noch genügend Straßen, die auch da bei Gegenverkehr zum Nadelöhr werden.

Und ja, die Meinung der Ehefrau ist nicht ganz unwichtig. :dhoch:

Obwohl geplant ist, dass wir die nächsten Jahre keine längeren (zeitlich) Touren damit machen wollen, sind wir mittlerweile bereit, einiges zu investieren. Im Süden gibt es einige Angebote, die dann allerdings einiges an Vorbereitungen und Absprachen erfordern. Da jetzt auch noch mit einem Wintereinbruch zu rechnen ist, suche ich vorerst im Norden weiter.

Auf eine schöne und ruhige Vorweihnachtszeit und erholsame Feiertage. :winkend:
:prost: Grüße von der Schlei :cool2:
georgf
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2023 08:52
Land: Österreich
Zugfahrzeug: VW Caddy, 60KW
Campingfahrzeug: Rapido Club 38

Re: Neuer Camp-let, neu im Forum, und eine erste Enttäuschung

Beitrag von georgf »

Nur der Vollständigkeit halber: In Rapido und Trigano Silver (letzterer der Nachfolger von Rapido) entsprechen 2m etwa 2,10m im Eriba. Beide haben feste Wände unter dem Hubdach, mit Vor- und Nachteilen.
Vorteil: Die Lüftung ist v.a. beim Rapido weit besser gelöst. Wenn es kalt ist, kühlt der WW nicht so aus. Auch bei Regen lassen wir die Fenster so gut wie immer offen, ohne dass Feuchtigkeit eindringt.
Möglicher Nachteil: Es sind 2 kleine Seitenwände auf zu klappen, also minimale Mehrarbeit.

Die Rapidos werden schon lange nicht mehr gebaut, Trigano Silver hat den Neubau letztes Jahr ein gestellt. Die Rapidos sind deutlich leichter als die Eribas, die Triganos wahrscheinlich. Beide sind im Fahrzustand deutlich niedriger und strömungsgünstiger als die Eribas. Auf Frankreichs Autobahnen kosten beide keinen Aufpreis auf die Maut.

Die Qualität unseres Rapidos kann ich auf keinen Fall bemängeln. Der ist einfach gut!

Es könnte sich also lohnen, den Suchradius aus zu dehnen.

Lg!
georg
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“